[GastForen PrePress allgemein Typographie Arabischer Font gesucht "Royal Saudi Air Force"

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Arabischer Font gesucht "Royal Saudi Air Force"

Flensbuerger
Beiträge gesamt: 22

29. Mär 2009, 19:47
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(6065 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forenmitglieder,

ich bin auf der Suche nach einem arabischen Font und mittlerweile mit meinem Latein am Ende... :(

Die Windows eigenen Fonts hab ich schon probiert und nichts passendes gefunden.

whatthefont muß auch passen, wohl, weil es eine arabische Schriftart ist.

Anbei ein Link zu Airliners.net, dort ist der gesuchte Font gut zu erkennen.

http://www.airliners.net/...rnado-IDS/1308031/L/

Würde mich über Hilfe sehr freuen! :)

Schöne Grüße,

Jürgen

(Dieser Beitrag wurde von Flensbuerger am 29. Mär 2009, 19:47 geändert)
X

Arabischer Font gesucht "Royal Saudi Air Force"

typografie.info
Beiträge gesamt: 403

30. Mär 2009, 09:06
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #391327
Bewertung:
(6015 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was genau willst du denn machen? Suchst du nur irgendeine arabische Schrift? Willst du genau diesen Schriftzug nachbauen?

Für mich sieht das nach einer ganz normalen arabischen Schrift aus. Die Zeichen findest du auch in Windows-Systemfonts, allerdings müsstest du in der Zeichentabelle danach suchen oder deine Tastatur umstellen.

Das Problem beim Arabischen ist, dass die Zeichen nicht einfach hintereinander »gesetzt« werden können, wie bei lateinischen Schriften, da sich Form ständig ändert, je nachdem, ob der Buchstabe am Anfang, Ende oder in der Mitte des Wortes steht. Automatisch geht das deshalb nur mit OpenType-Fonts und entsprechenden OpenType-fähigen Anwendungen.

Ralf


als Antwort auf: [#391307]

Arabischer Font gesucht "Royal Saudi Air Force"

Fontolino
Beiträge gesamt: 371

30. Mär 2009, 10:15
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #391341
Bewertung:
(5998 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Für uns Europäer sind viele arabische Schriften häufig schlecht auseinander zu halten, da wir auf die optischen Details weniger sensibilisiert sind. Das gilt übrigens auch für japanische und chinesische Fonts.

Die Oberlängen im Muster auf dem Flieger sind vergleichsweise lang. Ich habe zwei Schriften gefunden, die sehr nahe kommen:
- Lotus® Bold: http://www.linotype.com/...tusbold-schrift.html
- Maged® Regular: http://www.linotype.com/...regular-schrift.html

Wenn es exakt die Schrift auf dem Flieger sein soll, kann man das durch einen Spezialisten für arabische Fonts analysieren lassen.

Damit Du den Font anwenden kannst, braucht es ein Programm, welches die Screibrichtung von rechts nach links unterstützt (z.B. InDesign ME).


als Antwort auf: [#391307]
(Dieser Beitrag wurde von Fontolino am 30. Mär 2009, 10:18 geändert)

Arabischer Font gesucht "Royal Saudi Air Force"

Flensbuerger
Beiträge gesamt: 22

30. Mär 2009, 21:54
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #391425
Bewertung:
(5943 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ralf und Fontolino,

es müsste schon der identische Font sein, dieser wird für ein Modellbauprojekt benötigt. Sämtliche Beschriftung soll auf den Maßstab 1/32 verkleinert werden, die restliche Wartungsbeschriftung ect ist auch kein Problem und ist als Vektorgrafik mit Illustrator schon von mir erstellt worden.

Der Pferdefuss ist nur dieser arabische Font und ihr habt die Probleme ja auch schon angesprochen. Mit Illustrator bekomme ich das nicht hin, da von rechts nach links geschrieben wird. Ich habs mit Open Office probiert, dort kann man auch das Layout der Tastatur ect entsprechend ändern. Dann ergibt sich aber das schon geschilderte Problem: Welche Buchstaben müsste man eingeben, um das entsprechende Ergebnis zu erhalten. Macht man einen Fehler bei der Eingabe, ergibt sich schon ein völlig anderes Schriftbild.... Ich hab über Google die arabische Schreibweise für "Saudi Royal Air Force" gefunden und durch Copy und Paste in OO eingefügt, das Ergebnis hat mich aber nicht überzeugt. Von der Schreibweise sah das Ganze gut aus, aber wie schon euch beschrieben wichen die von mir probierten Fonts dann doch erheblich im Aussehen ab.

InDesign besitze ich leider nicht, der gepostete Font scheint wirlich nicht schlecht auszusehen, kostet aber auch ne ganze Stange Geld... (obwohl ich gern bereit bin, einiges zu dafür zu berappen), aber ein dreistelliger Betrag für einen Font... bzw eine benötigte Zeile?! Ohje...

Hätte nicht gedacht, dass dies so schwierig ist / wird.

Trotzdem vielen Dank für eure Mithilfe! :)

Schöne Grüße,

Jürgen


als Antwort auf: [#391341]

Arabischer Font gesucht „Royal Saudi Air Force“

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

30. Mär 2009, 22:22
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #391431
Bewertung:
(5936 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Jürgen

also mal ganz ehrlich: Glaubst Du wirklich, das ist einem einfachen Font für 20 € zu bewerkstelligen?

Ich rate Dir: Nimm einen Arabisch-Muttersprachler zu Hilfe, der sich mit Design und Layout versteht. Ich habe vor zig Jahren Bücher für einen Verlag – Schwerpunkt Israel und Nahost – gestaltet, für die jedes Mal einige Zitate in Arabisch in den Vorspann des Buches aufgenommen wurden. Nur dafür (!) hat der Verlag einen freiberuflichen arabisch-stämmigen DTP-Fachmann beschäftigt, der die 4 bis 5 Zeilen arabischen Text einwandfrei als Vektorgrafik lieferte.

Bitte bedenke eines: Du bewegst Dich – denn ich nehme nicht an, dass Du Arabisch sprichst – in einem anderen Sprach- und Kulturumfeld. Da kannst Du mit einem einzigen Buchstaben gehörig „auf die Schnauze fallen“. Das haben schon große Automobilkonzerne erlebt, wenn sie sich ein Kunstwort für ein Auto von einer großen (!) Agentur erfinden liessen, das in einem einzigen Land große Sch… oder schlimmer bedeutete.

Also, ich wäre da sehr vorsichtig. Entweder soll Dein Kunde da investieren, eine Agentur oder Du. Aber ich würde da ohne weitere professionelle Hilfe nichts allein weitergeben oder zur Veröffentlichung freigeben. Das geht ganz schnell in die Hose … und kann vielleicht zu Regressansprüchen führen.

Grüße



Thobie



PS: Außerdem hört sich der Name Deines gesuchten Fonts an, wie wenn er für die Luftwaffe der Saudis – welches Land auch immer – konzipiert wäre. Also doch ein festgelegter Font wie in einem Corporate Design bei deutschen Firmen? Und nur mit Genehmigung und Auflagen zu erhalten?

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
http://www.medien-schmie.de | http://www.kreativ-schmie.de | http://www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de


als Antwort auf: [#391425]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 30. Mär 2009, 22:34 geändert)

Arabischer Font gesucht "Royal Saudi Air Force"

wundertype.de
Beiträge gesamt: 158

30. Mär 2009, 23:06
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #391433
Bewertung:
(5910 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn das Rechtliche geklärt ist, würde ich einfach auf http://www.moda.gov.sa/ gehen, auf English und Contact klicken, und eine Druckvorlage anfragen.


als Antwort auf: [#391307]

Arabischer Font gesucht "Royal Saudi Air Force"

Flensbuerger
Beiträge gesamt: 22

30. Mär 2009, 23:23
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #391434
Bewertung:
(5901 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ Thobie:

Nein, du liegst völlig richtig, ich kann kein arabisch, weder in Sprache noch in Schrift. Und das Ergebnis soll schon 100% korrekt sein, Modellbauer sind da sehr pingelig, ich übrigens auch :)

Vielleicht ist es mit dem Font wirklich so, das dies ein spezieller Typ ist. Der Schriftzug in englischer Sprache darunter ist z:B auch ein nur von den U.S. Streitkräften genutzter Font, den ich aber besitze. Bei der Luftwaffe der BW war es übrigens ähnlich, zumindest in den 70ér Jahren.

Ich werde mich mal an die von wundertype.de gepostete Adresse wenden und auf Hilfe hoffen. Ich werde dann berichten.

Danke nochmals für die Hilfe insbesondere den Link zur SAAF

Schöne Grüße,

Jürgen


als Antwort auf: [#391433]

Arabischer Font gesucht "Royal Saudi Air Force"

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

30. Mär 2009, 23:44
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #391437
Bewertung:
(5894 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Jürgen,

Zitat @ Thobie:
Nein, du liegst völlig richtig, ich kann kein arabisch, weder in Sprache noch in Schrift. Und das Ergebnis soll schon 100% korrekt sein, Modellbauer sind da sehr pingelig, ich übrigens auch :) Vielleicht ist es mit dem Font wirklich so, das dies ein spezieller Typ ist. Der Schriftzug in englischer Sprache darunter ist z:B auch ein nur von den U.S. Streitkräften genutzter Font, den ich aber besitze. Bei der Luftwaffe der BW war es übrigens ähnlich, zumindest in den 70er Jahren.

versuch es doch zur Einstimmung erst einmal hier:

http://de.wikipedia.org/...A4fte_Saudi-Arabiens

und versuche es gleich direkt bei Abdullah, dem obersten Chief … ;–)

Aber du solltest doch über die vielen Links oder doch über Google weiterkommen, ob diese Royal Saudi Air Force nicht eine feststehende Schrift verwenden, ähnlich wie Daimler Benz in Deutschland, die sich von einem Design-Professor eine eigene Schrift haben kreieren lassen. Für mich spricht eigentlich alles dafür, dass dies dort auch der Fall ist.

Gutes Gelingen. Und nicht in ein – muslimisches – Fettnäpfchen treten, ne?

Sonst vergeben wir jede Chance, dass HDS in die Nato aufgenommen wird, nachdem der designierte neue Chef der Nato, Rasmussen aus Dänemarkt, wegen der Mohammed-Karikaturen einer dänischen Zeitung von der Türkei und anderen muslimischen Staaten stark kritisiert und nicht für das Amt als befähigt gehalten wird … jajaja … ;–)


Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
http://www.medien-schmie.de | http://www.kreativ-schmie.de | http://www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de


als Antwort auf: [#391434]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 30. Mär 2009, 23:50 geändert)

Arabischer Font gesucht "Royal Saudi Air Force"

wundertype.de
Beiträge gesamt: 158

31. Mär 2009, 02:14
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #391440
Bewertung:
(5851 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auf den englischen und deutschen Wiki-Seiten ist es noch anders geschrieben. Vom Text findest Du die beste Annäherung auf der arabischen Wiki-Seite, aber wenn Du genau hinguckst ist beim dritten Wort von rechts noch ein Zeichen mehr auf dem Flieger (ein Kringel auf der Grundlinie, ist ein M-Laut, glaube ich). Für Layoutzwecke würde ich sagen: Browserschrift vergrößern, Screenshot und gut - aber die Type auf dem Flieger hat eine leichte Kursivlage und mein Browser zeigt mir eine geradstehende Schrift.

Leider geht der arabische Link hier nicht, aber Du erreichst ihn über http://en.wikipedia.org/...oyal_Saudi_Air_Force


als Antwort auf: [#391437]
(Dieser Beitrag wurde von wundertype.de am 31. Mär 2009, 02:21 geändert)

Arabischer Font gesucht "Royal Saudi Air Force"

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

31. Mär 2009, 10:58
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #391469
Bewertung:
(5782 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
http://www.defencetalk.com/....php?searchid=206810
hier bin ich steckengeblieben... Modellbau ist halt so 'ne Sache für Perfektionisten.
Versuche, das "Logo" zu vektorisieren, sind leider im Wüstensand verlaufen :-)


als Antwort auf: [#391440]

Arabischer Font gesucht "Royal Saudi Air Force"

Be.eM
Beiträge gesamt: 3322

31. Mär 2009, 15:29
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #391514
Bewertung:
(5750 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Flensbuerger ] Und das Ergebnis soll schon 100% korrekt sein, Modellbauer sind da sehr pingelig, ich übrigens auch :)



Hallo Jürgen,

100%ige Perfektion kriege ich mit bestehenden Schriften nicht hin, aber immerhin schon mal eine brauchbare Annäherung… siehe Bild.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#391434]
Anhang:
RSAF.gif (118 KB)

Arabischer Font gesucht "Royal Saudi Air Force"

Be.eM
Beiträge gesamt: 3322

1. Apr 2009, 20:37
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #391750
Bewertung:
(5686 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schön gemacht, Bernd, sieht ja schon prima aus, danke für eine Stunde in InDesign ME rumbasteln, obwohl du eigentlich genug anderes zu tun hast. Leider steht das "K" im dritten Wort oben aus dem Rahmen raus, falsche Schrift, pfui, deswegen gibt's gleich gar keine Antwort.

:-(

Bernd


als Antwort auf: [#391514]

Arabischer Font gesucht "Royal Saudi Air Force"

Quarz
  
Beiträge gesamt: 3529

1. Apr 2009, 21:15
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #391754
Bewertung:
(5677 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

Undank ist der Welten Lohn.

Vielleicht kommt ja noch ein 'Dankeschön'?

Gruß
Quarz

--------------------
WinXP | ID 6.0.1


als Antwort auf: [#391750]
X