[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Adobe InDesign-Dateien öffnen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Adobe InDesign-Dateien öffnen

baldimen
Beiträge gesamt:

17. Mai 2011, 14:22
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(16818 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute

Kann man Adobe InDesign-Dateien, ohne das Adobe InDesign Programm installiert zu haben, öffnen? Wenn ja, mit welchen anderen Programmen (mit Ausnahme von QuarkXPress das ebenfalls zu teuer ist für meinen Zweck) ist dies allenfalls möglich?

Es geht mir nur um Texte in alten indd-Dateien auszulesen und z.B. in MS-Word zu kopieren und nicht darum InDesign-Dateien neu zu bearbeiten.

Bestend Dank für Antworten.

Freundliche Grüsse

Marcel Baldauf
X

Adobe InDesign-Dateien öffnen

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

17. Mai 2011, 14:29
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #471659
Bewertung:
(16813 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marcel,

Zitat Adobe InDesign-Dateien, ohne das Adobe InDesign
Programm installiert zu haben, öffnen?

Nein, m.W. gibt es keinen Viewer für ID-Dokumente.

Zitat Es geht mir nur um Texte in alten indd-Dateien
auszulesen und z.B. in MS-Word zu kopieren

Das einfachste wäre dann, dass jemand der InDesign installiert
hat, dir das öffnet und den Text exportiert oder dir z.B. ein PDF
schreibt aus dem du dann ebenfalls (zwar nicht so gut ...) den
Text kopieren könntest.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#471657]

Adobe InDesign-Dateien öffnen

baldimen
Beiträge gesamt:

17. Mai 2011, 14:49
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #471666
Bewertung:
(16788 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank, Sacha, für deine rasche Antwort.

Wie ich vermutet habe, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die betreffenden Dateien bei jemanden der InDesign installiert hat (ich habe dieses Programm schon lange deinstalliert, da meine Urversion Adobe CreativSuite Standard Vers. 1.1 unter dem Windows 7 64 Bit Betriebssystem nicht mehr lauffähig ist) zum Auslesen der Texte zu befragen.

Gruss Marcel


als Antwort auf: [#471659]

Adobe InDesign-Dateien öffnen

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

17. Mai 2011, 15:02
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #471668
Bewertung:
(16771 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat (ich habe dieses Programm schon lange deinstalliert, da meine Urversion Adobe

Noch einfacher: installiere doch einfach die Testversion von ID.
Zum Textekopieren reicht das ja ...

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#471666]
(Dieser Beitrag wurde von Sacha Heck am 17. Mai 2011, 15:02 geändert)

Adobe InDesign-Dateien öffnen

baldimen
Beiträge gesamt:

17. Mai 2011, 15:10
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #471670
Bewertung:
(16760 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Daran habe ich auch schon gedacht, aber diese Idee wieder fallen gelassen, da es sich kaum lohnt meine schon fast volle Festplatte damit zu belasten nur um ein paar wenige Dateien einzusehen. Es ist schon schade, dass Adobe keinen InDesing-Viewer zur Verfügung stellt.

Gruss Marcel


als Antwort auf: [#471668]

Adobe InDesign-Dateien öffnen

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

17. Mai 2011, 15:18
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #471672
Bewertung:
(16754 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Es ist schon schade, dass Adobe keinen InDesing-Viewer zur Verfügung stellt.

Aber das machen andere ja eigentlich auch nicht oder kennst du einen
Word-Viewer (ok, man kann Open-Office nehmen) oder Excel-Viewer
oder X-Press-Viewer oder Photoshop-Viewer oder ...? ;-)

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#471670]

Adobe InDesign-Dateien öffnen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2723

17. Mai 2011, 15:55
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #471684
Bewertung:
(16717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sacha,

Zitat oder kennst du einen Word-Viewer?


Du nicht? ;-)
http://support.microsoft.com/kb/891090/de


als Antwort auf: [#471672]

Adobe InDesign-Dateien öffnen

baldimen
Beiträge gesamt:

17. Mai 2011, 16:22
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #471690
Bewertung:
(16699 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Stimmt, man kann nicht für alle Doofen einen Viewer zur Vefügung stellen.
Gruss Marcel


als Antwort auf: [#471672]

Adobe InDesign-Dateien öffnen

Henry
Beiträge gesamt: 964

17. Mai 2011, 16:31
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #471693
Bewertung:
(16692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na, und einen Excel-Viewer von MS gibts natürlich auch!
(http://www.microsoft.com/...1c-8dcf-f33f669dbc3a)

Und "Photoshop-Viewer" - sind das nicht viele der Pixelprogramme?
Hier gibt's sogar eins, das heißt gar explizit "PSD viewer":
http://psdviewer.org/
(kommt aber nicht aus dem Hause A$OB€)


als Antwort auf: [#471672]

Adobe InDesign-Dateien öffnen

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

17. Mai 2011, 16:31
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #471694
Bewertung:
(16690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Werner,
Zitat Du nicht? ;-)
http://support.microsoft.com/kb/891090/de

Ohhh, nee oder? Das gibt's wirklich? ;-D

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#471684]
X