[GastForen Programme Office Microsoft Office Aus mehreren Spalten eine Spalte machen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Aus mehreren Spalten eine Spalte machen?

bugfix-tk
Beiträge gesamt: 19

24. Apr 2012, 10:40
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(26440 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo.

Ich habe eine Frage. Wie kann man in Excel, aus mehreren Spalten eine machen?

So habe ich das jetzt.
In Spalte A habe ich 5 Werte stehen und in Spalte B 2 Werte in C 6 Werte und so weiter.
Jetzt möchte ich alles in einer Spalte haben und zwar so das zu erst alle Werte aus A genommen werden, dann aus B, aus C, ... aber so das keine Leeren Zellen genommen werden!
Da sich diese Tabelle automatisch die Werte aus einer anderen Tabelle holt, befinden sich Formeln in "leeren" Feldern die den Wert "" benutzen bei keiner Eingabe in der anderen Tabelle.

Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine und einer hat eine Lösung für mich.

Danke schon mal!
X

Aus mehreren Spalten eine Spalte machen?

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

24. Apr 2012, 13:04
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #493985
Bewertung:
(26409 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi.

Du könntest z.B. in der nächsten freien Zelle, sagen wir F1 folgendes einfügen:
=Verketten(A1;B1;C1;D1;E1)

Dann hast Du da alles drin stehen. Besonders viel Sinn scheint mir ein solches Vorgehen zwar nicht zu machen, aber so kannst Du die Inhalte verbinden.

Viele Grüße,
Murphy


als Antwort auf: [#493964]

Aus mehreren Spalten eine Spalte machen?

farbauge
Beiträge gesamt: 844

24. Apr 2012, 18:54
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #494032
Bewertung:
(26371 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

ich glaube, das was mit Verketten geht, meint der OP nicht, dann
bekommst du ja alles in eine Zelle, er will aber die Spalten
ab B mit unterschiedlichen Längen unter die Werte in Spalte A
verschieben.

Dazu würde mir nur eine VBA-Lösung einfallen, für die ich aber im
Augenblick leider keine Zeit habe, auch wenn's nichts Großes ist.
Dazu müsste man aber wissen, ob in den zu verschiebenden
Spalten unter Leerzellen noch Werte kommen können. Dann geht's
z.B. leider nicht mit sowas Einfachem wie Range("C1").End(xlDown).Row,
es ist dann etwas mühsamer, herauszufinden, wie weit runter man noch
nach Werten suchen soll. "UsedRange" kann manchmal unzuverlässig sein,
und eine Schleife bis Zeile 1.048.576 will keiner haben.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#493985]

Aus mehreren Spalten eine Spalte machen?

Klaus79
Beiträge gesamt: 331

24. Apr 2012, 20:36
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #494035
Bewertung:
(26348 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
kannst ja mal probieren ...

http://www.file-upload.net/download-4300103/Spaltenkopie-untereinander.xls.html

Gruß
Klaus


als Antwort auf: [#494032]

Aus mehreren Spalten eine Spalte machen?

bugfix-tk
Beiträge gesamt: 19

25. Apr 2012, 16:09
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #494095
Bewertung:
(26285 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Klaus.

Super! So habe ich mir das Vorgestellt!!

Jetzt muss ich mir zwar noch anschauen wie ich ein Makro aus der einen Datei in die andere bekomme und ein kleines bisschen anpassen aber dann :)

Vielen dank!


als Antwort auf: [#494035]
X