[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Aeltere Fotos Scannen-welches RGB und wieviel dpi?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Aeltere Fotos Scannen-welches RGB und wieviel dpi?

Rodtger
Beiträge gesamt: 118

26. Okt 2010, 00:13
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(3998 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, ich habe bis jetzt aeltere Fotos die in Farbe oder Schwarz-Weis wahren mit meiner Nikon Fotografiert und so mit Photoshop im Adobe RGB Farbraum restauriert.

Jetzt habe ich ein Canon Scanner-normaler Flachbettscanner (Lide 700F) mit dem ich jetzt die Fotos Scannen will und bearbeiten in Photoshop. Klar ist das ich nicht schwarz weiss scanne sondern Farbig mit einem RGB! Benutzen tue ich den mitgelieferten Scan Driver von Canon.

Meine Frage jetzt währe: Es sind zum teil Abzüge, also schon entwickelte Fotos in Farbe oder schwarz weiss, die zum Beispiel eine groesse von 13x9 cm aufweisen oder sogar nur die groesse einer Passfoto - wieviel dpi sind dafür zu empfehlen ? Ich persönlich denke 300-600 dpi aber mehr nicht !?

...Und wie sind die Zahlen von Negative Abzügen, auch da habe ich so kleinere Unsicherheiten?


Bei den Negativen eines schwarz weiss Bild habe ich ganz einfach auf ein weisses Blatt papier gelegt und von oben mit meiner Nikon D40x fotografiert und dann in Photoshop Inventiert und hatte mein Bild. Weiter habe ich es koloriert mit Farben und den ueberblendungen wie weiches licht, multiplizieren etc, und das wars!

Vielen Dank und Gruesse R.K
X

Aeltere Fotos Scannen-welches RGB und wieviel dpi?

drwitt
Beiträge gesamt: 52

26. Okt 2010, 08:09
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #455122
Bewertung:
(3977 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen!
die Scanauflösung hängt wesentlich davon ab, in welcher Größe Du die Fotos nachher ausgeben willst, und wie Du die Fotos ausbelichten willst. Hier steht mehr:

http://www.copyshop-tips.de/scan05.php

Viele Grüße,
Carsten.


als Antwort auf: [#455118]

Aeltere Fotos Scannen-welches RGB und wieviel dpi?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

26. Okt 2010, 09:13
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #455127
Bewertung:
(3948 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sicher nicht. Aufsicht gibt von der Auflösung eigentlich nie viel mehr als 1:1 her. Von daher sind die 300-600ppi genau richtig.


als Antwort auf: [#455122]

Aeltere Fotos Scannen-welches RGB und wieviel dpi?

farbauge
Beiträge gesamt: 844

26. Okt 2010, 13:38
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #455183
Bewertung:
(3906 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Bei den Negativen eines schwarz weiss Bild habe ich ganz einfach auf ein weisses Blatt papier gelegt und von oben mit meiner Nikon D40x fotografiert


Falls dein neuer Scanner kein Durchlicht kann und du weiterhin Negative abfotografierst:

So kann das eigentlich von den Tonwerten her nichts werden, Negative, die direkt auf weißem Papier aufliegen, haben keinen Kontrast mehr, die dünnen Stellen (fotografisch: Schatten) werden zu dunkel.

Wenn du keine geeignete Durchlichtquelle hast, leg dein Negativ auf eine Glasscheibe, die über einer weißen Fläche "aufgebockt" ist. Wenn die weiße Fläche im Winkel von ungefähr 45% unter dem Glas zu einer ordentlichen Lichtquelle oder einem großen Fenster zeigt, hast du eine brauchbare Ausleuchtung.

Und leg dir einen schwarzen Rahmen als Maske mit mindestens 5-10 cm Randbreite um das Negativ, damit nicht das weiße Licht als Streulicht in die Kamera gerät.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#455118]
X