[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Aktion ausführen nach anklicken der Checkbox

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Aktion ausführen nach anklicken der Checkbox

Loonix
Beiträge gesamt: 30

20. Jul 2008, 22:17
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(5227 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nabend miteinander,

ich hab ein kleines Problem. Ich habe mir einen Dialog für Indesign CS3 erstellt und habe in diesem Dialog eine Checkbox eingesetzt. Nun möchte ich, dass wenn in diese Box ein haken gesetzt wird meine File.open Funktion aufgerufen wird. Muss ich hier einen eventlistener einrichten? Irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Vielleicht kann mir jmd von euch mal eben auf die Sprünge helfen.

Gruß
Norman
X

Aktion ausführen nach anklicken der Checkbox

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

20. Jul 2008, 22:57
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #359590
Bewertung:
(5215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Muss ich hier einen eventlistener einrichten?

Ja, genau. Geht aber nur, wenn Sie mit den Objekten der ScriptUI gearbeitet haben.
Mehr Antworten brauchen mehr Info.


als Antwort auf: [#359588]

Aktion ausführen nach anklicken der Checkbox

Loonix
Beiträge gesamt: 30

20. Jul 2008, 23:23
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #359592
Bewertung:
(5203 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe nicht mit den Objekten der ScriptUI gearbeitet. Gibt es vielleicht so eine Art Tutorial welches mir helfen kann? Oder ein Beispielscript? Wie man mit den Objekten der ScriptUI arbeitet?


als Antwort auf: [#359590]

Aktion ausführen nach anklicken der Checkbox

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

21. Jul 2008, 00:43
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #359594
Bewertung:
(5183 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Googeln Sie nach dem SDK der Bridge. Das ist voller Samples.


als Antwort auf: [#359592]

Aktion ausführen nach anklicken der Checkbox

Loonix
Beiträge gesamt: 30

21. Jul 2008, 13:30
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #359655
Bewertung:
(5126 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Singelmann,

könnten Sie mir vielleicht einen Link einer Seite schicken auf den es Samples gibt? Ich werd bei meiner suche nicht fündig. Anscheinend suche ich falsch.

Mein erster Versuch ist folgender aber dieser schein in die Falsche Richtung zu gehen.

var Logo = new UIEvent ('onClick', myMeldung,false);
Logo = checkboxControls.add();

function myMeldung()
{
alert("test");
}


als Antwort auf: [#359594]

Aktion ausführen nach anklicken der Checkbox

Loonix
Beiträge gesamt: 30

21. Jul 2008, 16:33
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #359694
Bewertung:
(5098 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habs gefunden, trotzdem danke.


als Antwort auf: [#359655]

Aktion ausführen nach anklicken der Checkbox

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

21. Jul 2008, 20:20
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #359746
Bewertung:
(5082 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Habs gefunden, trotzdem danke.

Danke gleichfalls, vor allem für das Veröffentlichen des gefundenen Links. Da werden sich die stillen Mitleser freuen :)

Anmerkung:
Zur allgemeinen Überraschung ist es der erste Treffer, wenn man in Google "Adobe Bridge SDK" eintippt. http://www.google.com/...e=UTF-8&oe=UTF-8


als Antwort auf: [#359694]

Aktion ausführen nach anklicken der Checkbox

Loonix
Beiträge gesamt: 30

22. Jul 2008, 11:11
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #359812
Bewertung:
(5044 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So einfach kann es sein, nächstes mal poste ich auch denk Link mit. Asche über mein Haupt ;-).

Bevor ich einen weiteren Thread eröffne hab ich noch eine kleine Frage am Rande. Ich habe das Problem das wenn ich einen Script mit dem ExtendScript-Toolkit2 in Verbindung von Indesign öffne, das er mir das Dialog Fenster für einen Bruchteil einer Sekunde zeigt und dann sofort wieder schließt. Auf meinem Privaten PC funktioniert dieser Script und das Dialog Fenster bleibt offen bis die eingaben kommen. Ich poste hier mal den Script mit dem ich dieses Phänomen erlebe.


Code
 
function SnpCreateCheckBoxRadioButtons()
{
/**
Maintain reference to the window we created
@type Window
*/
this.windowRef = null;
}


SnpCreateCheckBoxRadioButtons.prototype.run = function()
{
var retval = true;

// Create the window
var win = new Window("palette", "Check and Radio", [150, 150, 460, 455]); // bounds = [left, top, right, bottom]
this.windowRef = win;
// Add a panel
win.radioPanel = win.add("panel", [25, 15, 285, 130], "Radiobuttons");
win.checkPanel = win.add("panel", [25, 150, 285, 265], "Checkboxes");

// Add checkboxes
win.checkPanel.chkOne = win.checkPanel.add("checkbox", [10, 15, 125, 35], "Checkbox One");
win.checkPanel.chkTwo = win.checkPanel.add("checkbox", [10, 45, 125, 65], "Checkbox Two");
win.checkPanel.chkDisable = win.checkPanel.add("checkbox", [10, 75, 125, 95], "Disabled");

// Add radio buttons
win.radioPanel.radOne = win.radioPanel.add("radiobutton", [10, 15, 140, 35], "Radio Button One");
win.radioPanel.radTwo = win.radioPanel.add("radiobutton", [10, 45, 140, 65], "Radio Button Two");
win.radioPanel.radThree = win.radioPanel.add("radiobutton", [10, 75, 150, 95], "Radio Button Three");
// Select the first radio button
win.radioPanel.radOne.value = true;

// Add text labels
win.radioPanel.radTxtOne = win.radioPanel.add('edittext', [150, 15, 230, 35], '');
win.checkPanel.chkTxtOne = win.checkPanel.add('edittext', [140, 15, 230, 35], '');
win.checkPanel.chkTxtTwo = win.checkPanel.add('edittext', [140, 45, 230, 65], '');

win.quitBtn = win.add("button", [110,275,200,295], "Done");
// Event listener for the first two checkboxes
win.checkPanel.chkOne.onClick = win.checkPanel.chkTwo.onClick = function () {
win.checkPanel.chkTxtOne.text = (win.checkPanel.chkOne.value) ? "Selected" : "";
win.checkPanel.chkTxtTwo.text = (win.checkPanel.chkTwo.value) ? "Selected" : "";
};

// Event listener for the check-box to disable the other checkboxes
win.checkPanel.chkDisable.onClick = function () {
if(win.checkPanel.chkDisable.value) {
win.checkPanel.chkOne.enabled = false;
win.checkPanel.chkTwo.enabled = false;
}
else {
win.checkPanel.chkOne.enabled = true;
win.checkPanel.chkTwo.enabled = true;
}
};

// Event listener for the radio buttons
win.radioPanel.radOne.onClick = win.radioPanel.radTwo.onClick = win.radioPanel.radThree.onClick = function () {
var selected = "";
if(win.radioPanel.radOne.value) {
selected = "Radio One";
}
else if(win.radioPanel.radTwo.value) {
selected = "Radio Two";
}
else if(win.radioPanel.radThree.value) {
selected = "Radio Three";
}

win.radioPanel.radTxtOne.text = selected;
};

// Event listener for the quit button
win.quitBtn.onClick = function() {
win.close();
}

win.show();

return retval;

}

/**
"main program": construct an anonymous instance and run it
as long as we are not unit-testing this snippet.
*/
if(typeof(SnpCreateCheckBoxRadioButtons_unitTest) == "undefined") {
new SnpCreateCheckBoxRadioButtons().run();
}


Gruß
Norman


als Antwort auf: [#359746]

Aktion ausführen nach anklicken der Checkbox

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

22. Jul 2008, 20:08
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #359909
Bewertung:
(5009 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, brauchts dazu die Angabe von Target und Targetengine, also:


Code
#targetengine "session" 
#target indesign



als Antwort auf: [#359812]

Aktion ausführen nach anklicken der Checkbox

Loonix
Beiträge gesamt: 30

23. Jul 2008, 13:41
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #359989
Bewertung:
(4967 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke schön, das war der Befehl :-)


als Antwort auf: [#359909]
X