[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Ausgabe DeviceN in Quark und "Mehrfachschmuckfarben" die keine Sonderfarben sind und überdrucken sollten...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ausgabe DeviceN in Quark und "Mehrfachschmuckfarben" die keine Sonderfarben sind und überdrucken sollten...

Scotty
Beiträge gesamt: 46

19. Apr 2006, 13:58
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1934 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen! Verwirrt???

Mal wieder eine Frage zum Thema DeviceN Druckausgabe in Quark:
Öffne ich eine PDF, die zuvor aus Quark 6.5 als DeviceN ausgegeben wurde (4c Dokument ohne Sonderfarben), in Acrobat mit PitStop Professional, erklärt er mir alle Farben als "Mehrfachschmuckfarben" mit alternativem Farbraum CMYK. Ich habe da so auch keine Probleme mit. Nicht einmal bei der Ausgabe auf Belichter etc.
Probleme gab´s nun allerdings mit einem Kunden.
Wir hatten ihm die Daten so angeliefert - mit Schwarzem Text in der Quark Datei auf Überdrucken, was in der Separations-/Ausgabevorschau in Acrobat auch alles wunderbar aussah. Als er sich die Daten allerdings für die Ausgabe auf seinem Belichter o.ä. aufbereitete (wobei ich nicht weiss, was er noch verändert hat), bzw. als er diese auf dem Belichter ausgab, hatte er jedenfalls auf einmal den Text nicht mehr überdruckend, was beim Druck letztendlich zu Blitzern führte.
Im nachhinein diskutierten wir über die "Mehrfachschmuckfarben", die im Dokument von PitStop angemerkt werden. Und das sind doch schließlich keine Sonderfarben, die man umwandeln muss!?!
Jetzt meint der Drucker jedenfalls, wir hätten die Daten falsch angeliefert! Wobei wir die Daten immer so ausgeben und auch noch nie Probleme damit hatten.

Wie kann es denn überhaupt zu solchen Problemen kommen, dass überdruckende Elemente auf einmal in den anderen Auszügen aussparen???

(Dieser Beitrag wurde von Scotty am 19. Apr 2006, 14:05 geändert)
X

Ausgabe DeviceN in Quark und "Mehrfachschmuckfarben" die keine Sonderfarben sind und überdrucken sollten...

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

19. Apr 2006, 14:13
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #224441
Bewertung:
(1929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo thomas

mal (unter der voraussetzungen, dass alle dargelegten sachverhalte zutreffend sind und keine unbekannte reinspielt) etwas ketzerisch...

Antwort auf [ Scotty ] ...Als er sich die Daten allerdings für die Ausgabe auf seinem Belichter o.ä. aufbereitete (wobei ich nicht weiss, was er noch verändert hat), bzw. als er diese auf dem Belichter ausgab, hatte er jedenfalls auf einmal den Text nicht mehr überdruckend, was beim Druck letztendlich zu Blitzern führte.

dann sollte der dienstleister gefälligst die überdruckeinstellungen in ruhe lassen und sein rip korrekt konfigurieren. und wieso hat er denn nicht wenigstens für überfüllungen gesorgt?

Antwort auf [ Scotty ] Jetzt meint der Drucker jedenfalls, wir hätten die Daten falsch angeliefert!

auf keinen fall! eher spricht die ganze sache dafür, dass der workflow beim dienstleister zum himmel stinkt.


als Antwort auf: [#224436]

Ausgabe DeviceN in Quark und "Mehrfachschmuckfarben" die keine Sonderfarben sind und überdrucken sollten...

Scotty
Beiträge gesamt: 46

19. Apr 2006, 14:23
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #224445
Bewertung:
(1922 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
:o) @ gremlin: Vielleicht etwas aufbrausend, aber so hatte ich mir das auch fast schon gedacht...

Wie kann die DeviceN-Ausgabe aus Quark denn beim Drucker generell solche Probleme bereiten? Ich gebe meine Daten nämlich immer so raus (falls Sonderfarbverläufe oder eingefärbte Graustuffen Tiffs etc. im Dok sind)!


als Antwort auf: [#224441]

Ausgabe DeviceN in Quark und "Mehrfachschmuckfarben" die keine Sonderfarben sind und überdrucken sollten...

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

19. Apr 2006, 15:19
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #224462
Bewertung:
(1899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo thomas

Antwort auf [ Scotty ] Wie kann die DeviceN-Ausgabe aus Quark denn beim Drucker generell solche Probleme bereiten?

der deviceN-farbraum bedingt natürlich, dass der workflow postscript 3 unterstützt. dies allerdings ist ein anspruch, der meiner meinung nach heutzutage wirklich bedingungslos erhoben werden darf.

mir scheint aber, dass dein fall gar nicht mit deviceN zusammenhängt - klingt in meinen ohren eher nach einem ausfluchtsversuch des dienstleisters (nicht versierte kunden liessen sich evtl. beeindrucken...). vielmehr scheint ja bei ihm etwas an den überdruck-einstellungen geändert worden zu sein, was spätestens bei transparenzverflachten daten nicht der fall sein darf und böse ins auge gehen kann.


als Antwort auf: [#224445]

Ausgabe DeviceN in Quark und "Mehrfachschmuckfarben" die keine Sonderfarben sind und überdrucken sollten...

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

2. Mai 2006, 17:08
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #226675
Bewertung:
(1715 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Thomas,

> mit Schwarzem Text in der Quark Datei auf Überdrucken, was in der Separations-/Ausgabevorschau in Acrobat auch alles wunderbar aussah

Wenn in Deiner "ausgelieferten PDF-Datei" Schwarz überdruckt, dann lehne Dich entspannt zurück.

> Als er sich die Daten allerdings für die Ausgabe auf seinem Belichter o.ä. aufbereitete (wobei ich nicht weiss, was er noch verändert hat), bzw. als er diese auf dem Belichter ausgab, hatte er jedenfalls auf einmal den Text nicht mehr überdruckend

Dann möge er bitte seine "= die geänderte Datei" prüfen. Denn für diese ist er verantwortlich. Und da muß er dann auch wissen, wie er das Überdrucken geändert hat.

Stirnrunzelnd
Günther


als Antwort auf: [#224436]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300