[GastForen PrePress allgemein Typographie Arabischer Font "B Zar" identisch zu "Adobe Arabic" ?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Arabischer Font "B Zar" identisch zu "Adobe Arabic" ?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

17. Mai 2011, 09:07
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3669 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

kann hier jemand arabisch bzw. kann mir sagen, ob die beiden Fonts identisch sind?

Ich habe eine Word-Datei aus der Windows-Welt erhalten, die für die arabischen Texte den Font "B Zar" verwendet. So zeigt es das Fontmenü von Word an. Wenn ich aber in die Fontliste klicke, sehe ich die Schrift gar nicht. Der Text wird aber in Word korrekt in arabisch angezeigt. Na ja, so korrekt wie ich mir eben arabisch vorstelle.

Im Fontmenü von Word wird mir bei der Fontanwahl "Adobe Arabic" angezeigt. Wahrscheinlich ist die durch die CS-Installation auf meinem PC. Wenn ich in Word "B Zar" durch "Adobe Arabic" ersetze, dann verändert sich die Laufweite enorm (Adobe läuft viel enger), aber die grundsätzlichen Zeichen scheinen zu stimmen. Die Adobe Arabic sieht viel detaillierter aus als die B Zar.

Kann ich die Word-Datei in InDesign einlesen und die B Zar durch Adobe Arabic ersetzen?

Gruß
X

Arabischer Font "B Zar" identisch zu "Adobe Arabic" ?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

17. Mai 2011, 10:27
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #471616
Bewertung:
(3653 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ergänzung:
wenn ich die Word-Datei in InDesign importiere, dann klappt das mit der Textausrichtung nicht, da ja arabisch von rechts nach links geschrieben wird. In meiner mitteleuropäischen InDesign-Version verdreht es mir so die Laufrichtung. Kann ich das ohne die spezielle arabische ID-Version fixen? Script o.ä.?

Gruß


als Antwort auf: [#471609]

Arabischer Font "B Zar" identisch zu "Adobe Arabic" ?

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5261

17. Mai 2011, 10:50
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #471618
Bewertung:
(3648 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, rohrfrei!
Das Thema hatten wir bereits. Hier z.B. ein Beitrag von Martin Fischer zum Thema Absätze, die von rechts-nach-links laufen:

http://www.hilfdirselbst.ch/..._P373891.html#373891

Zudem gibt's bei InTools entsprechende PlugIns. WorldTool sollte ausreichend sein:

http://in-tools.com/...plugins/world-tools/

MacBook Pro 2.4GHz | OS X 10.5.8 | Adobe CS3/CS4/CS5/CS5.5 Design Premium


als Antwort auf: [#471616]

Arabischer Font "B Zar" identisch zu "Adobe Arabic" ?

Be.eM
Beiträge gesamt: 3300

17. Mai 2011, 13:06
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #471641
Bewertung:
(3618 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ rohrfrei ] In meiner mitteleuropäischen InDesign-Version verdreht es mir so die Laufrichtung. Kann ich das ohne die spezielle arabische ID-Version fixen? Script o.ä.?


Script-Lösungen sind zwar prinzipiell möglich, aber in vielen Hinsichten suboptimal. Die genannten Tools (wie World Tools) lösen das Problem.

Eine weitere Möglichkeit wäre auch, die Datei irgendwo in einer InDesign ME-Version (oder einer normalen Version mit den entsprechenden Plugins) zu erstellen. Wenn dann erstmal die Formate korrekt definiert sind, dann funktioniert diese Datei mit Einschränkungen sogar in einem "normalen" Indesign ohne jedes Plugin, solange keine nachträglichen Änderungen an den Formaten/Stilen gewünscht sind. Man kann aber beispielsweise Texte korrigieren oder geänderte Texte per Copy/Paste aus einer RTF einkopieren. Ich habe das noch nicht vollumfänglich getestet, aber erste Versuche waren recht erfolgreich.

Für die vollständige Kontrolle wären aber die World Tools oder ähnliche Plugins nötig.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#471616]

Arabischer Font "B Zar" identisch zu "Adobe Arabic" ?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

17. Mai 2011, 14:07
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #471655
Bewertung:
(3603 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

danke für die Antworten. Ist mir alles zu kompliziert für eine einmalige Sache. Ich platziere jetzt das PDF aus Word blöckchenweise in ID an die entsprechenden Layoutstellen, fertig.

Gruß


als Antwort auf: [#471641]

Arabischer Font "B Zar" identisch zu "Adobe Arabic" ?

Be.eM
Beiträge gesamt: 3300

17. Mai 2011, 14:16
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #471656
Bewertung: ||
(3601 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ rohrfrei ] danke für die Antworten. Ist mir alles zu kompliziert für eine einmalige Sache. Ich platziere jetzt das PDF aus Word blöckchenweise in ID an die entsprechenden Layoutstellen, fertig.


Kannst du machen. Du kannst mir aber auch die RTF schicken, und ich mache sie in Indesign CS4 ME auf. Dann kriegst du eine *.indd, die du im normalen InDesign benutzen könntest, mit den ggf. wunschgemäß definierten Formaten.

Your choice :-)

Bernd


als Antwort auf: [#471655]

Arabischer Font "B Zar" identisch zu "Adobe Arabic" ?

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

17. Mai 2011, 15:54
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #471683
Bewertung:
(3574 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo rohrfrei,

das mit den Platzieren der PDFs klingt wieder nach PDF-Vorstufe ;o)
Was Du geschrieben hast, war auch mein Gedanke, vor allem "Ist mir alles zu kompliziert für eine einmalige Sache".

Für den Fall, dass Du das Angebot von Bernd annehmen solltest, lass uns mal wissen, ob das wirklich so problemlos funktioniert hat.


als Antwort auf: [#471655]

Arabischer Font "B Zar" identisch zu "Adobe Arabic" ?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

17. Mai 2011, 18:04
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #471708
Bewertung:
(3556 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ne, habe ich nicht, aber bedanken möchte ich mich natürlich für das nette Angebot
aber gegenwärtig ist wohl wirklich eine einmalige Aktion und wenn es öfters kommen sollte, wäre mir damit auf Dauer ja auch nicht wirklich geholfen, dann müsste ich mir schon selbst was einfallen lassen oder auch das PlugIn kaufen (den Empfehlungen von den HDS-Usern kann man ja i.d.R. vertrauen)

Gruß


als Antwort auf: [#471683]
X