[GastForen Diverses Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung Ausschnitte in Bildern finden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ausschnitte in Bildern finden

filinger
Beiträge gesamt: 4

14. Apr 2006, 13:06
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(3643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

hab da etwas kniffliges-

Ich muss aus einem 1000 x 1500 mm Bild, das ein Mosaik darstellt, einen 40 x 100 mm Ausschnitt finden. Die Mosaiksteinchen sind ca. 8 x 8 mm gross, das ist wie Puzzle spielen in Photoshop:)

Kennt jemand einen Workaround oder ein Plugin oder so, mit dem diese Sisyphusaufgabe leichter wird? Das Netz gibt nichts her, und mir ist auch leider nichts bekannt. Jetzt sehe ich schon viereeckig.

Danke für jede Hilfe!

Gruss von Filip
X

Ausschnitte in Bildern finden

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

14. Apr 2006, 14:04
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #223742
Bewertung:
(3632 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Filip,

beschreibe uns dein Problem doch noch mal etwas genauer. Dein letztes Posting macht nicht so recht deutlich, was du willst: Was für einen Ausschnitt musst du 'finden', einen ganz bestimmten oder einen beliebigen? Warum gelingt dir das nicht? Weil 100:8=12,5, du also eine horizontale Mosaiksteinreihe nur zur Hälfte darstellen kannst? Oder gibt es andere Gründe?

Ansonsten ist es hier, wie bei allen HDS-Foren, immer wichtig, mit anzugeben, mit welcher Programmversion und mit welchem Betriebssystem du arbeitest. Nur so kann dir gezielt und rasch geholfen werden.

Grüße
Lady S.


als Antwort auf: [#223734]

Ausschnitte in Bildern finden

filinger
Beiträge gesamt: 4

14. Apr 2006, 14:56
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #223749
Bewertung:
(3626 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Lady Stardust,

alles klar! Habe mich ungenau ausgedrückt, also:

Es geht um eine eingescannte Mosaikplatte, der Kunde wünscht sich nun zwecks Farbbeurteilung weitere Andrucke eines von ihm gewählten Ausschnitts. Diesen Ausschnitt hat er uns als kleinen Schnipsel zur Verfügung gestellt - es lässt sich nur leider nicht mehr herausfinden, aus welchem Bereich des Bildes dieser Ausschnitt stammt.

Diesen muss ich jetzt finden, das ganze Bild zu durchforsten dauert aber Stunden, nicht zuletzt, weil es gut sein kann, das man diesen Ausschnitt auch schnell mal übersieht. Das Mosaik ist nämlich nicht sehr abwechslungsreich, weder vom Muster her, noch von den Farben.

Ich kann mir vorstellen, das es für so ein Problem schon eine Lösung gibt, vielleicht ein Plugin oder ein nettes Tool...

Bei mir läuft ein G5 - Mac OSX, Creative Suite 2. Zur Not kann ich auch einen PC einsetzen. Aber nur zur Not :)

Danke für jede Hilfe!

Gruss von Filip


als Antwort auf: [#223742]

Ausschnitte in Bildern finden

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

14. Apr 2006, 16:00
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #223762
Bewertung:
(3614 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Filip,

und danke für die etwas ausführlichere Problembeschreibung. Wie du meinem letzten Beitrag entnehmen kannst, hatte ich zunächst einmal wirklich ein ganz anderes Problem bei dir vermutet.

Leider muss ich dir allerdings sagen, dass ich dir bei deinem tatsächlichen Problem nicht behilflich sein kann. Vielleicht weiß da ja jemand anders mehr. Da du mit der CS2 arbeitest, und womöglich eine Plug-In-Lösung für Photoshop suchst, wäre es vielleicht auch angebracht, den Beitrag in das entsprechende Forum zu verschieben. (Warte ab, bis der Moderator das macht, Doppelpostings sind hier nicht so gern gesehen - gell, gpo ;-))

Grüße,
Lady S.


als Antwort auf: [#223749]

Ausschnitte in Bildern finden

filinger
Beiträge gesamt: 4

14. Apr 2006, 18:17
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #223791
Bewertung:
(3605 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Lady Stardust,

Ich habe dieses Thema hier angefangen, weil es meiner Meinung nach noch am ehesten mit Bildbearbeitung, Photographie zu tun hat. Und Plugin... muss es gar nicht sein, möglich, das ein genialer Weg schon entdeckt wurde, von Menschen, die mehr Erfahrung am Gürtel haben als ich.

Als Softwarelösung stelle ich mir das nicht so schwer vor (aber das passiert mir öfters:), im Prinzip reicht es ja, wenn man ein Tool (zB in Form eines Plugins) hat, welches die Pixelfolge eines Ausschnitts mit der des grossen Originals vergleicht, natürlich mit vielen Schiebereglern für Toleranzen, Einstellungen etc. und dann Vorschläge anbietet. Das wäre was für die Tüftler da draussen...

Ich war eigentlich überrascht bei meinen Recherchen, das es da nicht schon irgendein Standardtool gibt. Wenn man bedenkt, was es nicht schon alles an Merge- und Tracesoftware usw. gibt.

Experimentiert habe ich auch ein bisschen: LowKey drüber in der Hoffnung dann irgendwelche markanten Bereiche zu erhalten, die man leichter finden kann, einscannen und drüberlegen, die Vorlage daneben halten und Löcher in den Monitor starren...

Wär schade, wenns nix gibt, aber man kann nicht alles haben. <-- Ich glaub das sag ich auch dem Kunden:)

Gruss von Filip

(Ich verabschiede mich jetzt ins Weekend, rohe Ostern an alle!)


als Antwort auf: [#223762]

Ausschnitte in Bildern finden

gpo
Beiträge gesamt: 5520

14. Apr 2006, 20:15
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #223815
Bewertung:
(3599 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ich glaube...du stellst dir das ein wenig "zu locker vor"....

denn das was da alles so entwickelt wurde...
war ja meist schon in abgewandelter Version...vorhanden, wird dann einfach nur neu verpackt!

was du suchst...wäre ja ein "Abscanner"....?

und da fällt mir auch nix zu ein:))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#223791]

Ausschnitte in Bildern finden

Frank Fallgatter
Beiträge gesamt: 883

15. Apr 2006, 21:37
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #223910
Bewertung:
(3563 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mag sein, dass Geiheimratsdienste geheimdienstlich individuelle Programme für einen solchen Zweck geschrieben haben. Ansonsten ist es wie erweitertes Ostereiersuchen - bei letzterem sucht man nach Unterbrechungen in der landschaftlichen Textur, du hingegen suchst ein Teil der Textur selbst.
Zudem schreibst du, das Mosaik sei nicht sehr abwechslungsreich - wo ist dann der Unterschied, ob du ein beispielsweise rotes Mosaikteil nimmst, welches ähnliche oder gleiche Farbwerte wie dein Ausschnitt aufweist?

Gruß
Frank


als Antwort auf: [#223815]

Ausschnitte in Bildern finden

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

16. Apr 2006, 21:19
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #223955
Bewertung:
(3504 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn dein Auschnitt tatsächlich dem großen Bild entstammt, also die Pixel absolut identisch sind, sollte es per reiner Suchmuster im Terminal zu finden sein, denn du kannst einfach die 40 Pixel der ersten Zeile als Vorgabe nehmen und danach im großen Bild suchen lassen.

Wenn der Ausschnitt aber nicht 100% dem Gesamtbild entspricht, wirds schon wesentlich schwieriger.

Was ich mir vorstellen kann, wäre eine Suche nach ähnlichen Mustern in etwa der folgenden Form:

In dem Musterausschnitt gibt es eine auffällige Konstellation, z.b. ein einfarbiges X.
Dieses würde ich in dem Muster per eng eingegrenzter Zauberstab Auswahl auswählen und dann per 'ähnliches suchen' auf das ganze Bild ausweiten. Ich kann mir vorstellen, das bei der resultierenden Auswahlkantenwuselei das gesuchte Muster leichter zu finden ist.

Ansonsten noch zwei Tipps:
• Trainieren z.B. per 'Würfelzwerge' von Selecta.

• Den Versender fragen aus welcher Ecke des Bildes er den Ausschnitt den hat.


als Antwort auf: [#223910]

Ausschnitte in Bildern finden

filinger
Beiträge gesamt: 4

18. Apr 2006, 17:53
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #224252
Bewertung:
(3452 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

Danke für eure Antworten, ich habe mich damit abgefunden, das ich diese Aufgabe nicht lösen kann. Mal schauen, wie ich das beziehungsschonend rüberbringe. Und in der Tat, ein Programm, das sowas kann, fällt wahrscheinlich unter die Rubrik Science Fiction.

Die Idee, den Auftraggeber zu fragen, woher denn dieser Ausschnitt stammt, hatte ich auch - nur wenn der das wüsste...

Vielleicht vertreibe ich mir die nun freigewordene Zeit mit diesem nettem Würfelzwergespiel! :) (schön wärs)

Alles gute, tschau

-filip


als Antwort auf: [#223955]

Ausschnitte in Bildern finden

Voegie
Beiträge gesamt: 104

6. Mai 2006, 23:02
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #227533
Bewertung:
(3263 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

also ich kenne die Befindlichkeiten von Kunden soweit ganz gut, aber wenn du beschreibts, dass das Mosaik nicht besonders abwechslungsreich ist, und dass es schwer ist, den Auszug zu finden, dann ist es doch vermutlich auch egal, welchen Auszug man als Farb-Geschmacksmuster auswählt, oder?

das war keine Hilfe, ich weis

viele Grüße, der Voegie


als Antwort auf: [#223749]
X