Hallo nochmal,
ich habe nach wie vor mit der genannten Problematik zu tun und verstehe nicht weshalb es nicht möglich ist, wie z. B bei einer freehand-eps die Größe am Sichtbaren zu orientieren. In Freehand kommt es ja höchstens vor, dass noch einzelne Pfadpunkte herumliegen, die man in Pfadansicht leicht säubern kann. Wenn man wenig Zeit hatte und die Datei nicht weiter editiert werden sollte, konnte man immer gern einen Kasten in der Wunschgröße aufziehen das vielzitierte "Innen einsetzen" verwenden.
Unter
http://www.gmx.de/...ottvxHUp4gU6d6aYsDpY habe ich nochmal eine persönliche Problemdatei gestellt.
Diesmal verändert eine Gruppe in einer Schnittmaske die Größe, oder die Schattierung, oder, oder, oder...
In Indesign ist die Datei auch unter Importoptionen>Objekt nicht so wie sie sein sollte ( das Objekt ist offensichtlich größer als der sichtbare Bereich). Woran kann das in diesem Fall liegen?
Mit Dank im Voraus,
pfeiler