[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Alle Instanzen erneut verknüpfen funktioniert in CS5 nicht wie in CS3

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Alle Instanzen erneut verknüpfen funktioniert in CS5 nicht wie in CS3

wiseman
Beiträge gesamt: 131

7. Dez 2010, 19:46
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(6267 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich bin von CS3 nach CS5 gewechselt, am Mac.
Bisher konnte ich eine 10-seitige PDF, die in einem 10-seitigen ID-Dokument platziert war (also auf jeder ID-Seite ein Bildrahmen mit einer der PDF-Seiten 1–10) durch ein neues PDF-Dokument auf einen Rutsch ersetzen, indem ich einfach "alle Instanzen … erneut verknüpfen" auswählte.
Das scheint in CS5 nicht mehr möglich zu sein, oder?

Grüße
wiseman
X

Alle Instanzen erneut verknüpfen funktioniert in CS5 nicht wie in CS3

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

7. Dez 2010, 21:19
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #459181
Bewertung:
(6248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo wiseman,

doch, das kannst du. Die Verknüpfungspalette sieht in CS5 ein wenig anders aus als in CS3/CS4. Mehrere Instanzen einer Verknüpfung werden jetzt gruppiert. Klicke einfach auf das erste Vorkommen der Verknüpfung (da wo das kleine Dreieck zum Aufklappen vorsteht) und alle Instanzen werden nach einem Klick auf das Aktualisierungs-Icon aktualisiert.

Ich hoffe, ich konnte es verständlich ausdrücken… Auch ohne deutsches InDesign… Screenshots im Anhang.


als Antwort auf: [#459175]
Anhang:
links1.pdf (6.75 KB)   links2.pdf (8.81 KB)

Alle Instanzen erneut verknüpfen funktioniert in CS5 nicht wie in CS3

wiseman
Beiträge gesamt: 131

8. Dez 2010, 09:16
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #459194
Bewertung:
(6197 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ralf,


danke!
Ich hatte in den Bedienfeldoptionen keinen Haken bei "Mehrere Verknüpfungen mit gleicher Quelle minimieren".
Außerdem darf man dann die "Importoptionen anzeigen" nicht anklicken (was in CS3 gar nicht möglich war).

Viele Grüße und take care of the sharks
wiseman


als Antwort auf: [#459181]

Alle Instanzen erneut verknüpfen funktioniert in CS5 nicht wie in CS3

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

8. Dez 2010, 10:33
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #459199
Bewertung:
(6166 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo wiseman,

Antwort auf: Ich hatte in den Bedienfeldoptionen keinen Haken bei "Mehrere Verknüpfungen mit gleicher Quelle minimieren".

Upps, da hatte ich gar nicht dran gedacht.

Antwort auf: Außerdem darf man dann die "Importoptionen anzeigen" nicht anklicken

Da kann ich jetzt nicht folgen. Ich habe gerade ein paar Grafiken mit aktivierten Importoptionen platziert, und sie werden auch brav "gesammelt" angezeigt. Auch wenn sie gemischt mit/ohne Importoptionen platziert werden.

Antwort auf: take care of the sharks

Keine Sorge, Sharm el Sheikh ist weit genug weg. Dort gibt es übrigens einen Strand mit dem vielsagenden Namen "Shark's Bay" ;-)


als Antwort auf: [#459194]

Alle Instanzen erneut verknüpfen funktioniert in CS5 nicht wie in CS3

wiseman
Beiträge gesamt: 131

8. Dez 2010, 20:09
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #459251
Bewertung:
(6116 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ralf,

ja, passt alles wie Du sagst.
Nur wenn ich eben die verschiedenen Seiten einer PDF neu zuordnen möchte, ist es besser ohne diese Optionen.
Sonst fragt er mich bei jeder Seite, welche Seite er verknüpfen soll.
Obwohl es das doch weiß ;-)

Danke nochmals für Deinen Input.

Grüße
wiseman


als Antwort auf: [#459199]

Alle Instanzen erneut verknüpfen funktioniert in CS5 nicht wie in CS3

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

8. Dez 2010, 21:29
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #459253
Bewertung:
(6092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo wiseman,

Antwort auf: Nur wenn ich eben die verschiedenen Seiten einer PDF neu zuordnen möchte

Aha, jetzt fällt der Groschen. Mehrseitige PDFs. Wie die sich bei der Aktualisierung verhalten, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich verarbeite/platziere nur einseitige PDFs in meinen Jobs, und zwar hunderte davon.

Wäre es nicht eventuell sinnvoller, Einzelseiten-PDFs zu exportieren (falls du sie selbst produzierst) oder die mehrseitigen in Einzelseiten zu zerlegen (wenn die PDFs angeliefert werden). Nur mal so ne Idee…


als Antwort auf: [#459251]

Alle Instanzen erneut verknüpfen funktioniert in CS5 nicht wie in CS3

wiseman
Beiträge gesamt: 131

9. Dez 2010, 10:42
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #459286
Bewertung:
(6035 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ralf,

also das ist wirklich schick:
ich bekomme vom Kunden regelmäßig eine 36-seitige PDF.
Die ist dann in "meinen" ID-Seiten 1 bis 36 platziert. Dazu noch etwas Schnickschnack meinerseits.
Und immer, wenn neue Daten kommen, einfach ALLE INSTANZEN der platzierten PDF neu verknüpfen, und es passt.

Viele Grüße
wiseman


als Antwort auf: [#459253]

Alle Instanzen erneut verknüpfen funktioniert in CS5 nicht wie in CS3

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

12. Dez 2010, 19:33
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #459513
Bewertung:
(5952 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wiseman,

nach drei Wochen Regen in Istrien und zwei Tagen Schnee in Österreich bin ich jetzt wieder in Shark-Land ;-)

Ich habe mir deine Geschichte jetzt noch mal etwas genauer angesehen bzw. getestet. Ich habe aus einem 90-seitigen PDF fünf beliebige (nicht aufeinanderfolgende) Seiten platziert. Ich habe diese Seiten dann im PDF modifiziert und das PDF wieder gespeichert.

Wenn das neue PDF nun am gleichen Ort gespeichert ist, wo vorher das ursprüngliche PDF lag, werde ich beim Öffnen der ID-Datei gefragt, ob ich ich die geänderten Verknüpfungen aktualisieren möchte. Klappt ohne Probleme.

Auch wenn ich beim Öffnen nicht aktualisieren lasse, kann ich dies in einem Rutsch tun, wenn die Verknüpfungen in der Palette zusammengefasst sind.

Ich habe dann mal das neue PDF unter gleichem Namen gespeichert wie das ursprüngliche PDF. Jedoch in einem anderen Ordner. InDesign meldet natürlich jetzt beim Öffnen der Datei keine fehlenden oder modifizierten Verknüpfungen, weil das "Original-PDF" ja noch vorhanden ist. Jetzt kommt das Script RelinkToNewPath.jsx ins Spiel. Vorausgesetzt, dass sich der Name der PDF-Datei nicht geändert hat, weist man einfach den neuen Pfad (Ordner) zu und wieder werden alle Instanzen in nullkommanix aktualisiert.

InDesign fragt mich bei keiner dieser Varianten welche Seite ich denn aus dem PDF haben möchte.


als Antwort auf: [#459286]

Alle Instanzen erneut verknüpfen funktioniert in CS5 nicht wie in CS3

wiseman
Beiträge gesamt: 131

8. Feb 2011, 14:17
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #464150
Bewertung:
(5575 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ralf,

oh sorry, ich hatte das Thema etwas verdrängt. Ich wollte nicht unhöflich sein
:-)

In der Hoffnung, dass die Haie Dir nicht durch's Hochwasser gefolgt sind:

Ich denke, dass das Entscheidende eben ist, das Häkchen bei "Mehrere Verknüpfungen mit gleicher Quelle minimieren" ist, in den Bedienfeldoptionen.

Auf alle Fälle geht ja alles, man muss sich nur mal mit dem Werkzeug InDesign beschäftigen.

Viele Grüße
wiseman


als Antwort auf: [#459513]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert