[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Attribut "Kein Umbruch"

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Attribut "Kein Umbruch"

Binchenz
Beiträge gesamt: 50

30. Apr 2008, 12:04
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(4488 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe im InDesign Probleme mit Umbrüchen generell. Wenn ich einen Umbruch manuell setzen will, verschiebt sich ständig der vorhergehende Text, den ich aber schon "schön" gesetzt habe. Kann man das denn irgendwo ausschalten? Dann kommt dazu, dass ich im Quark z.B. mit "Apfel + Bindestrich" in ein Wort klicken kann, wo es getrennt werden soll. Gibt es so etwas in der Art im InDesign auch? Ich habe bisschen im Forum gelesen und bin häufig auf "Kein Umbruch" einstellen. Wo stellt man denn das ein? Ich finde es nicht. Fragen über Fragen...
Hoffe, ihr könnt mir helfen, ich finde, Umbruch im InDesign ist ein Kampf!

Danke schon mal!
X

Attribut "Kein Umbruch"

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

30. Apr 2008, 12:10
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #348642
Bewertung:
(4480 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ausschalten kannst du dieses Verhalten, indem du von "Adobe Absatzsetzer" auf "Adobe Einzeilensetzer" umschaltest. Dies entspricht dann dem Umbruchverhalten von QuarkXPress. Dieses ist aber deshalb auch längst nicht mehr so "sauber" und homogen wie unter Regie des Absatzsetzers. Umschalten kannst du in der Steuerungspalette ganz rechts oder im Dialog der Absatzformate.
Das Quarksche Kommando "Apfel-Bindestrich" erhältst du in InDesign durch Apfel+Shift+Bindestrich.
Ein "Kampf" ist der Umbruch in InDesign nur dann, wenn man sich nicht mit dem Programm befasst hat. InDesign ist nicht Quark. Wenn es das wäre, hätte es keine Existenzberechtigung …


als Antwort auf: [#348639]
(Dieser Beitrag wurde von mac_heibu am 30. Apr 2008, 12:12 geändert)

Attribut "Kein Umbruch"

Binchenz
Beiträge gesamt: 50

30. Apr 2008, 12:35
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #348647
Bewertung:
(4458 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn ich mich nicht mit dem Programm befassen würde, würde ich nicht hier im Forum schreiben. Ich tue mir schwer und vergleiche vielleicht viel mit Quark, dennoch möchte ich InDesign verstehen und lernen. Aber ohne Fragen kann man nicht lernen...


als Antwort auf: [#348642]

Attribut "Kein Umbruch"

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

1. Mai 2008, 11:59
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #348783
Bewertung:
(4393 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der von mac_heibu erwähnte "Bedingter Trennstrich" (Strg-Umschalt-Bindestrich) setzt, damit er immer funktioniert, voraus, dass der Schieberegler im Dialog Silbentrennung ganz links steht. Dieser Schieberegler hat das letzte Wort: kann also auch manuelle Eingaben ignorieren.


als Antwort auf: [#348647]
X