[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

olliu
Beiträge gesamt: 8

5. Nov 2008, 16:06
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(8851 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Ich versuche gerade meine Anzeige von Photoshop in Indesign umzusetzen. Habe die wichtigen Ebenen in Photoshop als jpg gespeichert und in Indesign eingefügt. Einige Sachen möchte ich doch in Indesign neu machen, da das Vektorbasierte bei Schriften oder auch Vierecken usw besser zu sein scheint.

Meine Fragen:
1.Ich habe nun ein einfaches schwarzes Kästchen erstellt und wollte eine weiße Kontur ringsherum haben, die Kontur habe ich, nur suche ich verzweifelt nach der Möglichkeit auch dessen Farbe zu ändern.
2. Desweiteren habe ich eine Schrift erstellt und möchte anschließend aus dem Viereck diese Schrift ausschneiden, dass quasi der Hintergrund durchscheint. In PS ganz einfach, Auswahl der Schrift genommen, Viereck angeklickt und entfernen gedrückt aber in Indesign?
3. Möchte ich nicht nur Vierecke erstellen sondern auch mehrkantige Flächen, wie es mit dem Polygon-Lasso Werkzeug in PS der Fall war, finde ich vergleichbares in Indesign ? Habe erst gedacht ich muss mehere Linien erstellen unddie zusammenfügend und anschließend füllen (nur wie).

Danke für die Hilfe =)

(Dieser Beitrag wurde von olliu am 5. Nov 2008, 16:06 geändert)
X

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5175

5. Nov 2008, 16:27
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #373313
Bewertung: |||
(8841 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Olli,

erst einmal herzlich Willkommen bei hds.

Antwort auf [ olliu ] 1.Ich habe nun ein einfaches schwarzes Kästchen erstellt und wollte eine weiße Kontur ringsherum haben, die Kontur habe ich, nur suche ich verzweifelt nach der Möglichkeit auch dessen Farbe zu ändern.


Farben kannst Du in InDesign an zwei Stellen abändern: „Farbe“ und „Farbfelder“. Beide Paletten findest Du im Menü Fenster.

Bei „Farben“ änderst Du einfach eine Farbe lokal bei dem Objekt, das Du ausgewählt hast.

Bei „Farbfelder“ kannst Du Farben definieren und später mehreren Objekten zuweisen. Willst Du dann die Farbe bei allen Objekten korrigieren, so brauchst Du nur das angelegte Farbfeld zu ändern.

Der Rest ist bei beiden Paletten identisch. Du klickst das Objekt an, das Du ändern willst. Links oben siehst Du bei beiden Paletten zwei übereinanderliegende Quadrate, das linke obere für die Füllung, das rechte untere für die Konturen. In Deinem Fall klickst Du das rechte untere an, womit es nach vorne tritt (falls nicht schon geschehen). Wenn Du jetzt in „Farbe“ eine Farbe definierst über die Mischregler oder in „Farbfelder“ eine definierte Farbe anklickst, wird die Kontur des Rahmens eingefärbt.

Antwort auf [ olliu ] 2. Desweiteren habe ich eine Schrift erstellt und möchte anschließend aus dem Viereck diese Schrift ausschneiden, dass quasi der Hintergrund durchscheint. In PS ganz einfach, Auswahl der Schrift genommen, Viereck angeklickt und entfernen gedrückt aber in Indesign?


Das ist nicht aus dem Handgelenk geschüttelt. Auf die Schnelle sage ich als Stichwort nur „Pathfinder“, aber das kann ich gut erklären.

Antwort auf [ olliu ] 3. Möchte ich nicht nur Vierecke erstellen sondern auch mehrkantige Flächen, wie es mit dem Polygon-Lasso Werkzeug in PS der Fall war, finde ich vergleichbares in Indesign ? Habe erst gedacht ich muss mehere Linien erstellen unddie zusammenfügend und anschließend füllen (nur wie).


Wähle aus der Werkzeugpalette das Zeichenstift-Werkzeug (sieht aus wie eine Füllerfeder). Damit kannst Du Polygonrahmen frei nach Deinem Geschmack anlegen. Wenn Du am Ende wieder auf den allerersten angelegten Punkt klickst, dann wird der Rahmen geschlossen.


als Antwort auf: [#373305]

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

olliu
Beiträge gesamt: 8

5. Nov 2008, 16:39
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #373317
Bewertung:
(8834 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Dir!
1. Problem erledigt
2. Problem, werd mich wohl mal mit dem Pathfinder auseinandersetzen müssen
3. Problem auch erledigt, nur neue Frage, kann ich die gemachten Punkte auch nachträglich verschieben ?


als Antwort auf: [#373313]

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

5. Nov 2008, 16:42
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #373319
Bewertung: |||
(8828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

mit dem weißen pfeil auf den punkt klicken und verschieben.

gruß kurt


als Antwort auf: [#373317]

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

olliu
Beiträge gesamt: 8

5. Nov 2008, 17:02
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #373335
Bewertung:
(8815 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke dir, das hatte ich auch schon probiert mich aber wahrscheinlich verklickt gehabt.

Zurück zum Thema, Schrift aus einer Fläche ausschneiden.

Habe eine Ebene Schrift und eine Ebene dieses Viereck.
Öffne den Pathfinder und finde Dinge wie Schnittmenge bilden usw. Tue ich das Schneidet der mir aus dem Viereck nicht die Schrift aus sondern die größe des Kästchens wo die Schrift drin liegt.

Wie bekomme ich es richtig hin ?


als Antwort auf: [#373319]

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

5. Nov 2008, 17:07
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #373337
Bewertung: |||
(8805 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

auf die schnelle: text in pfade umwandeln, ausschneiden in das viereck einfügen, auf pathfinder "überlappung ausschließen".

habe auf die schnelle keine möglichkeit gefunden den text als text zu erhalten.

gruß kurt


als Antwort auf: [#373335]

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

olliu
Beiträge gesamt: 8

6. Nov 2008, 09:31
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #373420
Bewertung:
(8738 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Problem mit der Schrift ausschneiden hat sich erledigt, danke. Hab Sie in Pfade umgewandelt und dann mit der hinteren Ebeneper Pathfinder "Schnittmenge bilden" geklickt.

Mir kommt gerade eine neue Frage in den Sinn, hantiere gerade mit den Schriften.

Mein Problem:
Ich möchte ähnlich wie in Photoshop die Schriftart perspektifisch darstellen. Man kann sich das so vorstellen, wenn man in einen Raum sieht und an einer schrägen Wand die schrift platzieren wöllte.

Gibt es sowas wie in Photoshop auch in Indesign ?


als Antwort auf: [#373337]

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2903

6. Nov 2008, 09:43
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #373424
Bewertung:
(8728 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein Tipp: Greife lieber zu Illustrator.

Du erwartest, dass InDesign dasselbe tut wie Photoshop, nur auf Vektorbasis. Da bist Du bei InDesign an der falschen Adresse.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#373420]

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

olliu
Beiträge gesamt: 8

6. Nov 2008, 09:56
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #373426
Bewertung:
(8721 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Problem ist, dass ich in Illustrator ebenfalls nicht so eine Funktion finde. Mit skalieren, verbiegen usw komm ich nicht zum gewünschten Ergebnis.

Muss ich das jetzt doch in Photoshop machen und anschließend bei mir einfügen ? Dann habe ich es allerdings als Bild und ich kann später nicht einfach den Text ersetzen.


als Antwort auf: [#373424]

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2903

6. Nov 2008, 10:09
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #373431
Bewertung:
(8705 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ olliu ] Das Problem ist …


Sei mir nicht böse, aber dass sind mir ein paar Probleme zu viel, als das man die auf die Schnelle über ein paar Fragen in einem Forum klären könnte.

Mach' erstmal etwas, um die elementaren Funktionsweisen der Programme zu erlernen. Z.B. durch Benutzung der Hilfe, Lesen von Büchern, Betrachten von Videos, Besuch von Schulungen, etc.

Dazu gibt es wiederum hier im Forum viele Hinweise und Tipps.

Alles andere würde hier von Hölzchen auf Stöckchen führen.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#373426]

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

olliu
Beiträge gesamt: 8

6. Nov 2008, 10:21
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #373435
Bewertung:
(8694 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kann ich nur zum Teil nachvollziehen.
Das Thema heißt explizit, Anfängerfragen, und wem das zu billig ist kann den Thread ja getrost meiden.

Ist ja nicht so dass ich mich auch anderweitig weiterbilde. Bis morgen (und ich habe gerade vorgestern angefangen mit Indesign) sollen 2 Anzeigen umgesetzt werden.

Wer hier von gewissem Druck spricht, hat Recht.


als Antwort auf: [#373431]

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

6. Nov 2008, 10:21
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #373436
Bewertung:
(8693 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

in illu: text in pfade umwandeln (auch keine möglichkeit gefunden den text als text zu erhalten) und dann mit dem frei-trasformieren werkzeug arbeiten. wie steht in der hilfe (unter win f1).

gruß kurt


als Antwort auf: [#373426]

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6290

6. Nov 2008, 11:32
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #373453
Bewertung:
(8647 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat auch keine möglichkeit gefunden den text als text zu erhalten

Ginge mit einer Verzerrungshülle, wenn CS3 hier nicht einen Bug hätte.
Man kann natürlich auch den entsprechenden 3D Effekt verwenden.


als Antwort auf: [#373436]

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

olliu
Beiträge gesamt: 8

7. Nov 2008, 13:30
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #373687
Bewertung:
(8554 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Hilfe.

Wenn ich die Kontur eines Objektes einstelle und dann etwas ausschneide bleibt die Kontur ja auch im Ausgeschnittenen, allerdings möchte ich die Kontur nur außen haben und nicht innen. Finde keineEinstellung die das Problem behebt, man könnte theoretisch das Objekt kopieren, Kontur ausstellen und etwas kleiner ausschneiden so dass die Kontur des Erstausgeschnittenen überdeckt wird, aber das erachte ich nicht als elegante Lösung.

Weiß jemand eine bessere ?


als Antwort auf: [#373453]
(Dieser Beitrag wurde von olliu am 7. Nov 2008, 13:31 geändert)

Anfängerfragen InDesign CS3, bin Neuling aber Photoshopkenner

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

7. Nov 2008, 15:18
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #373713
Bewertung:
(8527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

in der konturpalette die funktion: kontur ausrichten benutzen ;-)

gruß kurt


ps eine indesignschulung wäre wirklich nützlich!


als Antwort auf: [#373687]
X