Hallo Johannes,
du kannst jegliche Lösung in App Studio einbinden, die auf HTML und/oder JavaScript basiert (und somit in "Safari auf dem iPad"
=WebKit funktioniert).
Ich habe für einen Kunden mal ein kleines Spiel implementiert, in dem man durch Neigung des iPads eine Kugel auf dem iPad entlang rollen kann. Die paar Zeilen JavaScript fragen die Bewegungs- und Neigungssenoren ab.
Also, deine Lösung per JavaScript oder HTML5 implementieren und dann als offline Webobjekt in App Studio einbinden.
Gruß
Matthias