Hallo Michael,
zunächst vielen Dank für die Antwort. Zu Deinen Fragen:
Mit Acrobat meinst Du den Reader? Das vorausgesetzt, ja, die Voreinstellungen sind auf beiden Rechnern die gleichen. Unter den Voreinstellungen ist in der Kategorie "Seitenanzeige" für "Seitenlayout" und "Zoom" jeweils "Automatisch" ausgewählt.
Auf beiden Rechnern ist jeweils dieselbe, sprich, aktuelle Reader-Version installiert.
Ich denke nicht, dass der Grund für die Quadrate eine defekte Schrift im System ist (es handelt sich übrigens um die Minion Pro und die Myriad Pro), denn die Schriften sind vollständig im PDF-Dokument eingebettet. Auch erscheinen die Quadrate mit einer älteren Reader-Version auf einem anderen XP-Rechner (s.u.) nicht. Und schließlich wird ja auch der Text selbst korrekt dargestellt.
Gerade habe ich mir die Datei mal auf einem dritten Rechner (zunächst unter WinXP) mit verschiedenen PDF-Betrachtern angeschaut:
Reader 8.1.4: Die Quadrate erscheinen zwar nicht, aber das Dokument wird beim Öffnen nicht auf die gesamte Fenstergröße angepasst dargestellt.
PDF-XChange Viewer 2.5: Quadrate erscheinen in den Lesezeichen, aber das Dokument wird, wie gewünscht, beim Öffnen auf die Fenstergröße angepasst.
Foxit Reader 5.0.1: Die Quadrate erscheinen und das Dokument wird beim Öffnen nicht auf die Fenstergröße angepasst.
Unter Ubuntu 11.04, Document Viewer 2.32.0 werden die Quadrate nicht angezeigt, für die Darstellung des Dokuments nach dem Öffnen werden aber die Einstellungen des Betrachters verwendet, die beim letzten Start des Programms eingestellt waren.
Schon kurios diese unterschiedlichen Ergebnisse. Auf 'nem Mac wird's wohl wieder anders aussehen. Mit welchen Einstellungen kann ich wohl ein möglichst einheitliches Resultat erzielen?
Gruß
Jürgen
als Antwort auf: [#474356]
(Dieser Beitrag wurde von Jiorgos am 23. Jun 2011, 22:38 geändert)