In dem Fall sehe ich aber die Schuld nicht bei Adobe.
Wenn Apple Displays in die Imacs verbaut die 'Retina' Auflösung besitzen, muss man eben damit rechnen, dass alles was ein Pixel stark ist, im Bereich der Wahrnehmbarkeitsschwelle landet – deswegen ja Retina.
In der aktuellen CC Version von ID sollte das seitens Adobe soweit behoben worden sein, dass eben eine Pfadkontur nicht mehr nur ein Bildschrimpixel stark ist, und die Anfasser eben nicht mehr 2x2 Pixel ausmachen, sondern eher das doppelte. Da diese GUI-Elemente aber nicht wie bei Apple im OS X inzwischen vektorbasierend, sprich mitskalierend sind, bleibt da in den CS-Versionen eben nur so Krümmelzeugs übrig.
Mit einer vernünftigen Bildschirmauflösung von um die 100ppi, werden damit nur die Kurzsichtigen konfrontiert (deren Brillen verkleinern) ;)
als Antwort auf: [#544181]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 4. Nov 2015, 15:02 geändert)