[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Adobe Creative Suite und Crackerjack unter MacOSX

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Adobe Creative Suite und Crackerjack unter MacOSX

Ecki_SG
Beiträge gesamt: 66

15. Dez 2004, 09:44
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe unter MacOSX 10.3 die Adobe Creative Suite installiert. Nun würde ich gerne Crackerjack installieren, aber die Installation wird mit "Ein Datei-/Festplattenfehler ist aufgetreten" abgebrochen.

Das tritt komischerweise auf allen Maschinen auf. Ich habe mir neue Crackerjack Installer gezogen, keine Änderung. Ich hab die Zugriffsrechte für den Content Ordner im Acrobat Paket geändert, aber keine Änderung. Jemand eine Idee wie ich das installiert kriege?
Ich vermute mal, das da irgendwas mit den Rechten nicht stimmt.

Gruß Ecki

(Dieser Beitrag wurde von Ecki_SG am 15. Dez 2004, 09:45 geändert)
X

Adobe Creative Suite und Crackerjack unter MacOSX

Ecki_SG
Beiträge gesamt: 66

15. Dez 2004, 11:35
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #130730
Bewertung:
(1670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hat sich erledigt...Impressed konnte mir da weiterhelfen; Antwort bei Impressed in der Supportdatenbank zu Crackerjack. Ist wirklich ein Rechteproblem was Acrobat da fabriziert.

Gruß Ecki


als Antwort auf: [#130711]
(Dieser Beitrag wurde von Ecki_SG am 15. Dez 2004, 11:36 geändert)

Adobe Creative Suite und Crackerjack unter MacOSX

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

15. Dez 2004, 11:52
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #130738
Bewertung:
(1670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ecki,

schön, dass es geht.
Aber mal ne Frage:
Wozu benötigst du Crackerjack?
War das nicht dazu da, um aus Acrobat 4 separiert zu drucken?
Das kann Acrobat 6 doch, oder nicht?

Viele Grüße

Loethelm


als Antwort auf: [#130711]

Adobe Creative Suite und Crackerjack unter MacOSX

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5299

15. Dez 2004, 12:34
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #130747
Bewertung:
(1670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Loethem!

Crackerjack kann noch mehr als zu separieren. Zum Beispiel Hintergrundinformation (in Form von EPS-Dateien) einbinden (wenn ich mich jetzt richtig erinnere, hab's aber seitdem ich nur noch composite arbeite auch nicht mehr im Einsatz).

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
The Blue 1 Communication Company GmbH
http://www.the-blue-1.de


als Antwort auf: [#130711]

Adobe Creative Suite und Crackerjack unter MacOSX

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

15. Dez 2004, 12:38
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #130750
Bewertung:
(1670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Uwe,

Hintergrund heißt sowas wie Wasserzeichen in Acrobat 6?
Dann braucht man ja wieder kein Crackerjack.
Ich habs nämlich auch das letzte mal gesehen, als ich aus Acrobat 4 belichten musste. Seit Composite hab ichs nicht mehr gesehen.

Viele Grüße

Loethelm


als Antwort auf: [#130711]

Adobe Creative Suite und Crackerjack unter MacOSX

Ecki_SG
Beiträge gesamt: 66

15. Dez 2004, 13:39
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #130766
Bewertung:
(1670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Naja, die Separation aus Acrobat 6 ist in manchen Fällen nicht so das Gelbe vom Ei. Bei Crackerjack habe ich mehr Kontrolle darüber.
Und es kann eben auch Hotfolder abarbeiten.

Gruß Ecki


als Antwort auf: [#130711]

Adobe Creative Suite und Crackerjack unter MacOSX

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5299

15. Dez 2004, 14:51
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #130779
Bewertung:
(1670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Ecki!

Jetzt bin ich aber sprachlos - Na ja, fast:-)

Das mit den Hotfoldern und deren Funktionalität in Bezug auf Crackerjack kann ich gut verstehen, aber: Was meinst Du mit der Qualität der Separation? Was schafft Crackerjack zu separieren, wo Adobe Acrobat 6 Professional aufgibt oder gar zu falschen Ergebnissen kommt?

Ich kenne aus InDesign 2.0.2 Beispiele, wo der Separationsmodus beim Drucken versagt, aber immerhin nach dem PS-Schreiben im Distiller noch eine Fehlermeldung generiert wird, daß einige Objekte nicht separiert werden konnten. Wie stellt sich das bei Acrobat 6 Pro dar?

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
The Blue 1 Communication Company GmbH
http://www.the-blue-1.de


als Antwort auf: [#130711]

Adobe Creative Suite und Crackerjack unter MacOSX

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

16. Dez 2004, 11:27
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #130940
Bewertung:
(1670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hab doch gar nichts über Qualität gesagt? Mir ist halt die Kontrolle, die ich im Crackerjack habe wichtig. Und ich brauche eben die Hotfolder Funktionalität, da ich jeden Tag zig Dokumente durchschleusen muß. Das Crackerjack in manchen Fällen versagt ist mir wohl bewußt, aber dafür ist die Ausgabe im Acrobat nicht gerade optimal gelöst was ihre Bedienbarkeit angeht.

Gruß Ecki



als Antwort auf: [#130711]
X