[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Ausgabeprobleme QXP 6.1, HP Laserjet 5100, OSX 10.3.5, Suitcase 11.0.2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ausgabeprobleme QXP 6.1, HP Laserjet 5100, OSX 10.3.5, Suitcase 11.0.2

indigo
Beiträge gesamt: 9

20. Aug 2004, 12:05
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(748 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag!

Ich plage mich mit folgendem Problem herum:

Auf einem G5 (1,8 Single) mit OSX 10.3.5, QXP 6.1, Suitcase 11.0.2
(mit installierter AutoActivation-XT) gibt es bei dem Ansteuern eines HP Laser Jet 5100 (letztmöglicher Treiber - von Herbst 2003), der vom Kunden via Seriell-USB-Adapter am Mac angeschlossen wurde, seit dem Update auf 10.3.5 Probleme beim Ausdruck aus QXP mit a) auf jeden Fall binär-kodierten Bilddaten aus Photoshop 7.0.1/CS (3.0.1) und b)häufig, aber nicht so oft, mit ascii-kodierten Daten. Es werden seitenweise
Sonderzeichen (immer nur eine Zeile am Kopf) ausgeben.
In eine Druckdatei gesichert und mit Distiller 6.0.1 in ein PDF
umgewandelt: kein Problem. Ebenso mit direkt aus QXP 6.1 erzeugten
PDFs.

Kennt vielleicht jemand dieses Verhalten und hat eventuell jemand
eine Idee zum Einkreisen des Problems?

Vielen Dank,
Carsten
ccbee
X

Ausgabeprobleme QXP 6.1, HP Laserjet 5100, OSX 10.3.5, Suitcase 11.0.2

indigo
Beiträge gesamt: 9

20. Aug 2004, 18:19
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #104245
Bewertung:
(748 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nachtrag:

Das Problem ist insofern behoben, als:

es lag an der binär-kodierten Abspeicherung
von EPS-Daten aus Photoshop.

Wird als ASCII-kodiert das EPS gesichert und
aus QXP 6.1 ausgegeben (wurscht, ob ASCII oder
Binär in den Drucken-Optionen angeklickt), gibt
der HP Laser Jet 5100 sauber aus (allerdings durch
den parallel/usb Adapter böse ausgebremst)...

grusz aus wien,
carsten


als Antwort auf: [#104164]

Ausgabeprobleme QXP 6.1, HP Laserjet 5100, OSX 10.3.5, Suitcase 11.0.2

Conny
Beiträge gesamt: 2914

21. Aug 2004, 12:30
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #104304
Bewertung:
(748 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Carsten,

welche Version des Druckers ist es denn? Ich könnte mir vorstellen, zumindest hatte ich das Problem bei Kunden schon, dass wenn es sich um die Basisversion des Druckers handelt, dieser für eine PS 3 Emulation zu wenig Speicher hat.
Das Problem gab es früher immer wieder bei den Laser-Druckern unterhalb der 2000er Klasse. Eine PS 3 Emulation braucht relativ viel Arbeitsspeicher. Bei solchen Anforderungen verbaue ich nach Möglichkeit mindestens die Netzwerk Version (dürfte hier vermutlich der 5100TN sein) und installiere dann auch nicht die mögliche PCL-Version des Treibers sondern die PS Version.
Nicht dass ich damit sagen möchte Du hättest die PCL-Version installiert, ich möchte es nur für die Mitleser deutlich machen.
Ich hoffe das hilft noch ein wenig weiter.

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.org


als Antwort auf: [#104164]

Ausgabeprobleme QXP 6.1, HP Laserjet 5100, OSX 10.3.5, Suitcase 11.0.2

indigo
Beiträge gesamt: 9

27. Aug 2004, 23:21
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #105592
Bewertung:
(748 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo conny!

es ist leider der hp 5100 OHNE TN!
der 'alte' admin hat ihn via parallel-usb adapter angeschlossen
und keine netzwerkkarte installiert.

habe in den drucken-menüs und in den abspeicher-menüs
kommando 'level 2' angewiesen für den grafiker.
der drucker selbst ist unter osx 10.3.5 blöd zu konfigurieren,
weil das dienstprogramm der letztmöglichen treiberversion nur
via classic einen zugriff auf den drucker erlaubt (was auf nem g5
kein spass ist). gegen den bescheuerten pcl-modus läßt sich aber schwer
ankommen...

als workaround hat sich inzwischen das schon beschriebene verfahren
als tauglich erwiesen, aber mit original-ps level 3 ist von hp für
dieses gerät nicht erstmal nicht zu rechnen ;-)

das sieht dann für neuere effekte aus photoshop/illustrator/indesign
nicht so gut aus.

grrrusz,
carsten


als Antwort auf: [#104164]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro