[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Arbeitsbereich synchronisieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Arbeitsbereich synchronisieren

rzflash
Beiträge gesamt: 195

23. Mär 2016, 09:09
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
ich arbeite in 2 verschiedenen Ortschaften mit einem iMac und der Creative Cloud CC 2015.
Ist es möglich den Arbeitsbereich zu synchronisieren, so das beide Geräte immer die gleichen Vorgaben haben? Menus, Tastaurbefehle, Aktionen, Pinsel, Farben usw.
Herzlichen Dank für jede Hilfe und ein schöner Tag
X

Arbeitsbereich synchronisieren

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

23. Mär 2016, 09:24
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #548302
Bewertung:
(3212 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi rzflash,

das ging bis letztes Jahr und dann wurde
es von Adobe wieder entfernt, was ich
persönlich sehr bedaure, da ich auch mit
2 Standorten arbeiten muß. Keine Ahnung,
ob oder wann die Möglichkeit evtl. wiederkommt. :-(


als Antwort auf: [#548301]

Arbeitsbereich synchronisieren

rzflash
Beiträge gesamt: 195

23. Mär 2016, 09:48
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #548303
Bewertung:
(3197 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dirk
Herzliche Dank für deine schnelle Antwort.
Schöner Tag und frohe Ostern


als Antwort auf: [#548302]

Arbeitsbereich synchronisieren

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19207

23. Mär 2016, 11:27
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #548305
Bewertung:
(3136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Dirk Levy ] das ging bis letztes Jahr und dann wurde
es von Adobe wieder entfernt,

Das wäre ja dann nur das offizielle Feature.

Wie sieht’s denn aus, wenn man sich die entsprechenden Einstellungsdateien über die Cloud/Dropbox/VPN synchronisiert?


als Antwort auf: [#548302]

Arbeitsbereich synchronisieren

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

23. Mär 2016, 11:47
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #548307
Bewertung:
(3129 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das hat aber so schön automatisch funktioniert, das andere
müßte man sich ja erstmal aufbauen und entsprechende
Skripte selbst schreiben, damit alle betreffenden Einstellungsdateien
synchron sind... Es ist ja nicht nur die Arbeitsoberfläche...


als Antwort auf: [#548305]
(Dieser Beitrag wurde von Dirk Levy am 23. Mär 2016, 11:52 geändert)

Arbeitsbereich synchronisieren

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2711

23. Mär 2016, 12:43
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #548310
Bewertung:
(3092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auf PC's sollte das mit OneDrive nach Einrichtung vollautomatisch funktionieren.

Einfach die zu synchronisierenden Order auswählen, dann wird automatisch synchronisert.

Ich mach das für eine Reihe von Programmen.


als Antwort auf: [#548307]

Arbeitsbereich synchronisieren

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19207

23. Mär 2016, 12:53
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #548312
Bewertung:
(3090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ WernerPerplies ] Ich mach das für eine Reihe von Programmen.

Und auch für Indesign?


als Antwort auf: [#548310]

Arbeitsbereich synchronisieren

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2711

23. Mär 2016, 12:55
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #548313
Bewertung:
(3087 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da brauche ich das nicht, aber ich wüsste keinen Grund, warum das nicht funktionieren sollte, der Arbeitsbereich besteht doch auch nur aus Verzeichnissen!


als Antwort auf: [#548312]

Arbeitsbereich synchronisieren

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19207

23. Mär 2016, 13:31
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #548315
Bewertung:
(3049 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ WernerPerplies ] Da brauche ich das nicht, aber ich wüsste keinen Grund, warum das nicht funktionieren sollte, der Arbeitsbereich besteht doch auch nur aus Verzeichnissen!

JA, denke ich mir hier aus der Ferne ja auch, wäre aber nett eine Praxiserfahrung für die konkrete Konstellation zu haben, obs eben auch damit funktioniert.


als Antwort auf: [#548313]
X