[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Als PDF exportieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Als PDF exportieren

PattiSchwappi
Beiträge gesamt: 14

27. Apr 2006, 18:05
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2085 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallozusammen!

Ich möchte mein QuarkXPress-Dokument, um es druckreif zu machen als PDF-Layout exportieren...Hier sagt mir das Programm aber, daß dies nicht möglich ist, weil für das Sichern eines Layouts als PDF ein Postscript-Drucker eingestellt sein muß, damit die Ausgabe in eine Datei umgeleitet werden kann..

Schön und gut...aber leider kann ich diese Option bei meinem Drucker nicht finden..

Weiß jemand Rat? Vielleicht gibt es irgendwelche Postscript-Drucker-Treiber zum installieren oder so... ich habe keine Ahnung

Ich habe nähmlich keine Lust jede Seite einzeln als EPS-Datei zu speichern, vor allem weil ich hier ziemlich besorgt über die Darstellung der Farben bin und keine Lust habe, daß die Farben beim Druck nicht richtig wiedergegeben werden.

Gruß

PattiSchwappi
X

Als PDF exportieren

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

27. Apr 2006, 18:24
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #225971
Bewertung:
(2078 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo PattiSchwappi,

alles schön und gut aber die wirklich wichtigen Infos fehlen.
- welche QuarkXPress Version?
- welches Betriebssystem?
- Ist eine Vollversion von Adobe Acrobat vorhanden und installiert? Wenn ja, welche Version?

Ohne jetzt andeuten zu wollen, dass es sinnvoll ist EPS-Dateien aus Ausgabgsbasis für die PDF-Erzeugung zu verwenden, aber warum sollte eine EPS-Datei zu einem anderen farblichen Ergebnis führen als eine PostScript-Druckdatei (korrekte Einstellungen natürlich vorausgesetzt)?


als Antwort auf: [#225967]

Als PDF exportieren

Polylux
Beiträge gesamt: 1773

27. Apr 2006, 18:26
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #225972
Bewertung:
(2077 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo PattiSchwappi,

bei www.adobe.de gibt es den Standard-PostScript-Druckertreiber. Die Datei nennt sich "Universal Installer".
(http://www.adobe.com/support/downloads/main.html)
Diesen einfach installieren, Anschluß "File", die Distiller PPD zu weisen und jetzt nur noch richtig konfigurieren. So bekommst Du Prima PDF-Dateien.

Was soll sich eigentlich bei den Farben als EPS oder PDF gespeichert ändern? Farbänderungen machst doch DU und nicht irgendein Format. Und um keine "bösen Überraschungen" zu erleben, bestelle bei der Druckerei auf jeden Fall einen Proof.

Viele Grüße


als Antwort auf: [#225967]

Als PDF exportieren

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

27. Apr 2006, 20:03
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #225992
Bewertung:
(2068 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... und erst deine sechs-null-version updaten!

noch ein tipp: dieses forum hat eine suchfunktion...


als Antwort auf: [#225967]

Als PDF exportieren

PattiSchwappi
Beiträge gesamt: 14

28. Apr 2006, 17:33
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #226212
Bewertung:
(2030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Habe Deinen Rat mit dem PostScript-Druckertreiber befolgt.. Klappt in der Tat wunderbar...
Bin nur ein bisschen verwundert, daß die Seiten in schwarz-weiß dargestellt werden, wenn ich wenn ich die Datei von Quark aus im CMYK-Modus abspeichere.. Ist das normal????

..oder gilt es auch hier noch was einzustellen. Wenn ich´s im RGB-Modus speichere, stellt der Adobe Acrobat Reader die Farben genau so dar wie in Quark.

Gruß

PattiSchwappi


als Antwort auf: [#225972]

Als PDF exportieren

Polylux
Beiträge gesamt: 1773

2. Mai 2006, 09:42
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #226558
Bewertung:
(1990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo PattiSchwappi,

das kann entweder an den Druckertreiber-Einstelungen liegen oder an den falschen Einstellungen im Druckdialog.

Vielleicht solltest Du über die ganze Sache mal jemand drüber sehen lassen, der Ahnung von der Materie hat. Was andere in jahrelanger Erfahrung in Verbindung mit Ausbildung/Studium und diversen Weiterbildungen lernen, kann man sicher nicht mit 10 Nachfragen in einem entsprechenden Forum aneignen.

Eventuell wird auch die Druckerei noch mit entsprechenden Mängeln auf Dich zu kommen.

Nichts für ungut


als Antwort auf: [#226212]

Als PDF exportieren

studio-d80
Beiträge gesamt: 5

4. Mai 2006, 22:13
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #227252
Bewertung:
(1925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo PattiSchwappi,
die Bilddaten müssen für eine korrekte Ausgabe in CMYK gesichert sein.
Gruß,
Thomas


als Antwort auf: [#226212]
X