[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Alternative zu "verpacken"

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Alternative zu "verpacken"

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

9. Dez 2005, 13:50
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(4025 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo
aufgrund blöder umstände auf welche ich nicht näher eingehen kann (ich habe doch keine zeit...) suche ich eine alternative zur funktion "verpacken".

es sollen alle dokumente bilder, grafiken und fonts gesammelt werden.

die "buchfunktion und dann verpacken" sowie "flightcheck" scheiden aus. was gibts noch für alternativen?

gruss und danke für eure hilfen

ueli
------
X

Alternative zu "verpacken"

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

9. Dez 2005, 14:34
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #200001
Bewertung:
(4016 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tja dann geht wohl nur noch per Hand.....
Dann hast Du ja viel Zeit... ;-)


als Antwort auf: [#199984]

Alternative zu "verpacken"

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

9. Dez 2005, 14:57
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #200012
Bewertung:
(4001 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Er kann sich auch ein Skript schreiben und das Rad neu erfinden.
Er wird schon seine Gründe haben, die zu nennen er keine Zeit hat.
Aber ob das Skript-Schreiben schneller geht, das wage ich zu bezweifeln.


als Antwort auf: [#200001]

Alternative zu "verpacken"

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

9. Dez 2005, 15:43
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #200021
Bewertung:
(3994 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Muah ha ha ;-)


als Antwort auf: [#200012]

Alternative zu "verpacken"

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

9. Dez 2005, 16:01
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #200027
Bewertung:
(3985 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
tja, die zeit ist um, gereicht hats nicht...

wir hatten ablieferung, und die "verpacken-funktion in CD2 geht nicht ("unbekannter verpackungsfehler" weis der teufel...). nun ist es relativ mühsam, 30 seiten in 3 sprachen in FC zu sammeln. trotzdem haben sich nun 4 personen zusammengerauft und dies getan... und in gut 2 stunden geschafft (was mit der verpackenfunktion gut 30 minuten gebraucht hätte). wir sind zu spät, aber fertig.

Antwort auf: Muah ha ha ;-)

wirklich äusserst witzig... selten so gelacht...


als Antwort auf: [#200021]

Alternative zu "verpacken"

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

9. Dez 2005, 16:08
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #200029
Bewertung:
(3983 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tja dann mußt Du Dir nächstes Mal die Zeit
nehmen uns eine vernünftige Fehler-
beschreibung zu liefern....

Vielleicht hätte ja jemand was gewußt
wg. des Fehlers....


als Antwort auf: [#200027]

Alternative zu "verpacken"

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

9. Dez 2005, 16:18
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #200032
Bewertung:
(3976 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
aber ich suchte ja eigentlich nicht eine lösung des verpacken-fehlers sondern eine verpacken-alternative. gesehen? = unterschied...


als Antwort auf: [#200029]

Alternative zu "verpacken"

URo
Beiträge gesamt: 353

9. Dez 2005, 16:33
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #200037
Bewertung:
(3973 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: verpacken-alternative. gesehen? = unterschied...


Die "Verpacken"-Funktion ist die ultimative Lösung für das Verpacken. Die Alternative ist, die Dateien von Hand aus den Ordnern zu fischen, oder sich ein eigenes Script zu schreiben, das dasselbe tut wie das ID-eigene Verpacken-Script.

Wenn die Software bei euch nicht verpackt, sondern abstürzt o.ä., dann sollte man in der Tat mal nachschauen, woran das liegt. Fehlende/kaputte Schriften etwa, Cola in der Tastatur, ein ausgetrockneter Hamster im Lüfter oder was eben sonst so passiert im Alltag.

Wer sich auf Deadlines einlässt, sollte immer wissen, was er tut, und die Abläufe prüfen, wenn noch Zeit dafür ist. Oder - wenn die Zeit knapp ist - nicht auf das ehrenamtlich-kollegial bestückte Forum schimpfen, sondern die kostenpflichtigen Hilfen der einschlägigen, hier mitwirkenden Profis in Anspruch nehmen.


als Antwort auf: [#200032]

Alternative zu "verpacken"

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

9. Dez 2005, 16:53
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #200038
Bewertung:
(3967 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich schimpfe doch gar nicht. hab nur zum ausdruckgebracht, das "Muahahaha" noch selten eine brauchbare antwort war.
und ich weiss auch, dass, wenn man sich auf deadlines einlässt, wissen muss, was man tut. nun ist halt aber nicht "der alltag" eingetroffen wie man ihn seit jahr und tag kennt.

aber was solls, ich danke euch trotzdem... ein schönes wochehende!

ueli
------


als Antwort auf: [#200037]

Alternative zu "verpacken"

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

9. Dez 2005, 18:08
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #200049
Bewertung:
(3944 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
in der verknüpfungspalette von indesign cs2 gibt es noch den befehl "verknüpfungen kopieren nach". der wesentliche unterschied zur verpacken funktion ist
- dass die schriften nicht mitgesammelt werden (aber das ist mit der hand ja schnell geschehen)
- dass die links der offenen datei in den zielordner gebogen werden und nicht die links der neu erstellten kopie.

hätte hier vielleicht helfen können...


als Antwort auf: [#200038]

Alternative zu "verpacken"

boskop
  
Beiträge gesamt: 3465

12. Dez 2005, 07:01
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #200201
Bewertung:
(3894 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen
das beweist doch wiedermal: egal wie neu und cool die Versionen sind - zum Arbeitsalltag gehören bei uns regelmässige Kontrolle der Dokumente, in laufender Produktion: sind nur die korrekten Schriften und Farben im Dokument, funzt der Preflight, funzt das Verpacken, mache ich schön brav meine Backups?
Ich bin überzeugt: Software und Computer werden niemals bedienungssicher, fehlerfrei und narrensicher sein - da können wir noch lange träumen ;-)
Um so hilfreicher sind Orte, wie dieses Forum, wo man ab und an einen Rettungsring in Form eines gangbaren Workarounds zugeschmissen bekommt.


als Antwort auf: [#200049]
X