[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

Rüdiger
Beiträge gesamt: 7

27. Nov 2006, 09:49
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(3826 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!
Wir haben seit letzter Woche 4 Cinema Displays im Einsatz. Was mich erschreckt ist die Grauwertdarstellung im Übergang von weiss zu grau. Artefakte, Kacheln, im Vergleich zu unseren alten Röhren deutlich schlechter. Machen wir was falsch? Oder muss man mit der TFT Schwäche leben? Hier hat Eizo deutliche Vorteile!
Gruss
Rüdiger

(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 27. Nov 2006, 12:31 geändert)
X

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19203

27. Nov 2006, 11:01
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #263925
Bewertung:
(3813 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Rüdiger ] Was mich erschreckt ist die Grauwertdarstellung im Übergang von weiss zu grau. Artefakte, Kacheln, im Vergleich zu unseren alten Röhren deutlich schlechter. Machen wir was falsch?

Kann sein.

Aber ohne ein paar Eckdaten und vllt. mal ein Profil eines solchen Kandidaten, ist das nur schwer zu sagen.


als Antwort auf: [#263895]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 27. Nov 2006, 12:31 geändert)

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

Rüdiger
Beiträge gesamt: 7

27. Nov 2006, 11:56
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #263951
Bewertung:
(3803 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,
wir haben die 23 Zoll Monitor Cinama HD 1920 x 1200, am Intel Mac Pro unter OSX 10.4.8. Das Problem besteht in Photoshop genauso wie in IPhoto und allen anderen Programmen, am besten zu sehen bei Produktfotografie auf weissem Hintergrund. Farbwerte von 0/0/0/0 zu z.B. 0/1/1/1 bedeuten eine harte Kante von weiss zu grau. (Adobe rgb und sRgb ausprobiert)
Gruss
Rüdiger


als Antwort auf: [#263925]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 27. Nov 2006, 12:32 geändert)

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19203

27. Nov 2006, 12:27
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #263959
Bewertung:
(3792 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Rüdiger ] wir haben die 23 Zoll Monitor Cinama HD 1920 x 1200, am Intel Mac Pro unter OSX 10.4.8. Das Problem besteht in Photoshop genauso wie in IPhoto und allen anderen Programmen, am besten zu sehen bei Produktfotografie auf weissem Hintergrund. Farbwerte von 0/0/0/0 zu z.B. 0/1/1/1 bedeuten eine harte Kante von weiss zu grau. (Adobe rgb und sRgb ausprobiert)

Ich dachte jetzt eher an die Eckdaten der Bildschirm Profilierung, also Farbtemperatur, Helligkeit, Gamma und so.
Du beziehst dich mit obigen Werten auf CMYK, direkt dahinter dann auf RGB. Darf ich dem entnehmen das der Sprung von reinem Weiß zu erstem Ton in allen Farbmodellen bzw. Farbräumen zu Tage tritt?

Was sagt dir dieses Bild:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3843090
Am besten einmal in Safari, und einmal in einem anderen Browser aufgerufen, und dann noch mal in PS.
So wie ich dich verstanden habe, sollte die helle 1 sehr deutlich zu sehen sein, und eben nicht so gerade eben.


als Antwort auf: [#263951]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 27. Nov 2006, 12:32 geändert)

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19203

27. Nov 2006, 12:49
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #263966
Bewertung:
(3777 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3843090
Am besten einmal in Safari, und einmal in einem anderen Browser aufgerufen, und dann noch mal in PS.

Vergiss das mit dem anderen Browser... Sehe gerade dass das Bild kein Profil hat, von daher sollte das auch mit allen Browsern gleich aussehen. Die Ansicht in Ps wird sich, je nach gewähltem RGB-Arbeitsfarbraum davon unterscheiden.


als Antwort auf: [#263959]

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

Rüdiger
Beiträge gesamt: 7

28. Nov 2006, 09:20
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #264088
Bewertung:
(3741 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,
keine Probleme mit deiner Grafik. Ich war gestern beim Apple Händler und der konnte sich auch keinen Reim darauf machen - bei ihm das gleiche Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Profilfehler vorliegt. Wir haben zwei Monitore nebeneinander; wenn das Bild mittig plaziert wird zeigt der billige Palettenmonitor das Bild korrekt und der apple gekachelt - nur in den hellen Abrisskanten zu weiss. Ich kann auch kein Bildschirmfoto davon machen - auch das sieht an jedem anderen Monitor o.k. aus. Betroffen sind tifs genauso wie jpg, egal welche Auflösung und immer in den hellen Bildteilen.


als Antwort auf: [#263966]

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19203

28. Nov 2006, 10:05
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #264096
Bewertung:
(3735 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir reden jetzt von Bildern in Photoshop CS2?

Erst da funktioniert das Colormanagment über mehrere Monitore hinweg ordentlich.

Aber, bitte, gib doch mal die Eckwerte der Profilierung. Wenn du da Vorgabewerte forderst, die zu weit vom Möglichen (im Falle CinemaDisplay z.B. 5000K) liegen, endet das in genau so was.

Welche Software wurde zur Profilierung verwandt?


als Antwort auf: [#264088]

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

Rüdiger
Beiträge gesamt: 7

28. Nov 2006, 11:31
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #264116
Bewertung:
(3725 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das jetzt eingestellt Profil des Monitors ist das Werkseitig vorgegebene Cinema HD-424AA80.icc. Profilvarianten habe ich bisher nur mit dem Monitorassistenten erstellt, ohne Ergebnisverbesserung (Farbtemperatur 6500 - Gamma 18,8 und 2,2 getestet). Eine Kalibrierung mit Spyder wäre möglich, ist aber noch nicht durchgeführt.
Profile im Photoshop habe ich nicht berücksichtigt, da die Vorschau dasselbe zeigt. Hast du einen Cinema HD? Sonst schicke ich dir mal eine kleine Bilddatei und du verrätst mir was du siehst.

Gruss
Rüdiger


als Antwort auf: [#264096]

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19203

28. Nov 2006, 14:24
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #264153
Bewertung:
(3704 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rüdiger,
Antwort auf [ Rüdiger ] Das jetzt eingestellt Profil des Monitors ist das Werkseitig vorgegebene Cinema HD-424AA80.icc. Profilvarianten habe ich bisher nur mit dem Monitorassistenten erstellt, ohne Ergebnisverbesserung (Farbtemperatur 6500 - Gamma 18,8 und 2,2 getestet). Eine Kalibrierung mit Spyder wäre möglich, ist aber noch nicht durchgeführt.

Dann würde ich das mal schleunigst nachholen. Wobei wirklich Aufschluss über die Eigentümlichkeiten gibt das nur, wenn man ein professionelles Tool verwendet, in dem man eigene Einstellungen vornehmen kann, bzw. per Messung den Istzustand verifizieren kann.

Antwort auf [ Rüdiger ] Profile im Photoshop habe ich nicht berücksichtigt, da die Vorschau dasselbe zeigt. Hast du einen Cinema HD? Sonst schicke ich dir mal eine kleine Bilddatei und du verrätst mir was du siehst.

Wenn du meine Beiträge zu diesem Thema hier kennen würdest, wüsstest du dass nicht ;-)
Aber ich kann trotzdem mal sehen. Dazu wäre das aktuell verwendete Profil und das Bild sinnvoll. Mailadresse findet sich rechts über Klick auf meinen Namen in meinem Profil.

Von wegen Vorschau und PS: die Vorschau colormanaged immer nur auf ein Display, und zwar das, welches im Colorsync Dienstprogramm unter Geräte im abschnitt Monitore den blauen Punkt besitzt.


als Antwort auf: [#264116]

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

gpo
Beiträge gesamt: 5520

28. Nov 2006, 23:15
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #264259
Bewertung:
(3683 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nur mal so ne Idee...

kann es sein das die "alten CRTs"...dir was angezeigt haben....
von dem du gar nicht wustest...das es DA war???

und nun auf den neuen TFTs...erst sichtbar wurde???
Mfg gpo


als Antwort auf: [#264116]

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

Rüdiger
Beiträge gesamt: 7

29. Nov 2006, 10:32
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #264292
Bewertung:
(3642 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
ich bin jetzt einen Schritt weiter. Wir verwenden 8bit Digital Fotografien.
Auf 16,7 Mio Farben eingestellt kachelt der Monitor, auf 32768 eingestellt ist alles o.k. D.h. die Farbtiefe des Bildes reicht für 16,7 nicht aus; die Darstellung wird interpoliert und das sieht besch... aus.
Wenn ich das richtig verstehe nutzt mir ein anders Profil nichts, sondern vielleicht eine andere Grafikkarte? Wie sind eure Erfahrungen mit 8bit Bildern?
Nebenbei werde ich deinen Rat, Thomas, befolgen und unser ganzes System einkalibrieren lassen. Dazu bin ich nicht Profi genug.
Danke und Gruss
Rüdiger


als Antwort auf: [#264259]

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

29. Nov 2006, 11:45
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #264318
Bewertung:
(3630 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
also an der Grafikkarte liegt es wohl nicht, es sei denn sie ist defekt.
Zitat:
»Jeder neue Dual-Core oder Quad-Core Power Mac G5 unterstützt zwei Apple Cinema Displays, einschließlich Dual-Link-DVI für das 30" Display. Für die Unterstützung von zwei 30" Apple Cinema HD Displays sind zwei Dual-Link-DVI-Anschlüsse erforderlich, die in Konfigurationen mit einer NVIDIA Quadro FX 4500 Grafikkarte oder durch Installation einer zusätzlichen NVIDIA 6600 Karte verfügbar sind. Sollen mehr als zwei Displays unterstützt werden, müssen eine oder mehrere zusätzliche NVIDIA 6600 Karten installiert werden.«

... mal blöd gefragt, die Stecker sitzen richtig?


als Antwort auf: [#264292]

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19203

29. Nov 2006, 13:05
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #264349
Bewertung:
(3618 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mpeter ] Hi,
also an der Grafikkarte liegt es wohl nicht, es sei denn sie ist defekt.
Zitat:
»Jeder neue Dual-Core oder Quad-Core Power Mac G5 unterstützt zwei Apple Cinema Displays, einschließlich Dual-Link-DVI für das 30" Display.


Nichts desto trotz ist DVI für heutige Verhältnisse, mit seiner faktischen Begrenzung auf 8Bit eine Krücke.
Hat aber mit der hiesigen Problematik, wie du schon vermutest, kaum was zu tun.


als Antwort auf: [#264318]

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19203

29. Nov 2006, 13:18
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #264360
Bewertung:
(3617 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rüdiger,

jetzt wirds aber komisch...

Antwort auf [ Rüdiger ] Hallo zusammen,
ich bin jetzt einen Schritt weiter.

Ich vermute eher, völlig auf dem Holzweg.

Antwort auf [ Rüdiger ] Wir verwenden 8bit Digital Fotografien.

8 Bit insgesamt oder je RGB Kanal?


Antwort auf [ Rüdiger ] Auf 16,7 Mio Farben eingestellt kachelt der Monitor, auf 32768 eingestellt ist alles o.k.

Im Monitorkontrollfeld?

Antwort auf [ Rüdiger ] D.h. die Farbtiefe des Bildes reicht für 16,7 nicht aus; die Darstellung wird interpoliert und das sieht besch... aus.

Selbst wenn da interpoliert würde, würden durchs Mitteln ja eher Stufen verschwinden als drastisch zu Tage treten.


Antwort auf [ Rüdiger ] Wenn ich das richtig verstehe nutzt mir ein anders Profil nichts, sondern vielleicht eine andere Grafikkarte? Wie sind eure Erfahrungen mit 8bit Bildern?/reply]Erfahrungen: Gut, wenn man nicht zu stark dran dreht. Aber alle Welt, incl. PDF der neuesten Version hantiert in der REgel nur mit 8Bit. Das kannst wahrhaftig nicht sein. Einzige Ausnahme und da zu recht sind Hardware kalibrierte Displays die eben die Anpassungen der Grauachse und des Gammas nicht mit 8 Bit in der Grafikkarte vornehmen lassen, sondern das selbst im Display mit 12 oder 14 bittiger GEnauigkeit rechnen und dann mit 10 oder 12 Bit (je Kanal) in ihre internen LUTs (Look up tables_ Farbverbiegungstabellen) schreiben.
Von alldem sind aber gerade die Apple Displays Meilenweit entfernt.


Antwort auf [ Rüdiger ] Nebenbei werde ich deinen Rat, Thomas, befolgen und unser ganzes System einkalibrieren lassen. Dazu bin ich nicht Profi genug.

Genau, und nimm halt gleich nen richtigen, und nicht nur einen der weiß, wie rum ein EyeOne an den Bildschirm gehört, sonst ist der mit deinem Problem genauso überfordert wie du und dein Händler.
Wenn du mir aber mal deine systemseitig erstellten Monitorprofile senden würdest, könnte ich mal nachsehen, ob da irgendwelche Absonderlichkeiten in den LUTs der Grafikkarte stecken.
Aber da ich weder Bild, noch Profil, noch ne Aussage, auf welche Werte du das Display eingestellt hast, von dir bekomme, wird's langsam witzlos.


als Antwort auf: [#264292]

Apple Cinema Display 23" zeigt Artefakte in den Lichtern

Rüdiger
Beiträge gesamt: 7

29. Nov 2006, 15:59
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #264434
Bewertung:
(3600 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,
mail ist unterwegs. Wenn das keine Idee bringt, weiss ich auch nicht weiter und werde abwarten. Eine Lösung des Fehlers werde ich natürlich mitteilen.
Kann mir jemand einen CM Profi im Raum Aachen empfehlen?

Gruss
Rüdiger

Magnus, schön wenn´s so wäre...


als Antwort auf: [#264360]
X