[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Auflösung in Acrobat Pro feststellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Auflösung in Acrobat Pro feststellen

smidi
Beiträge gesamt: 537

18. Jun 2012, 08:24
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(27158 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ist es möglich, die Auflösung eines PDF-Dokuments in Acrobat Pro festzustellen?

Wenn ja - wie?

DANKE und schöne Grüße
smidi
X

Auflösung in Acrobat Pro feststellen

pkleinheider
Beiträge gesamt:

18. Jun 2012, 09:03
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #496592
Bewertung:
(27140 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten morgen,

ein PDF Dokument selbst hat keine Auflösung. Meinst Du eventuell die Auflösung der Bilder? Das kann man z.B. in der Ausgabevorschau mit der Option "Objektinspektor" visualisieren (habe aktuell englsiche Version, daher können die Optionen leicht anders heißen). Alternativ kann man mit dem Druckvorstufenwerkzeug "Preflight" eine Liste der Bilder generieren lassen. Dort ist ebenfalls die Auflösung mit aufgelistet.


als Antwort auf: [#496590]

Auflösung in Acrobat Pro feststellen

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2776

18. Jun 2012, 09:18
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #496593
Bewertung:
(27123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

im Anhang ist das Preflight-Profil "Liste aller Bilder", welches glaube ich ab Acrobat 9 nicht mehr standardmäßig dabei war.

Damit werden alle Bilder und ihre Auflösung aufgelistet.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#496590]
Anhang:
Liste aller Bilder.kfp.zip (0.87 KB)

Auflösung in Acrobat Pro feststellen

smidi
Beiträge gesamt: 537

18. Jun 2012, 10:07
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #496595
Bewertung:
(27088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

habt mir sehr geholfen - vielen DANK.

@Michael
Merci für das Profil :-)

Leider kann ich es nicht importieren - bei mir sind das Extensions mit .kfg und Deine hat kfp ?!?

Schöne Grüße
smidi


als Antwort auf: [#496593]
(Dieser Beitrag wurde von smidi am 18. Jun 2012, 10:11 geändert)

Auflösung in Acrobat Pro feststellen

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2776

18. Jun 2012, 12:56
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #496612
Bewertung:
(27036 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ smidi ] … Leider kann ich es nicht importieren - bei mir sind das Extensions mit .kfg und Deine hat kfp ?!? …

Ich habe es einfach aus Acrobat Pro X exportiert. Hast Du es mal mit einer Umbenennung probiert?

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#496595]

Auflösung in Acrobat Pro feststellen

smidi
Beiträge gesamt: 537

18. Jun 2012, 14:30
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #496622
Bewertung:
(27002 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, er läßt es mich auswählen aber beim Importieren bekomme ich eine Fehlermeldung.

Hab Acrobat 9 Pro - Du auch?

Gruß smidi


als Antwort auf: [#496612]

Auflösung in Acrobat Pro feststellen

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2776

18. Jun 2012, 14:36
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #496623
Bewertung:
(26996 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ smidi ] … Hab Acrobat 9 Pro - Du auch? …

Nein, römisch 10 ;-)

M.


als Antwort auf: [#496622]

Auflösung in Acrobat Pro feststellen

smidi
Beiträge gesamt: 537

18. Jun 2012, 14:52
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #496624
Bewertung:
(26960 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... ach so, darum :-)

Nun ja, da liegt der Hund begraben ...

Kann man leider nix machen.

Aber ich weiß, wo ich weitersuchen muss - DANKE.

Beste Grüße
smidi


als Antwort auf: [#496623]

Auflösung in Acrobat Pro feststellen

knallteufel
Beiträge gesamt: 216

4. Jul 2012, 15:25
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #497572
Bewertung:
(26502 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Leg Dir alternativ eine Aktion an, die alle Bilder unter 2000 dpi sucht - das funktioniert auch...


als Antwort auf: [#496624]

Auflösung in Acrobat Pro feststellen

smidi
Beiträge gesamt: 537

4. Jul 2012, 15:33
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #497574
Bewertung:
(26496 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
2000 ?!?

Ich denke, Du meinst 200 dpi, oder?

Das ist ne gute Idee - DANKE!

Schöne Grüße
smidi


als Antwort auf: [#497572]

Auflösung in Acrobat Pro feststellen

knallteufel
Beiträge gesamt: 216

11. Jul 2012, 13:59
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #497843
Bewertung:
(26269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ach - die Antwort sehe ich jetzt erst - nö, ich meinte schon 2000 dpi - dann werden alle Bilder drunter aufgelistet. bei 200 ja schließlich nur die unter 200. Wenn Dir das reicht, bzw. die Information der Bilder darüber für Dich nicht ausschlaggebend ist passt´s ja so.
Bei uns werden Daten oft stark vergrößert, weshalb dann auch schon mal interessant ist, ob Bilder nun 400 oder oder 800 dpi groß sind.

Gruß Sebastian


als Antwort auf: [#497574]

Auflösung in Acrobat Pro feststellen

smidi
Beiträge gesamt: 537

11. Jul 2012, 14:07
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #497845
Bewertung:
(26261 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja richtig - werde mir eine solche Aktion anlegen - DANKE.

Beste Grüße
smidi


als Antwort auf: [#497843]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator

| 23.05.2022

IDUG_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro