[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Anzeige wird bei dem PDF-Export aus Quark zerstört

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Anzeige wird bei dem PDF-Export aus Quark zerstört

aigner
Beiträge gesamt: 202

30. Jun 2011, 14:56
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(5794 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Leute,

Ich habe von einem Kunden eine Anzeige bekommen die in IDCS3 erstellt wurde ( ob der gesamte Inhalt mit IDCS gemacht wurde kann ich nicht erkennen).
Diese Anzeige (hat keinen Anschnitt) plaziere ich auf einer Quark 8.5-Seite und gebe ein PDF aus.
Danach hat die Anzeige blaue Flächen, wo nur Schrift sein sollte.
Siehe Anhang.

Sorry, habe vergessen: in InDesign CS sieht das exportierte PDF OK aus.

Hat jemand eine Idee?

Gruss Jörg

(Dieser Beitrag wurde von aigner am 30. Jun 2011, 15:00 geändert)

Anhang:
Original.pdf (127 KB)   Faelschung.pdf (127 KB)
X

Anzeige wird bei dem PDF-Export aus Quark zerstört

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

30. Jun 2011, 15:07
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #474880
Bewertung:
(5774 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Mein erster Tipp ist das Update auf 8.5.1 machen.


.


als Antwort auf: [#474877]

Anzeige wird bei dem PDF-Export aus Quark zerstört

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

30. Jun 2011, 15:13
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #474881
Bewertung:
(5771 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

Ist das Blau oder Braun im PDF eine Sonderfarbe?

Wenn Du Acrobat Pro hast, schau mal in der Ausgabevorschau bei Separationen.

Wenn ja, mache mal Testweise eine CMYK-Umwandlung in Acrobat über Farben Konvertieren (oder was Dir sonst noch einfällt und funktioniert).


Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#474877]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 30. Jun 2011, 15:14 geändert)

Anzeige wird bei dem PDF-Export aus Quark zerstört

mk-will
Beiträge gesamt: 1253

30. Jun 2011, 15:54
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #474886
Bewertung:
(5729 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jörg,

ich vermute mal, daß die Anzeige unter Einsatz diverser Rahmen und Transparenzen erstellt wurde.

Und QXP kommt wohl schlicht mit den Transparenzen nicht klar.

Ohne Ansicht des Original-PDFs ist eine Aussage aber nur schwer möglich.
Die bereitgestellten Bild-PDFs helfen nur bedingt weiter.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#474877]

Anzeige wird bei dem PDF-Export aus Quark zerstört

aigner
Beiträge gesamt: 202

4. Jul 2011, 09:52
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #475081
Bewertung:
(5641 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tach Ulrich,

die Datei wurde mit IDCS3 erzeugt und ist 4c.

Egal welche Quark-Version ist benutze (auch 8.5.1) macht den selben Fehler.
Da InDesign die Datei sauber verarbeitet ist wohl von einem Quark-Bug auszugehen.

Im Anhang die vom Kunden gelieferte Originaldatei

Danke für die Antworten

Gruss Jörg


als Antwort auf: [#474881]
(Dieser Beitrag wurde von aigner am 4. Jul 2011, 09:56 geändert)

Anhang:
2011_07_H&S Sepso.pdf.zip (263 KB)

Anzeige wird bei dem PDF-Export aus Quark zerstört

aigner
Beiträge gesamt: 202

4. Jul 2011, 10:33
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #475086
Bewertung:
(5622 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

NACHTRAG:
Soeben habe ich das ganze Spiel mit Quark 9.0 versucht - Ergebnis ist ebenfalls nicht brauchbar.

Gruss Jörg


als Antwort auf: [#475081]

Anzeige wird bei dem PDF-Export aus Quark zerstört

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

4. Jul 2011, 12:51
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #475112
Bewertung:
(5598 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Irgendetwas ist in diesem PDF drin, was QXP nicht mag.

Wenn ich im "Acrobat 9 Prof." das PDF Optimiere und dann erneut über QXP ausgebe,
ist das Ergebnis aus meiner Sicht OK.


als Antwort auf: [#475086]

Anzeige wird bei dem PDF-Export aus Quark zerstört

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

4. Jul 2011, 12:55
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #475114
Bewertung:
(5595 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Nachtrag 01
Mache ich einen Preflight auf das Original-PDF auf "PDF-X3",
meldet Acrobat u.a. einen Fehler "Seite hat TrimBox und ArtBox…".

Vermutlich ist beim PDF-Export aus ID irgendetwas falsch gelaufen und macht nun QXP Probleme.


.


als Antwort auf: [#475112]

Anzeige wird bei dem PDF-Export aus Quark zerstört

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

4. Jul 2011, 13:02
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #475115
Bewertung:
(5594 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ aigner ] NACHTRAG:
Soeben habe ich das ganze Spiel mit Quark 9.0 versucht - Ergebnis ist ebenfalls nicht brauchbar.


Moin Jörg,
ich habe das Spiel gerade mit XPress 7.5 versucht. Ergebnis: Auch hier kommen die störenden Blau-Balken. Folgenden Workaround habe ich: PDF-Datei aus Acrobat Pro als .eps-Datei speichern, in XPress importieren und PDFen (hier Acrobat Distiller 9.4.0, PDF/x3). Blaue Balken sind weg, die Datei sieht so aus wie das angelieferte "Original".
Derselbe Weg dürft auch mit "höheren" XPress-Versionen klappen. Schönheitsfehler dabei: Ein PDF/x1a gelingt nicht, hier gibt es folgende Fehlermeldung "Der kalibrierte Farbbereich CMYK wurde auf den folgenden Seiten gefunden: Seite 1, Fundstellen: 112".

mfg
Günther


als Antwort auf: [#475086]

Anzeige wird bei dem PDF-Export aus Quark zerstört

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

4. Jul 2011, 14:38
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #475135
Bewertung:
(5561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habt Ihr Euch das aus Quark exportierte PDFF mal in der PitStop-Umriss-Darstellung angeschaut? Ich denke da hat Quark ganz schön Probleme mit der Transparenzreduzierung.

Vermutlich hängt es mit der Transparenzreduzierugn zusammen.

Wenn ich die Transparenzen im Original-PDF schon im Acrobat reduzieren, dann klappt auch die Ausgabe aus Quark problemlos. Da muss ja nun nichts mehr reduziert werden.

Viele Grüße


als Antwort auf: [#475115]

Anzeige wird bei dem PDF-Export aus Quark zerstört

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

4. Jul 2011, 20:48
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #475181
Bewertung:
(5507 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

kurz zusammengefasst:

Das platzierte PDF ist ein InDesign-PDF der PDF-Version 1.4, das noch Transparenzen enthält. (Es ist somit keine Datei, die der noch(!) bestehenden Klassifikation nach PDFX-ready entspricht).

Platziert man dieses PDF in InDesign, ist InDesign in der Lage, daraus trotzdem noch eine abschließende PDF/X-1a-Datei vernünftig zu exportieren.

XPress kann mittlerweile auch PDF der Version 1.4 importieren. XPress kann leider mittlerweile auch transparente PDF importieren – ohne sie vernünftig ausgeben zu können.

Die Workarounds, die hier beschrieben wurden, führen alle zum gleichen Ziel: Die Transparenz muss raus! Entweder durch EPS-Export oder durch Transparenzreduzierung in Acrobat.
Das andere große Thema ColorManagement ist bei dieser PDF-Datei wahrscheinlich nicht von Bedeutung.

Fazit:
Momentan kann man meines Erachtens mit XPress 7 bis 9.0x nur Workflows aufsetzen, bei denen schon die platzierten PDFs den PDF/X-1a-Test bestanden haben müssen.
Dieser Weg wird in den meisten Großinstallationen beschritten.


als Antwort auf: [#475135]

Anzeige wird bei dem PDF-Export aus Quark zerstört

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1061

11. Jul 2011, 09:21
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #475705
Bewertung:
(5395 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Jörg,

aus der Liste »Bekannt gewordene Probleme mit QuarkXPress 8.5.1« eigentlich nur noch zur Bestätigung:
»Wenn Sie ein PDF mit nativer Transparenz importieren und das Layout anschließend drucken, können Probleme wie der Verlust des Überdruckens oder eine fehlerhafte Transparenzreduzierung auftreten. Obwohl solche importierten PDFs in vielen Fällen korrekt gedruckt werden, empfiehlt Quark®, ihren Import in QuarkXPress zu unterlassen. Wenn Sie ein Image eines QuarkXPress Layout importieren müssen, exportieren Sie das Layout im transparenzreduzierten EPS– oder PDF–Format. (7835)«

Grüße
Johannes


als Antwort auf: [#474877]
X