Hallo, Jürgen
also mal ganz ehrlich: Glaubst Du wirklich, das ist einem einfachen Font für 20 € zu bewerkstelligen?
Ich rate Dir: Nimm einen Arabisch-Muttersprachler zu Hilfe, der sich mit Design und Layout versteht. Ich habe vor zig Jahren Bücher für einen Verlag – Schwerpunkt Israel und Nahost – gestaltet, für die jedes Mal einige Zitate in Arabisch in den Vorspann des Buches aufgenommen wurden. Nur dafür (!) hat der Verlag einen freiberuflichen arabisch-stämmigen DTP-Fachmann beschäftigt, der die 4 bis 5 Zeilen arabischen Text einwandfrei als Vektorgrafik lieferte.
Bitte bedenke eines: Du bewegst Dich – denn ich nehme nicht an, dass Du Arabisch sprichst – in einem anderen Sprach- und Kulturumfeld. Da kannst Du mit einem einzigen Buchstaben gehörig „auf die Schnauze fallen“. Das haben schon große Automobilkonzerne erlebt, wenn sie sich ein Kunstwort für ein Auto von einer großen (!) Agentur erfinden liessen, das in einem einzigen Land große Sch… oder schlimmer bedeutete.
Also, ich wäre da sehr vorsichtig. Entweder soll Dein Kunde da investieren, eine Agentur oder Du. Aber ich würde da ohne weitere professionelle Hilfe nichts allein weitergeben oder zur Veröffentlichung freigeben. Das geht ganz schnell in die Hose … und kann vielleicht zu Regressansprüchen führen.
Grüße
Thobie
PS: Außerdem hört sich der Name Deines gesuchten Fonts an, wie wenn er für die Luftwaffe der Saudis – welches Land auch immer – konzipiert wäre. Also doch ein festgelegter Font wie in einem Corporate Design bei deutschen Firmen? Und nur mit Genehmigung und Auflagen zu erhalten?
--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
http://www.medien-schmie.de |
http://www.kreativ-schmie.de |
http://www.buch-schmie.de biedermann@medien-schmie.de