[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Antivirensoftware

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Antivirensoftware

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

5. Mai 2006, 15:44
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2038 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, liebe Leute,

welches ist die derzeit führende und unkomplizierteste Antivirensoftware für den Mac unter Mac OS X 10.4.6? Norton scheidet ja schon seit langer Zeit aus, gibt es ja auch für das ganz neue Betriebssystem nicht mehr. Ich habe seit einiger Zeit die Demoversion von VirusBarrier auf dem Rechner. Das scheint ganz gut zu sein, nur das alte Problem: Die Software hakt sich in den Hintergrund ein und ist ständig am Rödeln und Überprüfen von Programmen, Dateien, E-Mail- und Internet-Zugang usw. Ich habe dies ganz zufällig bei der Demoversion ausfindig gemacht, also ich mir mal die Systemdaten anzeigen ließ, gerade auch die CPU-Auslastung. Da waren irgendwie 3% für Mail und Internet, 2% für einen Zugriff per SMB auf einen PC im Büro und dann volle 94% für das Antivirenprogramm, das im Hintergrund lief. Das kann ich eigentlich nicht gebrauchen, dass das Programm die CPU den ganzen Tag voll auslastet. Wie ist Eure Meinung dazu? Automatische Virensuche im Hintergrund einfach abschalten? Oder welche Software ist empfehlenswert?

Grüße

Thobie
X

Antivirensoftware

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

5. Mai 2006, 16:03
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #227425
Bewertung:
(2028 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi

kenne mich zwar nicht wirklich aus, weil ich meinen mac nur in unregelmässigen abständen mal mit ClamAV überprüfe.
Ich glaube aber mal gehört zu haben, dass Virex verhältnismässig sehr gut sein soll.
Apple hat die Software ja auch eine Weile selber mit .mac gekoppelt.

Weiss aber nicht, ob es eine Demo gibt. Ebenfalls weiss ich nicht wie sich das mit dem scannen im Hintergrund auswirkt!


als Antwort auf: [#227418]

Antivirensoftware

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

5. Mai 2006, 16:03
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #227426
Bewertung:
(2027 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hoppla.

hier wäre noch der link:
http://www.mcafee.com/..._desktops/virex.html


als Antwort auf: [#227425]

Antivirensoftware

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

6. Mai 2006, 00:49
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #227483
Bewertung:
(2008 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Sacha ] Weiss aber nicht, ob es eine Demo gibt. Ebenfalls weiss ich nicht wie sich das mit dem scannen im Hintergrund auswirkt!

CPU 90% daher hatte ich das sehr schnell deaktiviert gehabt (Virex 7.5.app).
War aber noch unter 10.3.x

Ich empfehle ClamXav
aber immer schön das kleingedruckte lesen in zusammenhang mit Postfächer (inside ClamXav App)


als Antwort auf: [#227425]

Antivirensoftware

wallaby
Beiträge gesamt: 3

8. Mai 2006, 14:15
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #227706
Bewertung:
(1966 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sagmal, haben diese Programme je einen Virus gefunden ?
Hattest Du schon mal Probleme ?
Wie kommst Du drauf, dass Du ein Virenschutz laufen lassen sollst ?

Ich bin seit 4 Jahren online, hatte am anfang mal über 1 Jahr lang den Norton laufen lassen, der hat nicht 1 Virus gefunden.
seither (sicher über 3 Jahre) bin ich immer online ohne jedwelchen Virenschutz oder Firewall.

Das Wireless-Lan hab ich verschlüsselt.

Aber sonst kein Problem.

Kenne etwa 6 Personen die teilweise beruflich mit dem Mac arbeiten.
Keiner verwendet Virenschutz und alle sind immer online.
Keiner hat je einen zwischenfall gehabt.

Allerdings Späm emails bekomme ich schon, aber das ist ne ander Kiste.

vielleicht hilfts ?


als Antwort auf: [#227418]

Antivirensoftware

grafik
Beiträge gesamt: 60

10. Mai 2006, 10:33
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #228143
Bewertung:
(1943 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Arbeite seit über 10 Jahren am Mac :-) Anzahl der Viren 0 :-) :-)

Denke das Thema kann beim Mac aber nicht mehr lange
vernachlässigt werden :-(
Bis jetzt bin ich einer der glücklichen User (dank Mac) die keine Viren-Terror ertragen müssen.


als Antwort auf: [#227706]
X