[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Angebot von Quark für QuarkXpress 7

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Angebot von Quark für QuarkXpress 7

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

2. Feb 2006, 10:29
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallole

Quark bietet jetzt ein günstigen Umstieg auf QuarkXpress 7 an, aber am besten entscheidet ihr selber darüber. Hier der Pressetext: http://euro.quark.com/...r/prview.jsp?idx=595
X

Angebot von Quark für QuarkXpress 7

mmaass
Beiträge gesamt: 88

9. Feb 2006, 22:21
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #210673
Bewertung:
(1974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das macht mich eher böse.

Ich kann in dieser Wischi-Waschi-Kauf-Mich-Pressemeldung nicht viel Gutes sehen. Quark will zwei Updates auf einen Schlag verkaufen bzw. eine komplett veraltete Software inkl. einer kostenpflichtigen Option auf eine technisch halbwegs aktuelle.

Das war es aber auch schon. Aber warum sollte sich ein User von Version 4 oder 5 jetzt noch für ein paar hundert Euro das Update auf 6.5 kaufen? Und dann später nochmal 79 Euro für ein Update auf 7?

Warum sollte jemand, der noch nicht mit XPress arbeitet, sich jetzt die Version 6.5 antun?

Da wird in üblicher Manier ein erklecklicher Teil der bestehenden Kundschaft, die alle Updates brav mitgemacht hat, außen vor gelassen:

"Für Kunden, die QuarkXPress 6.5 bislang noch nicht nutzen, erleichtert die Werbeaktion die Migration zu QuarkXPress 7, denn QuarkXPress 6.5 bietet sofortigen Zugriff auf eine Reihe leistungsstarker Funktionen und schafft damit die Grundlage einer Produktionsumgebung für einen nahtlosen Übergang zu QuarkXPress 7."

Wer XPress 6.5 benutzt bzw. lizensiert hat, wird ignoriert und zahlt in jedem Fall den vollen Updatepreis.

Eine wirkliche Möglichkeit zur Entscheidung bietet das nicht.


als Antwort auf: [#208710]

Angebot von Quark für QuarkXpress 7

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

9. Feb 2006, 22:38
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #210676
Bewertung:
(1972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mmaas
Antwort auf: ...Wer XPress 6.5 benutzt bzw. lizensiert hat, wird ignoriert und zahlt in jedem Fall den vollen Updatepreis.

Kennst du den Updatepreis schon, ich nicht. Wenn du in kennst, das teile uns diesen bitte mit. Smile


als Antwort auf: [#210673]

Angebot von Quark für QuarkXpress 7

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

10. Feb 2006, 08:14
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #210694
Bewertung:
(1947 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich finde das Angebot in Ordnung. So können wir hier im Betrieb 3 Versionen von 4 auf 6.5 updaten, gleichzeitig auf das 10er System gehen und später dann für wenig Eumels die Version 7 installieren.
Und mmaass: So komplett veraltet ist die 4er Version nun aber wieder nicht. Wir verdienen ein gutes Geld damit. Es kommt immer darauf an, die Software gezielt einzusetzen. Ich kenne noch Kollegen, die arbeiten sicher und gut noch mit PageMaker 6.5. Damit machen sie hervorragende Bücher und Flyer etc.


als Antwort auf: [#210676]

Angebot von Quark für QuarkXpress 7

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

10. Feb 2006, 09:02
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #210701
Bewertung:
(1927 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

beim seinerzeitigen Umstieg von Xpress 4 auf Xpress 6.0/6.1 haben es etliche Betriebe bitter bereut, dass sie sich nicht mindestens 1 Version Xpress 5 zugelegt hatten, um ein Bindeglied zwischen XPress 4 und 6 zu haben.
Denn wenn die Kunden oder Zulieferer XPress 5-Dateien angelieferten, musste in Xpress 6 weitergearbeitet werden – mit den OS X-Schriftproblemen.

Und heute:
Xpress 7 kann Unicode. Wollen dann alle User alte XPress-4/5/6-Dateien mit XPress 7 öffnen, ohne zu wissen, was Unicode den alten Dateien antun könnte? Was die verbesserte Trennung verändert? usw.

Ich würde als produzierender Betrieb dafür sorgen, dass ich mindestens 1 Programm der jeweiligen Version in "Betrieb" halte. Und so günstig gibt es das wahrscheinlich nicht wieder?? Seinerzeit war die Kombination: "Kaufe jetzt die 5 und die 6 kriegste fast geschenkt", unschlagbar günstig. Selbst wenn man die 5 in der Packung lassen konnte.


als Antwort auf: [#210694]

Angebot von Quark für QuarkXpress 7

Der Holgi
Beiträge gesamt: 967

10. Feb 2006, 09:20
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #210709
Bewertung:
(1917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moinsen


Antwort auf: Quark will zwei Updates auf einen Schlag verkaufen bzw. eine komplett veraltete Software inkl. einer kostenpflichtigen Option auf eine technisch halbwegs aktuelle.


Was bitte verstehst du unter "technisch halbwegs aktuell" wenn es um QXP7 geht?? Man kann darüber streiten, ob einem die Features reichen, die eingebaut wurden. Man kann auch darüber streiten, ob nicht vielleicht andere Dinge hätten eingebaut werden müssen, die nicht drin sind.
Aber ich denke, technisch gesehen, ist der Code von QXP7 ziemlich auf der Höhe der Zeit. Oder hat ein Mitbewerber schon ein Universal Binary beta vorgelegt?


Antwort auf: Das war es aber auch schon. Aber warum sollte sich ein User von Version 4 oder 5 jetzt noch für ein paar hundert Euro das Update auf 6.5 kaufen? Und dann später nochmal 79 Euro für ein Update auf 7?

Warum sollte jemand, der noch nicht mit XPress arbeitet, sich jetzt die Version 6.5 antun?


Vielleicht, weil diejenigen unter uns, die immer noch mit OS9 arbeiten, nun langsam daran denken doch auf OS X zu wechseln. Vielleicht, weil ein Dienstleister einsieht, dass es sinnvoll ist eine Software im Hause zu haben, die auch seine Kunden benutzen. Vielleicht auch, weil das Angebot echt nicht schlecht ist.

Und was die anderen angeht: Ich habe einen Haufen QXP 4 und 5 Versionen in eine schöne einfach zu handhabende Mehrfach-Lizenz für QXP6 upgegraded zu einen sehr guten Kurs (ich erinnere an die Coupon-Aktion Ende 2004!).

Einen schönen Tag noch :)


als Antwort auf: [#210673]

Angebot von Quark für QuarkXpress 7

Conny
Beiträge gesamt: 2914

10. Feb 2006, 13:10
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #210819
Bewertung:
(1867 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

ich kann mich der Meinung von Holgi nur anschließen...
Ich habe in der letzten Zeit einige Agenturen von 9 auf 10 "umgebaut" und dabei oft zu wirklich guten Kursen, div. Einzelplatz-Lizenzen zu einer aktuellen QLA-Netzwerklizenz migriert. Zum Einen macht das die Administration leichter, bringt also auch dem Kunden in dieser Hinsicht was, und zum Anderen ist es so möglich auch "Uralt-Versionen" wieder kostensenkend ins Spiel zu bringen.
Ich denke dass das ein gutes wie sinnvolles Angebot ist und sehe das auch nicht als Nachteil für "Dauerupdater". Beide Wege haben ihre Vor- wie Nachteile – wie das ja auch Detlev angesprochen hat. Immerhin sind Anschaffungskosten für Gewerbetreibende ja gewinnmindernd, folglich bekommt der Unternehmer welcher mehr investiert hat einfach mehr vom Staat "gutgeschrieben", bzw. muss weniger Gewinn versteuern.
In diesem Sinne...


als Antwort auf: [#210709]
X