[GastForen Web allgemein HTML und CSS / Stylesheets Ausbrechen aus Frameset

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ausbrechen aus Frameset

torstenzeband
Beiträge gesamt: 36

12. Apr 2006, 20:04
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(5506 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Abend,

eine Domain ist bei 1&1 gehostet und verweist auf fremden Webspace. Das wird dort so gelöst, daß die eigentliche Adresse in ein Frameset eigebettet wird :-(
Hier der Original Code der Seite www.sollschwitz.de:

Code
<HTML><HEAD> 
<META NAME="description" content="">
<META NAME="keywords" content="">
<TITLE>Sollschwitz - Sulšecy</TITLE>

</HEAD>
<FRAMESET ROWS="100%,*" BORDER="0" FRAMEBORDER="0">
<FRAME SRC="http://www.designor.kesslernet.info/" SCROLLING="AUTO" NAME="bannerframe" NORESIZE>
</FRAMESET>
<NOFRAMES>
Sollschwitz - Sulšecy
<P>
<DIV ALIGN="CENTER"><A HREF="http://www.designor.kesslernet.info/">http://sollschwitz.de/</A></DIV>
</NOFRAMES>
</HTML>

Kann ich ohne Javascript aus diesem Frameset ausbrechen, damit meine "index.php" ohne Umweg geladen wird?

Tschüß Torsten :-)
X

Ausbrechen aus Frameset

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

12. Apr 2006, 20:20
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #223483
Bewertung:
(5497 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tosten,

wenn Du das Frameset nicht willst,
dann tippe
http://www.designor.kesslernet.info
in die Browseradreßzeile ein.


als Antwort auf: [#223478]

Ausbrechen aus Frameset

torstenzeband
Beiträge gesamt: 36

13. Apr 2006, 00:05
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #223502
Bewertung:
(5486 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Sabine,

jaaa das ist mir schon klar ;-)

Aber ich möchte, daß die Leute über http://www.sollschwitz.de direkt auf die "index.php" gelangen und nicht erst in ein Frameset, welches dann die "index.php" nachlädt.

Es wäre ja kein Problem, eine "index.html" zu schreiben, welche "onLoad" per JavaScript aus dem Frameset ausbricht und " target="_top" " eine andere Seite nachlädt. Nur erstens hab ich dann wieder JavaScript drin, worauf ich so gern verzichten würde :-) und zweitens weiß ich nicht, wie ein Robot darauf reagiert.
Der bekommt doch das JavaScript gar nicht mit, müßte also im Frameset gefangen bleiben und kann meine Seite nicht durchsuchen. :-(
Und wenn ich über Meta Refresh aktualisieren würde, kann ich doch kein Target angeben, oder? Also bliebe die Seite ja im Frame gefangen.

Ich dachte, es gibt eine Möglichkeit, per PHP schon beim / vorm Laden der Seite auszubrechen, war wohl ein Denkfehler.
Ich schicke doch die Anfrage "www.....de" an den DNS-Server, der gibt die IP vom 1&1-Server raus, wo die Domain gehostet wird, richtig?
Und 1&1 gibt als erste Seite diese blöde Frameset zurück, welches meine eigentliche Startseite in ein DIV oder Frame packt, je nachdem...

Naja, werds wohl doch erstmal über JS lösen.... vielleicht fällt mir ( oder Euch ) noch ne andere Lösung ein.

Gute Nacht

Torsten

:)


als Antwort auf: [#223483]

Ausbrechen aus Frameset

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

13. Apr 2006, 00:34
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #223505
Bewertung:
(5482 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Torsten,

Du könntest den Links noch target="top" geben.
Wenn jemand auf einen Link klickt, dann müßte dabei der Frame verlassen werden.

Oder Javascript:
http://de.selfhtml.org/...le/seitenanzeige.htm

Oder Speicherplatz beim Hoster 1und1 kaufen.

Oder den Hoster wechseln.

Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#223502]

Ausbrechen aus Frameset

torstenzeband
Beiträge gesamt: 36

13. Apr 2006, 07:09
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #223513
Bewertung:
(5465 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen,

ok danke.
Da es eine reine Spaßseite wird, fällt PHP-Speicherplatz bei 1&1 flach.

Frohe Ostern

Torsten


als Antwort auf: [#223505]

Ausbrechen aus Frameset

torstenzeband
Beiträge gesamt: 36

14. Apr 2006, 16:26
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #223766
Bewertung:
(5452 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
heut geb ich mir selbst die Antwort :-)
Hier des Rätsels Lösung:

in den Head der Datei:

Code
<base target="_top"> 

und den BODY-Tag so gestalten
Code
<body onload="if (top!=self) { top.location=self.location; }"> 


Ob mit oder ohne Javascript, man kommt erstmal raus aus dem Frameset :-)

Frohe Ostern

Torsten


als Antwort auf: [#223513]
X