[GastForen Programme Office Microsoft Office Aus Excel mit VB ein Powershell Script ändern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Aus Excel mit VB ein Powershell Script ändern

marqito
Beiträge gesamt: 83

16. Jun 2011, 08:13
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1900 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen
ich möchte aus einem Excel mit einem Button eine Variable in einem Powershell-Script abfüllen können und dann aus dem Script eine neue Datei erstellen mit der abgefüllten Variablen. Ist das möglich? Google hat mir nicht viel weiterhelfen können.

Grez Marqito
X

Aus Excel mit VB ein Powershell Script ändern

sabine_hamann
Beiträge gesamt: 419

16. Jun 2011, 08:54
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #473748
Bewertung:
(1887 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marqito,

da das Script sich außerhalb von Excel befindet, denke ich nicht, dass es funktioniert. Du brauchst ein Bindeglied, dass die Information übergibt. Das wäre in meiner Apple-Welt AppleScript. Damit kann ich auf Variablen von Excel zugreifen und diese dann natürlich auch weitergeben. Was soll denn genau passieren und in welcher Umgebung mit welchen Versionen arbeitest du?


als Antwort auf: [#473736]

Aus Excel mit VB ein Powershell Script ändern

marqito
Beiträge gesamt: 83

16. Jun 2011, 09:17
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #473758
Bewertung:
(1878 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

die Idee wäre, das ich in einem Excel eine Variable abfüllen kann, da es dort übersichtlicher ist. Ich arbeite mit einem Windows 7 Professional und Office 2007. Ich möchte damit ein Powershell-Script erstellen, mit dem ich auf einem neuen Windows Server 2008 R2 im AD neue OU's und User erstellen lassen kann.

Gruss Marqito


als Antwort auf: [#473748]

Aus Excel mit VB ein Powershell Script ändern

sabine_hamann
Beiträge gesamt: 419

16. Jun 2011, 09:48
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #473766
Bewertung:
(1866 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marquito,

dann musst du ein Script erstellen, dass dir einen Text exportiert und darin die Variable verwendet. Am Ende willst du ja nur noch das Script ausführen, wenn ich das richtig verstanden habe. Den Text deines Scriptes musst du in das Makro schon einsetzen.

Schau dir mal diesen Link an:
http://vba1.de/vba/053dateiexport.php


als Antwort auf: [#473758]
X