[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Ausgabeauflösung in CS5 -> *.wmf (Rundungen werden zu Vielecken)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ausgabeauflösung in CS5 -> *.wmf (Rundungen werden zu Vielecken)

work4all
Beiträge gesamt: 10

15. Jul 2011, 15:06
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(6620 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen,
ich hab schon die Suchfunktion benutzt aber nichts zu dem Thema gefunden.

Voraussetzungen:
- Windows 7
- Illustrator CS5

Ich versuche mal mein Problem bestmöglich zu beschreiben:

Für unsere Kunden erstellen wir kaufmännische Formulare in Crystal Report. Ich fordere dafür deren Briefpapier als PDF an und wir bauen das für die verschiedenen Auftragsformulare in Crystal Report nach.

Bisher haben wir das immer mit Tiffs gemacht (Nachteil: große Reports, lange Wartezeiten beim öffnen der Reports, gepixelte Texte).

Nun haben wir herausgefunden das man in Crystal Report auch Vektorgrafiken als *.wmf einbinden kann.

Ich gehe folgenermaßen vor:
Ich öffne das PDF in Illustrator CS5 und exportiere als *.wmf

Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:

Wenn ich dieses *.wmf dann wieder öffne, sind Rundungen zu Vielecken geworden (Siehe http://public.slxdev.net/Rundungen_wmf.jpg).

Ich weiß das wmf keine Splines darstellen kann. Aber, ich zitire aus Wikipedia wo ich mich unter anderem zu *.wmf schlau gemacht habe "Im Gegensatz zu anderen vektorbasierten Dateiformaten wie PostScript oder SVG verfügt WMF über keine Möglichkeit Splines direkt darzustellen. Bei der Umwandlung wird eine als Spline definierte, geschwungene Linie daher in einen Linienzug mit kurzen, geraden Abschnitten aufgelöst. Die Länge dieser Abschnitte orientiert sich an dem, was bei einer typischen Bildschirmdarstellung gerade noch nicht als Kombination von geraden Strecken erkennbar ist."

Ich kenne dieses Problem von vor ca. 10 Jahren, da konnte man in solchen Fällen (wenn Rundungen im Ausdruck auch so zackelig ausgegeben wurden) in Illustrator unter
"Fenster -> Grafikattribute" die Ausgabeauflösung hochsetzen. In Illustrator CS5 gibts das aber nicht mehr.

Hmmm... ich habe keine Idee mehr, hab schon das Internet durchsucht mit Ausgabeauflösung, wmf, Crystal Report...
Hat jemand von euch eine Idee?

Danke schonmal für eure Antworten,

Melli
X

Ausgabeauflösung in CS5 -> *.wmf (Rundungen werden zu Vielecken)

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

15. Jul 2011, 15:58
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #476062
Bewertung:
(6604 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das WMF wieder in Illustrator zu öffnen, macht überhaupt keinen Sinn. Was sollte man daran auch nachträglich noch ändern? Das kann Illu nicht mehr verbessern, weil es ja nicht mehr weiß, wie das mal ausgesehen hat.

Was ich noch nie ausprobiert hab, wäre folgendes: Das Originallogo vorher selbst eckig machen (mit Pfade vereinfachen und der Option "Gerade Linien") und dann als WMF exportieren. Vielleicht wird es dann besser.


als Antwort auf: [#476058]

Ausgabeauflösung in CS5 -> *.wmf (Rundungen werden zu Vielecken)

work4all
Beiträge gesamt: 10

15. Jul 2011, 16:19
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #476067
Bewertung:
(6596 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ monika_g ] Das WMF wieder in Illustrator zu öffnen, macht überhaupt keinen Sinn. Was sollte man daran auch nachträglich noch ändern? Das kann Illu nicht mehr verbessern, weil es ja nicht mehr weiß, wie das mal ausgesehen hat.

Was ich noch nie ausprobiert hab, wäre folgendes: Das Originallogo vorher selbst eckig machen (mit Pfade vereinfachen und der Option "Gerade Linien") und dann als WMF exportieren. Vielleicht wird es dann besser.


Hey Monika, danke für deine Hilfe.
Ob ich das WMF nochmal öffne oder aus dem Report aus Ausdrucke macht keinen Unterschied - der Effekt mit den Vielecken ist der Gleiche.

Mit den geraden Linien habe ich probiert, der Tipp klang super. Leider lassten sich die Stufen nicht so klein einstellen wie ichs brauche, so dasss ich wieder den gleichen Effekt habe wie beim *.wmf :(


als Antwort auf: [#476062]

Ausgabeauflösung in CS5 -> *.wmf (Rundungen werden zu Vielecken)

Be.eM
Beiträge gesamt: 3301

15. Jul 2011, 20:14
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #476084
Bewertung:
(6557 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Über die generelle Unfähigkeit des Datenformates WMF, IRGENDETWAS gut aussehen zu lassen, kann man leider nicht diskutieren, wenn's das einzig verfügbare Vektorformat ist. Schade ;-)

Ich hatte vor Jahren mal ein ähnliches Problem, da sollte ein Logo als Vektor in Word benutzt werden. Sah auch miserabel aus. Die einzige halbwegs brauchbare Version war dann: das ganze Ding in Illustrator 10 x größer zu machen und in dieser Größe als WMF exportieren. Im Zielprogramm dann einfach auf 10% skaliert einsetzen. Sah subjektiv und gedruckt besser aus. Vielleicht funktioniert das hier ja auch.

Bernd


als Antwort auf: [#476067]

Ausgabeauflösung in CS5 -> *.wmf (Rundungen werden zu Vielecken)

GerhardK
Beiträge gesamt: 249

16. Jul 2011, 13:23
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #476109
Bewertung:
(6491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
versuch die Abearbeitung und die Abspeicherung mit Corel Draw zu bearbeiten. Irgendwie klappt das besser. AI kann nicht so gut mit WMF.


als Antwort auf: [#476058]

Ausgabeauflösung in CS5 -> *.wmf (Rundungen werden zu Vielecken)

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

18. Jul 2011, 11:24
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #476181
Bewertung:
(6406 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Grundsätzlich kann wmf nicht rund:
http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Metafile

von daher ist eigentlich Bernds Ansatz der einzig sinnvolle (auch für Corel, wenngleich die unoptimierten Ergebnisse wirklich besser sind), das Zeug vorab in Illu heftig hochzuskalieren, um es anschliessend wieder verwinzigt einzubauen.


als Antwort auf: [#476109]

Ausgabeauflösung in CS5 -> *.wmf (Rundungen werden zu Vielecken)

work4all
Beiträge gesamt: 10

19. Jul 2011, 12:42
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #476294
Bewertung:
(6354 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
1000 Dank euch allen für die Hilfe!

Bernds Lösung war richtig:
1) Ich vergrößere ich das Ganze in Illustrator auf 1000%.
2) Ich speichere als WMF
3) Ich setze die Datei in Crystal Report mit 13,35% ein.

Fragt mich nicht warum 13,35% und nicht 10%. Ich verstehe es schlicht und einfach nicht. Aber rechnerisch und auch auf dem Ausdruck bekomme ich mit 13,35% die richtige Größe im Report.

Liebe Grüße,
Melanie


als Antwort auf: [#476181]

Ausgabeauflösung in CS5 -> *.wmf (Rundungen werden zu Vielecken)

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

19. Jul 2011, 13:40
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #476297
Bewertung:
(6338 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ work4all ] Fragt mich nicht warum 13,35% und nicht 10%. Ich verstehe es schlicht und einfach nicht. Aber rechnerisch und auch auf dem Ausdruck bekomme ich mit 13,35% die richtige Größe im Report.


Moin Melanie,
weil der Faktor 1,335 größer ziemlich genau dem Umrechnungswert von 72 dpi auf 96 dpi entspricht. Illustrator macht wohl die klassischen 72 dpi und Crystal Report die 96 dpi.

mfg
Günther


als Antwort auf: [#476294]

Ausgabeauflösung in CS5 -> *.wmf (Rundungen werden zu Vielecken)

work4all
Beiträge gesamt: 10

19. Jul 2011, 14:14
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #476302
Bewertung:
(6320 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oha - krass. da wär ich im Leben nicht drauf gekommen. Ich dachte diese 72 zu 96 Unterschiede gibts nur zwischen Mac und PC.


als Antwort auf: [#476297]
X