[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Auswahl gleicher Linienlänge

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Auswahl gleicher Linienlänge

Schoschi
Beiträge gesamt: 173

17. Nov 2010, 10:11
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(4362 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebes Forum
Ich arbeite mit Illu CS4, habe ich da die Möglichkeit bei der Auswahl > gleiches Aussehen (oder eben ähnlich), zu definieren dass es mir sämtliche Linien einer bestimmten Konturstärke und -länge auswählt?
Nur Konturstärke/-farbe reicht bei weitem nicht... ich habe einen grafischen Fahrplan aus .dxf übernommen und es sind sämtliche Linien in derselben Stärke da. Ein paar davon müsste ich jetzt eben bearbeiten...
X

Auswahl gleicher Linienlänge

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

17. Nov 2010, 12:45
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #457218
Bewertung:
(4332 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Geh mal oben ins Wiki und zu den Skripten. Dabei sind auch welche, die Objekte nach gleicher Größe auswählen. Ist es das, was Du brauchst?

Ansonsten mal bisschen konkreter.


als Antwort auf: [#457196]

Auswahl gleicher Linienlänge

Schoschi
Beiträge gesamt: 173

17. Nov 2010, 15:15
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #457253
Bewertung:
(4305 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So etwas konnte ich leider noch nicht finden in den Scripten...
Mein Fall ist folgender: Ich habe einen graphischen Fahrplan (1000x700mm), bei welchem die Verbindungen wie der Zeitraster überall die gleiche Konturstärke und -farbe aufweisen. Jedoch die längen wären unterschiedlich, ich müsste im Zeitraster (kurze Linien und Stundweise Quadrate, alles einzelne Linien übrigens) einfach eine feinere Linienstärke geben können...
Das sind eine unmenge von Kleinstobjekten anzuwählen, zudem ist die Fehlerquote noch ziemlich hoch...
So eine Auswahlhilfe wäre eben schon toll.

Weis noch jemand Rat?


als Antwort auf: [#457218]

Auswahl gleicher Linienlänge

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

17. Nov 2010, 16:04
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #457267
Bewertung:
(4292 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ist vielleicht das hier etwas?
http://www.illustrationetc.com/...SelectionScripts.htm

ich kann mir übrigens unter Deiner Aufgabe nach wie vor nichts vorstellen.

Als Mac-User bleibt Dir leider die Nutzung der Kartografie-Funktionen verwehrt. Falls Du die Möglichkeit hast, an eine Dose zu kommen, vielleicht auch noch einen Blick wert: http://www.ika.ethz.ch/plugins/index.html


als Antwort auf: [#457253]

Auswahl gleicher Linienlänge

Be.eM
Beiträge gesamt: 3313

17. Nov 2010, 20:37
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #457295
Bewertung:
(4256 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Schoschi ] … aus .dxf übernommen…


Eventuell sollte man da früher ansetzen und die DXF in einem CAD-Programm angucken und ggf. sinnvoll strukturieren? Eventuell ist aber auch schon z.B. eine Layer-Information vorhanden und nur beim Import verloren gegangen?

Es wäre einen Gedanken wert.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#457196]

Auswahl gleicher Linienlänge

Schoschi
Beiträge gesamt: 173

18. Nov 2010, 07:56
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #457313
Bewertung:
(4217 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> im CAD anschauen...
Das ist schon seit ca. 4 Jahren mein Gedanke... aber unser Kunde ist schon etwas älter und ändert von Jahr zu Jahr nur ab, erstellt nicht neu.
Den Aufwand will er eben nicht betreiben, er zahlt mir die Zeit ja auch für meine «Handarbeit», aber bequemer wäre es schon auf anderem Weg...

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe


als Antwort auf: [#457295]

Auswahl gleicher Linienlänge

Be.eM
Beiträge gesamt: 3313

18. Nov 2010, 11:28
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #457350
Bewertung:
(4194 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Schoschi ] Das ist schon seit ca. 4 Jahren mein Gedanke...


Kann ich so eine DXF-Datei mal sehen? Bitte gezippt an meine E-mail (siehe Profil). Vielleicht stecken ja verwertbare Selektionskriterien drin, die nur Illu nicht kapiert. Nur mal gucken :-)

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#457313]

Auswahl gleicher Linienlänge

Henry
Beiträge gesamt: 964

18. Nov 2010, 17:47
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #457428
Bewertung:
(4153 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Schoschi ] So etwas konnte ich leider noch nicht finden in den Scripten...
Das sind eine unmenge von Kleinstobjekten anzuwählen, zudem ist die Fehlerquote noch ziemlich hoch... So eine Auswahlhilfe wäre eben schon toll.
Weis noch jemand Rat?

Hi,
ich habe mal versucht, das Problem mit CorelDraw X4 (X3 geht evtl. auch noch; Abfrage ist nämlich per "CQL") anzugehen.
Das folgende VBA Makro durchsucht die aktive Seite nach Kurvenobjekten mit bestimmter cmyk-Farbe und Stärkebereich. Diese werden nacheinander "abgeklappert", es wird hingezoomt (Zoomfaktor wird aber nicht geändert) und bei jenen unterhalb einer max. Länge hat der User jeweils per komfortablem ;-) Dialog die Wahl, OB die (bestimmte) neue Linienstärke zugewiesen werden soll.
Code
Sub Linien_bearbeiten() 
'alle Linien mit den Farbwerten 0c0m0y100k und der Breite 0.1 bis 1 pt finden,
'gefundenen Linien unterhalb der max_länge (per Dialog) ggf neue Linienbreite zuweisen

Dim sh As Shape
ActiveDocument.Unit = cdrMillimeter
ActiveDocument.ClearSelection
linienbreite = 0.05 'hier gewünschte neue Linienstärke in mm eingeben
max_länge = 20 'hier maximale linienlänge in mm angeben
Ansicht_nach_links = 80 'dieser Wert schiebt die Ansicht um x mm vom Zentrum nach links (ausprobieren)

For Each sh In ActivePage.Shapes.FindShapes(Query:="@type = 'curve' and @outline.color.cmyk[.c = 0 and .m = 0 and .y = 0 and .k = 100] and @outline[width <= {1 pt} and .width > {0.1 pt}]")
sh.Selected = True
ActiveWindow.ActiveView.SetViewPoint sh.CenterX + Ansicht_nach_links, sh.CenterY 'Zoomfaktor beibehalten
If sh.Curve.Length <= max_länge Then
antwort = MsgBox("Länge : " & sh.Curve.Length & vbCr _
& "Farbe : " & sh.Outline.Color.CMYKCyan & "c " & sh.Outline.Color.CMYKMagenta & "m " & sh.Outline.Color.CMYKYellow & "y " & sh.Outline.Color.CMYKBlack & "k" & vbCr _
& "Breite: " & sh.Outline.Width & vbCr & vbCr _
& "Gefundene Linie ändern?", vbYesNoCancel)
If antwort = vbYes Then
sh.Outline.Width = linienbreite 'Linie ändern!
ElseIf antwort = vbNo Then
' keine Änderung
Else
Exit Sub
End If
End If
sh.Selected = False
Next sh
End Sub

Gruß,Henry


als Antwort auf: [#457253]
X