Hallo Anoynm,
...keine Ahnung, ob Du von D, A, CH oder sonstwo her fragst. Da gibts ja wohl verschiedene Ansätze...
In der Schweiz ist es eigentlich nicht üblich, in solchen Fällen von Akonto zu sprechen. Die professionellere Formulierung lautet Teilrechnung. Diese Teilrechnungen sollten aber bei Offerte oder spätestens in der Auftragsbestätigung genau definiert werden (z.B. 1/3 bei Bestellung, 1/3 bei Projektablieferung, 1/3 30 Tage netto).
Akonto wird in der Schweiz vor allem im Bereich von Mietnebenkosten-Abrechnungen verwendet.
Gruss
typomaniac
als Antwort auf: [#114278]