[GastForen Web allgemein HTML und CSS / Stylesheets Artikeldetails nur bei Bedarf einblenden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Artikeldetails nur bei Bedarf einblenden

scape
Beiträge gesamt: 330

21. Jul 2008, 15:33
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2226 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag. Ich suche die unter Usability- und SEO-Gesichtspunkten beste Möglichkeit eine Artikelbeschreibung mit Infos zu versehen.

Konkret geht es mir darum, dem Leser einen kurzen Anreißer zu präsentieren und ihm zusätzliche Informationen nur auf Abruf anzubieten.

Momentan habe ich dies wie folgt über einen Button gelöst:
https://schwitzen.com/hh-shop_2006/product_info.php?cPath=22&products_id=29

Nun meine ich aber, mich erinnern zu können auf einer Seite mal eine sehr gute Artikelbeschreibung gesehen zu haben, die mit Dreieck-Images das auf und Zuklappen von Informationen realisiert hatte. Die fände ich sauberer, als auf eine externe Seite zu verweisen.

Die Frage ist nur...
was sagen die Suchmaschinen zu solchen unsichtbaren Zusatzinhalten? Oder ist es für das Ranking vielleicht sogar besser eine Zusatzseite mit Infos zu generieren?

(Dieser Beitrag wurde von scape am 21. Jul 2008, 15:34 geändert)
X

Artikeldetails nur bei Bedarf einblenden

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

21. Jul 2008, 16:00
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #359681
Bewertung:
(2219 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo scape,

>> Artikelbeschreibung gesehen zu haben, die mit
>> Dreieck-Images das auf und Zuklappen von Informationen realisiert hatte

Hier findest Du ein Javascript dazu:
http://www.dynamicdrive.com/...animatedcollapse.htm

>> was sagen die Suchmaschinen zu solchen unsichtbaren Zusatzinhalten?
http://www.google.com/...swer.py?answer=66353
Im <noscript> Tag kannst Du die unsichtbaren Inhalte unterbringen.


als Antwort auf: [#359677]

Artikeldetails nur bei Bedarf einblenden

FSt
  
Beiträge gesamt: 1961

21. Jul 2008, 16:42
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #359695
Bewertung:
(2204 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo scape

So etwas ähnliches hatten wir doch mal ...
http://www.hilfdirselbst.ch/...and-Div_P340512.html

Was hält Google von solchen "versteckten" Texten?
Nun. Sabine hat Dir schon einen Link zu Google geschickt.
Im Allgemeinen geht man davon aus, dass es sich bei solchen ausklappbaren DIVs um eine Grauzone handelt. Zurzeit macht Google noch keine Probleme, aber wer weiss was Google in Zukunft alles als Spamming betrachten wird?
Aber heute spricht noch nichts dagegen, solange Du diese ausklappbaren DIVs nicht als Keyword-Spam verwendest!

Gruss
Martin


als Antwort auf: [#359677]

Artikeldetails nur bei Bedarf einblenden

dhar99
Beiträge gesamt: 7

1. Aug 2008, 12:52
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #361177
Bewertung:
(2122 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Deine Frage war ja, was Suchmaschinen von unsichtbaren Zusatzinhalten halten.

Wollte hier aber noch mal ein anderen Punkt ansprechen:

Man muss zwischen den Textarten unterscheiden:

1) Wenn man bei allen Produkten immer den gleichen Text verwenden möchte, z.B. für allgemeine Beschreibungen, würde ich zusehen, dass diese Inhalte gar nicht indiziert werden können, sonst produziert man klassischen Double-Content, also Google sieht, dass überall der gleiche Text steht, und bewertet deine Seiten negativ. Wenn man diese Texte auch noch versteckt und Google bemerkt dies, wird das garantiert als Spam gewertet.

2) ... oder du hast bei allen deinen Produkten Unique-Content - in dem Fall bietet es sich natürlich an, diese Texte direkt auf die Seite zu schreiben, damit Kunden die sich dafür interessieren diesen sofort bemerken, solche die es nicht interessiert übersehen diesen sowieso und auch Suchmaschinen haben genug Stoff zum Lesen.

Grüße,
Harald


als Antwort auf: [#359677]
X