[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Anfängerfrage... Wie Doppel-Master-seite erstellen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Anfängerfrage... Wie Doppel-Master-seite erstellen?

nudel007
Beiträge gesamt: 5

30. Dez 2006, 16:09
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2363 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

bin ziemlich verzewiefelt. Ich muss für die FH eine Dokumentation anfertigen und habe dazu ein InDesign-Dokument angelegt. Ich habe eine Stilforlage, die ich als Masterseite verwenden möchte. Diese Masterseite soll aber doppelseitig werden. Ich habe das noch nie gemacht und verzweifele immer mehr, da der Abgabetermin immer näher rückt und einfach nichts klappt...! Ich habe womöglich sogar schon eine Doppel-Master-Seite angelegt, jedoch konnte ich plötzlich überhaupt nichtsmehr verändern auf den seiten... alles war wie eingefrohren wie ein riesiges HIntergrundbild... zudem besitze ich ein In Designdokument mit Doppelseiten (das nicht von mir erstellt wurde) in dem die Doppelseiten total anders aussehen. Siehe Link:
http://home.tiscali.de/...2006/doppelseite.JPG
NR.1 : so sieht meine "Doppelseite" aus und NR.2: so sieht sie in einem anderen Dokument aus...
Das verunsichter mich jetzt noch mehr... welche Version ist richtig, bzw. wie lege ich eine doppelseitige Masterseite an anhand einer (einseitigen) Stilvorlange?

Wäre schön, wenn mir jemand weterhelfen könnte!
Gruß, Nudel
X

Anfängerfrage... Wie Doppel-Master-seite erstellen?

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

30. Dez 2006, 16:43
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #268625
Bewertung:
(2353 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo.
Ganz kurz (denn die Hilfe von InDesign ist auch hier sehr ausführlich):
Version 2 ist für Deine Zwecke die geeignetere. Du kannst aus einem fehlerhaft oder nicht wünschenswert angelegten Dokument weiterkommen, wenn Du z.B. diesen Weg gehst:
Vorhandene Datei unter neuem Namen abspeichern.
Datei > Dokument einrichten... wählen und das neue Dokument in den Doppelseiten-Modus überführen (vor allem danach hast Du wahrscheinlich gesucht).
Dann zwei neue Seiten vor den vorhandenen einfügen (Seite 1 und 2) und alle anderen Seiten löschen.
Jetzt hast Du ein neues Ausgangsdokument, das noch über alle wichtigen Voreinstellungen verfügt.
Nun die Musterseite öffnen. Ist dort ein Textrahmen angelegt worden innerhalb der roten Hilfslinien? Falls ja: löschen.
Nun zurück zu Seite 1.
Dort manuell eine Box aufziehen exakt innerhalb der roten Spaltenhilfslinien (ich gehe davon aus, daß Dein Dokument einspaltig gestaltet ist).
Nun das alte, ursprüngliche Dokument öffnen und dort den Gesamttext kopieren.
In die angelegte Box des neuen Doks den Text einfügen.
In den roten Text-"Ausgang" (Plus) mit dem Auswahlwerkzeug klicken und nun auf Seite 2 mit gedrückter Umschalttaste den Überlauftext per Klick in die linke obere Ecke des roten Hilfslinien-Rahmens einfügen: ID baut nunmehr soviele Seiten auf, wie erforderlich ist, um den kompletten Text abzuarbeiten.

Gut möglich, daß ein Kollege hier noch eleganter vorgehen würde: Das hier wäre jedenfalls meine Vorgehensweise (solange ich nicht mehr weiß). Vielleicht rettet Dir das das Wochenende.


als Antwort auf: [#268620]
(Dieser Beitrag wurde von Jochen F. Uebel am 30. Dez 2006, 16:46 geändert)

Anfängerfrage... Wie Doppel-Master-seite erstellen?

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

30. Dez 2006, 16:51
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #268626
Bewertung:
(2349 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nudel,

beim Erstellen eines neuen ID-Dokumentes kannst Du einstellen, ob Du Doppelseiten möchtest oder nicht. Häkchen in das Quadrat vor "Doppelseiten" und Du bekommst echte linke und rechte Seiten. Das von Dir gezeigte Beispiel 1 sind nur nebeneinander gestellte Einzelseiten.
Elemente, die Du auf den Musterseiten anlegst, lassen sich auch nur auf den Musterseiten anfassen. Dafür erscheinen sie aber auf allen, auf Basis dieser Musterseiten angelegten weiteren Seiten.


als Antwort auf: [#268620]

Anfängerfrage... Wie Doppel-Master-seite erstellen?

Florian Hardwig
Beiträge gesamt: 51

30. Dez 2006, 18:02
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #268636
Bewertung:
(2335 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eigentlich wurde das Grundproblem schon erklärt; »Doppelseitigkeit« kann beim Erstellen eines neuen Dokuments bzw. über ›Datei>Dokument einrichten‹ eines bestehenden Dokuments erreicht werden.
Zur Ergänzung: Aber auch in Einzelseiten-Dokumenten lassen sich doppelseitige Muster-(bzw. ›Master‹-)Seiten anlegen: ›Neue Mustervorlage>Seitenanzahl: 2 …‹ Zieht man eine solche Doppelseite in die Seitenpalette, erreicht man das Beispiel Nr.1 mit den eckigen Klammern um die Seitenzahlen (Stichwort: ›Druckbogen zusammenhalten‹; in Deinem Fall aber nicht erwünscht).
Grüße, F.


als Antwort auf: [#268620]

Anfängerfrage... Wie Doppel-Master-seite erstellen?

Florian Hardwig
Beiträge gesamt: 51

30. Dez 2006, 18:06
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #268637
Bewertung:
(2332 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat alles war wie eingefrohren wie ein riesiges HIntergrundbild

Wenn Du Musterseiten-Objekte abweichend editieren willst, kannst Du sie mit Strg-Shift-Mausclick von der Vorgabe lösen; Stichwort ›MusterseitenObjekt übergehen‹.


als Antwort auf: [#268620]
(Dieser Beitrag wurde von Florian Hardwig am 30. Dez 2006, 18:06 geändert)

Anfängerfrage... Wie Doppel-Master-seite erstellen?

nudel007
Beiträge gesamt: 5

30. Dez 2006, 18:44
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #268641
Bewertung:
(2323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen vielen Dank für eure Antworten!
Ihr habt mir sehr geholfen. Wie gut, dass es solche Foren gibt, sonst wäre ich an so etwas grundlegendem gescheitert. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Gruß, Nudel


als Antwort auf: [#268637]
X