News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Automatisch Freistellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Automatisch Freistellen

Harald
Beiträge gesamt: 173

1. Okt 2004, 18:53
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2600 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe ein paar Tausend gescannte Buchseiten, die 1. teilweise etwas schief sind und zweitens teilweise einen häßlichen schwarzen Rand haben. Die Schieflagen sind sehr verschieden und auch die scharzen Ränder nicht immer gleich.
Wie kann ich diese beiden schlechten Merkmale automatisch beheben?
Für Punkt 1, die Seiten so drehen, daß sie "gerade" stehen, habe ich noch keine Lösung.
Für Punkt 2. ansatzweise, manuell:
Zauberstab/ auf weiße Fläche/ Toleranz so einstellen, daß der ganze weiße Buchbereich ausgewählt wird / Auswahl vergrößern, daß die Schrift nicht "durchfällt" / freistellen; dann sind die schwarzen Ränder weg. Wie kann ich den Zauberstab automatisch aktivieren, etc.?

Schöne Grüße
Harald

X

Automatisch Freistellen

Barbara Eckholdt
Beiträge gesamt: 585

1. Okt 2004, 19:50
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #112629
Bewertung:
(2600 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oje, armer Harald,
ein paar tausend!!! Mir fällt für beide Probleme nur eine händische Möglichkeit ein. Zunächst aber würde ich per Stapelverarbeitung allen Seiten zu einem maximalen Schwarz/Weiß-Kontrast verhelfen, das ist die Voraussetzung für meine Vorgehensweise. Da die Scannereinstellung wohl in allen Fällen identisch ist, wird das gehen.

Die "schiefen" Seiten würde ich dann wie folgt bearbeiten: Auswahl > alles auswählen. Transformieren > Drehen. Nun den Satzspiegel mit dem Auswahlwerkzeug umschließen, Auswahl umkehren und mit Weiß füllen. Fertig. Wenn die Schieflage und der Abstand Text/Bildrand es zulässt, kannst du auch gleich den Textblock mit dem Auswahlrechteck umschließen, drehen, Auswahl umkehren und mit Weiß füllen.

Gruß von Barbara


als Antwort auf: [#112620]

Automatisch Freistellen

uteS
Beiträge gesamt: 603

1. Okt 2004, 19:52
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #112630
Bewertung:
(2600 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du müsstest mal probeweise an einen Photoshop CS oder ein Photoshop Elements rankommen. Dort gibt es die Funktion "Fotos geraderichten und freistellen". (Bei Elements ist die Bezeichnung etwas anders)

WENN sich die Buchseiten irgendwie mit etwas Kontrast von der Umgebung abheben, so dass sie gewissermaßen schiefe Rechtecke bilden, umgeben von helleren oder dunkleren Rändern, dann besteht eine kleine Chance, dass du ein wenig automatisieren kannst.

Allerdings kann man in beiden Programmen nur immer ein Bild ansprechen, ob man den Vorgang zusätzlich in einer Aktion aufzeichnen kann, weiß ich nicht.

Zunächst müsstest du rausfinden, ob es überhaupt funktioniert.
Wenn text nämlich auf sauberem weißen Hintergrund liegt, dann dreht Photoshop durch beim "Geraderichten".

MfG
Ute


als Antwort auf: [#112620]

Automatisch Freistellen

Rudolf
Beiträge gesamt:

1. Okt 2004, 22:21
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #112661
Bewertung:
(2600 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo...

Soweit ich mich erinnere, kann Omnipage Seiten geraderichten, bevor diese danach in Textfiles umgewandelt werden. Vielleicht geht es ja darum, diese gescannten Seiten zu Text zu wandeln?

Etwas detailliertere Informationen darüber, was mit den geradegestellten Scans geschehen soll, bzw. ob es sich um Text oder Bildseiten handelt, wären doch recht hilfreich...

Herzlichst, Rudolf


als Antwort auf: [#112620]
(Dieser Beitrag wurde von Rudolf am 1. Okt 2004, 22:21 geändert)
X