[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Anschnitt Indesign CS4

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Anschnitt Indesign CS4

Pampel
Beiträge gesamt: 45

1. Feb 2012, 10:36
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

für eine Bekannte muss ich einen Briefbogen entwickeln, der an manchen Stellen Grafikelemente hat, die bis exakt an den Rand eines DIN A 4-Blattes gehen sollen.

Bin schon soweit, dass ich weiß, dass ich die Grafiken über das eigentliche DIN A4 Maß (210x297 mm) hinaus setzen muss, so dass nacher beim Abschneiden die Elemente auch bis zum Rand gehen.

Aber wie richte ich dann das InDesign-Dokument ein?
a) Ich gehe von einer Zugabe von 5 mm auf allen Seiten des Dokuments aus. Daher erstelle ich ein Dokument mit den Maßen 220x307 mm (5 mm Anschnitt links + 210 mm Blattbreite + 5 mm Anschnitt rechts, Höhe entsprechend). Wenn ich dann aber noch im Dialog "Neues Dokument" ganz unten bei "Beschnittzugabe und Infobereich" bei Anschnitt überall wieder die 5mm eintrage, dann erscheint ja noch einmal (in Rot) ein Rahmen außen rund ums Dokument. Das wären ja dann aber insgesamt 10 mm Beschnittzugabe.

b) Ich lasse das Dokument auf 210x 297 mm stehen und gebe wie oben beschrieben im Dialog 5 mm rundrum als Beschnittzugabe an. Dann hat doch aber das Dokument immer noch "nur" das DIN A4 Format und keine Zugabe, die man bechneiden kann, oder? *Kann* der Drucker dann überhaupt richtig drucken?

Danke für Hinweise,

Gruß Stefan

Danke für Hnweise.


Gruß,

Stefan
X

Anschnitt Indesign CS4

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2300

1. Feb 2012, 10:42
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #488871
Bewertung:
(1725 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

wähle b) und exportiere im PDF-Export dann "Beschnittzugabe des Dokuments verwenden", also die 5 mm.

Die Objekte müssen natürlich auch entsprechend 5 über Dokuformat hinausragend layoutet sein...

Schau Dir dann das PDF an, das Du (am besten nur mit Schnittmarken Offset-Wert im Export-Dialog: 3 mm) exportiert hast. (Für Filmbelichtung auch Passkreuze aktivieren...)

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#488870]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 1. Feb 2012, 10:43 geändert)

Anschnitt Indesign CS4

Pampel
Beiträge gesamt: 45

1. Feb 2012, 10:44
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #488872
Bewertung:
(1719 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrich,

danke für die schnelle Antwort. So mach' ichs.


Viele Grüße,

Stefan


als Antwort auf: [#488871]

Aktuell

Farbmanagement
colorant_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro