Hallo Illustratoren,
ich habe eine sehr große und detaillierte topographische Landkarte als .ai Datei vorliegen, die ich bearbeiten soll. Die Landkarte ist sehr ordentlich aufbereitet, Straßen, Gewässer, Höhenlinien, etc. sind jeweils auf einer eigenen Ebene - trotz der fetten Dateigröße kann man damit flüssig arbeiten, wenn man nicht benötigte Ebenen ausblendet.
Das Problem: ich muss aus dieser Landkarte insgesamt 32 große und weitere 32 kleine Kartenausschnitte exportieren, und weiter bearbeiten - als Basis für einen Reiseführer.
Ein Export als jpg kommt nicht infrage, die Karten sollen nach Möglichkeit weiter editierbar bleiben.
Der Export über "Arbeitsfläche" als PDF bringt zwar vordergründig gute Ergebnisse, ist aber trotzdem nicht gangbar. Im PDF ist zwar nur der gewählte Ausschnitt zu sehen, sämtliche Pfade sind aber nach wie vor darin enthalten, also 1:1 wie in der Vorlage. Das sieht man allerdings erst, wenn ich das PDF wieder in Illustrator öffne.
Wenn ich die Dateien so exportiere, kann ich nicht mehr layouten - dann geht mir der Rechner in die Knie.
Was ich brauche, ist eine Lösung, wie ich NUR die im Ausschnitt enthaltenen Pfade (über mehrere Ebenen verteilt) exportieren kann. Alles, was übersteht, soll möglichst abgeschnitten werden.
Ich habe auch schon versucht, die "überstehenden" Pfade per Direkt-Auswahlwerkzeug zu "schneiden", und den Überstand händisch wegzulöschen. Das geht, ist aber unbefriedigend. Die Karte enthält Höhenlinien im 25m-Abstand. D.h. es sind hunderte ... da werde ich nicht mehr fertig.
Weiß jemand eine Lösung?
Vorab schon einmal vielen Dank!
Ach ja: ich arbeite mit Illustrator CS4 auf Mac.