[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Adressbuchdateien

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Adressbuchdateien

kleiner_Rainer
Beiträge gesamt: 198

26. Okt 2010, 15:43
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2629 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

nachdem meine interne Festplatte kaputt gegangen ist, bin ich gerade wieder am herstellen verschiedener Dateien und Einstellungen.

Meine Adressbuch-Visitenkarten habe ich, jetzt weiss ich nur nicht wo ich die Gruppen bzw. Visitenkarten im 10.6.4 bzw. Library hinterlegen kann.

Danke Euch im voraus!

Grüsse
Rainer
X

Adressbuchdateien

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

26. Okt 2010, 22:15
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #455281
Bewertung:
(2600 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ziehe Deine Visitenkarte (auf dem Schreibtisch liegend. o ä.) auf das Adressbuch Icon, Importieren -> Ja
danach die auf dem Schreibtisch löschen.


als Antwort auf: [#455209]

Adressbuchdateien

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

27. Okt 2010, 10:17
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #455314
Bewertung:
(2566 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Im "alten" Adressbuch Menü "Ablage/Exportieren/Ardessbucharchiv" und diese Daten ins "neue" Adressbuch importieren


als Antwort auf: [#455209]

Adressbuchdateien

kleiner_Rainer
Beiträge gesamt: 198

28. Okt 2010, 04:21
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #455414
Bewertung:
(2514 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

erst mal danke für die Rückantwort. Jedoch hat mich bis jetzt keine zum gewünschten Ergebnis gebracht.

@ GöGG: ich habe versucht die Visitenkarten via Drag & Drop auf das Adressbuch zu importieren, doch der hat kein Mucks gemacht. Auch nicht über Ablage/Importieren.

@ mac_heibu das "alte" Adressbuch lässt sich aufgrund der kaputten Festplatte im Nachhinein nicht mehr exportieren.

Könnte es evtl. auch was damit zu tun haben, dass unter Datei-Art mal »Adressbuch-Visitenkarte« mal »Adressbuch-Person« mal »Adressbuch-Gruppe« steht.

Ich habe zuerst versucht, die »Gruppe« reinzuziehen, dann die »Karten«, dann die »Personen«. Alles hat nicht funktioniert. Das ganze ist unter der alten Version im Ordner »Metadata« zu finden.

Was mich auch etwas irritiert, dass ich die neu eingegeben Adressen (auf dem neuen System bzw. der neuen Platte) unter Library nicht finden konnte. Unter dem alten System konnte ich in diese problemlos einsehen.

Grüsse
Rainer


als Antwort auf: [#455314]

Adressbuchdateien

klasinger
Beiträge gesamt: 1655

28. Okt 2010, 11:11
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #455440
Bewertung:
(2483 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

in welche Form liegen denn deine alten Adressbuchdaten vor - vCard oder als Sicherung des Ablageodneres per TimeMachine o.Ä.?

Die eigntlichen Daten des persönlichen Adresbuches müssten hier liegen:
~/Library/Application Support/AdressBook.

Hast du vCards sollten diese eigentlich per Drag&Drop oder Import problemlos ins Adresbuch wandern. Wenn nicht: welche Version hatte das Adressbuch davor, 10.6.4 hat Version 5.0.2.


als Antwort auf: [#455414]

Adressbuchdateien

kleiner_Rainer
Beiträge gesamt: 198

28. Okt 2010, 13:28
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #455467
Bewertung:
(2464 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Klaas,

ich habe die Daten aus ~/Library/Application Support/AdressBook gezogen. Der Ordner »Metadata« welcher darin enthalten ist, ist gefüllt mit meinen Adressen. Diese enden mit ».abcdp«.

Wenn ich diese auf mein Adressbuch ziehe, dann sagt mir dieses, dass keine Daten zum importieren vorliegen.

Wenn ich im Finder »Adressbuch« zum suchen eingebe, dann liestet er mir schön brav die einzelnen Visitenkarten auf. Allerdings ohne Endung. Unter »Art« steht dann eben »Adressbuch-Visitenkarte« bzw. »Adressbuch-Person« bzw. »Adressbuch-Gruppe«.

Wenn ich das richtig rausgefunden habe, dann hatte meine letzte Adressbuchversion 4.1.

Grüsse
Rainer


als Antwort auf: [#455440]

Adressbuchdateien

kleiner_Rainer
Beiträge gesamt: 198

29. Okt 2010, 10:59
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #455570
Bewertung:
(2425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich konnte mir selbst helfen. Ich habe den neuen Adressbuch-Ordner durch den alten ersetzt (Lirbrary). Jetzt habe ich wieder Zugriff auf meine Visitenkarten.

Danke trotzdem...

Grüsse
Rainer


als Antwort auf: [#455467]
X