Hallo Thomas, indem sich der Spider der Suchmaschine mit einem anderen Useragenten als erwartet ausgibt.
Wenn Du zum Beispiel schreibst (Pseudocode):
if Useragent="googlebot"
Text nur für Suchmaschinen
else
kein Text
und Google schickt ausnahmsweise mal einen Spider mit dem Useragenten Netscape.
Was Google genau macht um Cloaking aufzudecken weiß ich nicht, aber ich würde auf jeden Fall die Finger davon lassen.
http://www.suchfibel.de/6gefunden/cloaking.htm <!--#include --> selbst hinterläßt keine Spuren, aber wenn das <!--#include --> nur den Suchmaschinen gezeigt wird, dann gibt es Spuren.
Gruß Sabine