[GastForen Archiv Adobe Flash & ActionScript Anfängerfrage Flash Scripting

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Anfängerfrage Flash Scripting

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6296

2. Dez 2009, 15:21
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(3059 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich muss gestehen, ich weiß nicht, wie ich nach meinem Anliegen suchen soll, also verzeiht bitte, wenn das ein alter Hut ist.

Ich bin gewöhnt, InDesign zu scripten. Dort ist es so, dass quasi alle Scripte bewirken, dass in InDesign selbt, im Dokument was passiert.
Nach allem was ich von ActionScript bisher mitbekommen habe, ist die Zielrichtung hier, dass mit den in Flash angelegten Objekten zur Laufzeit etwas passiert, wenn das swf zum Beispiel im Browser angezeigt wird.

Was ich für ein anstehendes Projekt aber bräuchte, wäre die InDesign-Denkweise: relative tumbe Objekte müssen hergestellt werden (letztlich nicht mehr als Hyperlinks), aber automatisch anhand von Informationen, die zum Beispiel aus einer auf dem Desktop liegenden XML-Datei ausgelesen werden.
Sprich: ich will nicht das swf intelligenter machen, sondern Flash selbst.

Geht das?
Gibt es Quellen, in denen ich mehr darüber erfahren kann?

Vielen Dank für jeden Hinweis
:)
X

Anfängerfrage Flash Scripting

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

2. Dez 2009, 18:16
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #426159
Bewertung:
(3042 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich glaube, du solltest dich mit JSFL vertraut machen:

http://www.google.ch/...amp;client=firefox-a
http://www.adobe.com/.../articles/jsapi.html
http://livedocs.adobe.com/...tending_Flash_1.html
http://actionscriptexamples.com/category/jsfl/

Bei Adobe Exchange gibts jede Menge Scripts/Beispiele. Die Syntax ist auf jeden Fall ECMA/Javascript.


als Antwort auf: [#426128]

Anfängerfrage Flash Scripting

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6296

2. Dez 2009, 19:18
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #426162
Bewertung:
(3030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ah, das sieht gut aus. Die Doku für CS4 liegt hier.

Danke, der Pointer reicht mir hoffentlich schon :)


als Antwort auf: [#426159]