[GastForen Programmierung/Entwicklung FileMaker Ausschnitt in Zeile

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ausschnitt in Zeile

robinson
Beiträge gesamt: 786

8. Mai 2008, 08:37
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(7434 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aus Design-Gründen muss ich Ausschnitte aus einer Tabelle horizontal einrichten. Jetzt habe ich vier Ausschnittbereiche, die ich entsprechend mit Zeile 1 bis 4 beginnen lasse. Soweit alles klar. Wenn diese Tabelle aber mehr als 4 Einträge enthält habe ich ein Problem. Ich möchtte nun nach dem vierten Bereich eine Taste setzen, die mir in einer Aufklappliste die restlichen Datensätze anzeigt. Wie macht man sowas?
X

Ausschnitt in Zeile

mmaass
Beiträge gesamt: 88

22. Mai 2008, 23:39
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #351346
Bewertung:
(7320 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielleicht so ...

Noch einen Ausschnitt der die Bezugsdatensätze der gleichen Bezugstabelle zeigt:

- Sortierung übereinstimmend mit der des anderen Ausschnittbereichs
- Vertikaler Rollbalken
- Anfangszeile: 5
- Anzahl der Zeilen: 1


als Antwort auf: [#349605]

Ausschnitt in Zeile

robinson
Beiträge gesamt: 786

24. Mai 2008, 20:45
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #351548
Bewertung:
(7285 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mmaass ] Vielleicht so ...

Noch einen Ausschnitt der die Bezugsdatensätze der gleichen Bezugstabelle zeigt:

- Sortierung übereinstimmend mit der des anderen Ausschnittbereichs
- Vertikaler Rollbalken
- Anfangszeile: 5
- Anzahl der Zeilen: 1


Vielen Dank. In der Zwischenzeit bin ich auch auf die Idee gekommen, neue Ausschnitte zu definieren. Jetzt habe ich auch das mit dem Rollbalken versucht. Der erscheint zwar, nur kann ich nicht rollen damit. Irgendetwas mache ich falsch. Hast du eine Beispiel-Datei?


als Antwort auf: [#351346]

Ausschnitt in Zeile

mmaass
Beiträge gesamt: 88

24. Mai 2008, 21:32
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #351550
Bewertung:
(7279 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn Du den "Vertikalen Rollbalken" in den Optionen für den Ausschnitt(!) - und nicht etwa für darin platzierte Felder - eingestellt hast und er nicht "funktioniert", dann gibt es vermutlich nur 5 oder weniger Bezugsdatensätze.

Der Scrollbalken eines Ausschnitts funktioniert auf jeden Fall auch, wenn nur eine Reihe gezeigt wird.


als Antwort auf: [#351548]

Ausschnitt in Zeile

robinson
Beiträge gesamt: 786

24. Mai 2008, 23:30
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #351554
Bewertung:
(7264 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe es jetzt herausgefunden. Der Rollbalken funktioniert, es wird nur nichts angezeigt. Was angezeigt wurde (und nicht wie erwartet funktioniert), ist, wenn ich, wie du erwähnst, fälschlicherweise den Rollbalken im Feld anzeigen lasse.
Gibt es keine Möglichkeit, das optisch anzuzeigen oder beim Aktivieren des Ausschnitts eine Liste anzeigen lassen?


als Antwort auf: [#351550]

Ausschnitt in Zeile

mmaass
Beiträge gesamt: 88

25. Mai 2008, 11:03
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #351565
Bewertung:
(7241 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was heißt "es wird nur nichts angezeigt"? Du siehst die kleinen Dreiecke nicht?

Dann überprüf mal im Layoutmodus die Einstellungen für das Linienformat des Ausschnitts (rechte Maustaste):

Wenn für "Linienmuster" als Symbol zwei versetzte leere Quadrate stehen, sind die Konturlinie und der Rollbalken unsichtbar. Stell das gegebenenfalls auf die zweite Option mit einem leeren und einem gefüllten Quadrat, falls es nicht so ist.

Ansonsten die "Linienfarbe" auf schwarz und die Linienstärke auf 1 pt. Aber selbst, wenn Du die Linienstärke auf keine "Keine" stellst, ist der Rollbalken zu sehen.


als Antwort auf: [#351554]

Ausschnitt in Zeile

robinson
Beiträge gesamt: 786

25. Mai 2008, 16:27
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #351588
Bewertung:
(7214 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Genauso war es; die Linienstärke war auf 0 und die Farbe auf durchsichtig gestellt. Jetzt ist alles klar. Praktisch wäre aber dennoch, wenn ein grösserer Ausschnitt bei Bedarf aufpoppen würde …


als Antwort auf: [#351565]

Ausschnitt in Zeile

mmaass
Beiträge gesamt: 88

25. Mai 2008, 16:50
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #351591
Bewertung:
(7210 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"bei Bedarf"? "aufpoppen"? Dazu müsste mal definiert sein, wann der Bedarf besteht und ob in diesem Falle wirklich ein "aufpoppen" so erwünscht ist und was konkret mit "aufpoppen" gemeint ist.

Ich würde es dabei mal nicht übertreiben ...


als Antwort auf: [#351588]

Ausschnitt in Zeile

robinson
Beiträge gesamt: 786

26. Mai 2008, 00:01
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #351627
Bewertung:
(7181 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mmaass ] "bei Bedarf"? "aufpoppen"? Dazu müsste mal definiert sein, wann der Bedarf besteht und ob in diesem Falle wirklich ein "aufpoppen" so erwünscht ist und was konkret mit "aufpoppen" gemeint ist.

Ich würde es dabei mal nicht übertreiben ...


Ok. Ich versuche mal zu erklären, was ich meine. Es geht um einen Jahreskalender, bei dem die Monate in Zeilen untereinander aufgeführt sind.
Jetzt gibt es in jeder «Monatszeile» Platz für vielleicht 5 Einträge. Wenn es nun aber zu dem Monat mehr Einträge gibt, wäre es praktisch, wenn im letzten Feld angezeigt würde, dass noch mehr Einträge vorhanden sind und sich die dann durch einen Klick als Liste anzeigen liessen.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.


als Antwort auf: [#351591]
X