[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Alternativen zu Profilemaker oder reicht Eye-One match?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Alternativen zu Profilemaker oder reicht Eye-One match?

andrucha
Beiträge gesamt: 31

11. Mai 2006, 21:05
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Matthias,

deine Infoseite finde ich super, nun habe schon einige Zeit mit diesem Thema verbracht und komme Schritt für Schritt weiter. Ich hab mir die Seiten "http://www.gretagmacbeth.com", "http://intl.i1color.com") angeschaut.

Ich hätte da noch zwei Fragen:

1.
Du beschreibst, dass für die Monitorkalibrierung du ein "ProfileMaker" benutzt hast. Das Programm kostet nicht ohne. Nun frage ich mich, ob ich nicht für meinen Zweck (Workflow: Monitor-Printer-Scanner) unbedingt den ProfileMaker brauche wenn - so habe ich es verstanden - "Eye-One Match 3.0" mit allen Eye-One Lösungen schon mitgegeben wird und ähnliche Funktionen besitzt wie ProfilMaker?

2.
Beim Erstellen vom Scanner-Profil beschreibst du: "Scannen Sie das mit der Profilierungssoftware mitgelieferte Testchart ein". Nun müsste dafür das "Eye-One Photo" kaufen, weil ja nur dort die Chart für den Scanner ist. Wäre es hier möglich das Chart so zu kaufen und danach ein Scanner-Profil zu erstellen. So könne ich beim "Eye-One Design" bleiben?

Verstehen nicht ganz welches Produkt du genau von Eye-One benutz hast?

LG

Andreas

(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 11. Mai 2006, 21:31 geändert)
X

Alternativen zu Profilemaker oder reicht Eye-One match?

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

12. Mai 2006, 10:53
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #228742
Bewertung:
(1868 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andreas,

zum zweiten Punkt gibt es eine einfache Antwort. Man kann Charts nachkaufen und muss nicht ein komplett neues EyeOne-Paket beziehen.

Grundsätzlich wichtig ist, dass die EyeOnes so angelegt sind, dass manche Funktionen nicht freigeschaltet sind. So habe ich zum Beispiel für mein EyeOne-Proof nachträglich eine erweiterte RGB-Druckerprofilierung nachgekauft und dann eine neue Nummer erhalten zur Funktionsfreischaltung.

Beim EyeOne-Design gibt's für 195 Euro laut GretagMacbeth-Liste (Stand Oktober 2005) die Scannerprofilierung zum Nachrüsten. Ein Aufsichtstarget müsste nach selbiger Liste ja bereits beim EyeOne-Design beiliegen, Durchsichtstargets sind auch käuflich zu erwerben.


als Antwort auf: [#228637]

Alternativen zu Profilemaker oder reicht Eye-One match?

koder
Beiträge gesamt: 1743

12. Mai 2006, 12:27
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #228786
Bewertung:
(1863 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo andrucha,

wir haben hier die komplette ProfileMaker5-Suite (schweineteuer!). Was die Monitorprofilierung angeht, da gibt es zumindest eine wesentlich bessere Lösung und das ist basICColor Display 4. http://www.colorblind.de/
Damit kannst du den Monitor auf L*Star kalibrieren, unter Windows zwei Displays individuell kalibrieren und Profile zuweisen (geht sonst nur mit einem Microsoft-Tool) und eine ganze Menge andere Features, die PM nicht bietet (Match schon garnicht). Ich weiß nicht, ob dir Match reichen würde, mir reicht es nicht. Das ist mehr ein Spielzeug als etwas ernsthaftes (IMHO).
Was die anderen basICColor-Programme angeht, dazu kann ich leider nichts sagen, aber wenn man hier im Forum liest, sollen die auch sehr gut sein. Check mal die Preise.


als Antwort auf: [#228637]