[GastForen Job Büro, Existenzgründung, Recht ... Akontorechnung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Akontorechnung

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

8. Okt 2004, 13:33
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(15170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo Forum,

wie wird eine Akontorechnung formuliert? Akonto erlauben wir uns in Rechnung zu stellen...., könnte man das so formulieren?
X

Akontorechnung

typomaniac
Beiträge gesamt: 250

12. Okt 2004, 07:17
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #114959
Bewertung:
(15144 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Anoynm,

...keine Ahnung, ob Du von D, A, CH oder sonstwo her fragst. Da gibts ja wohl verschiedene Ansätze...
In der Schweiz ist es eigentlich nicht üblich, in solchen Fällen von Akonto zu sprechen. Die professionellere Formulierung lautet Teilrechnung. Diese Teilrechnungen sollten aber bei Offerte oder spätestens in der Auftragsbestätigung genau definiert werden (z.B. 1/3 bei Bestellung, 1/3 bei Projektablieferung, 1/3 30 Tage netto).
Akonto wird in der Schweiz vor allem im Bereich von Mietnebenkosten-Abrechnungen verwendet.

Gruss
typomaniac


als Antwort auf: [#114278]

Akontorechnung

Pauline
Beiträge gesamt: 3

10. Mär 2005, 15:48
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #151606
Bewertung:
(15143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Die Frage war ja eine Frage nach der Formulierung und nicht nach Bedingungen etc.

Vorschlag:

"Entsprechend unserer am xx.xx.xx getroffenen Vereinbarung bitten wir höflich um die Überweisung einer Akontozahlung
für unsere Leistungen in Höhe von x.xxx,xx Euro."

Ciao


als Antwort auf: [#114278]