News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Automatisch Speichern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Automatisch Speichern

Merlin
Beiträge gesamt: 181

24. Feb 2007, 19:35
Beitrag # 1 von 22
Bewertung:
(16934 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, viellicht ist das dumm aber kann Photoshop (CS 2) dazu bringen, in bestimmten Zeitintervallen automatisch zu speichern, vielleicht per Script?
Danke und Grüße
Merlin
X

Automatisch Speichern

gpo
Beiträge gesamt: 5520

25. Feb 2007, 11:52
Beitrag # 2 von 22
Beitrag ID: #278271
Bewertung:
(16909 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,
das ist natürlich Quatsch mit Soße denn...

1) wenn dein System stabil läuft....must du dir erstmal keine Sorgen machen!

2) das Klicken der "Speichern" Befehle(tasten!) ...sollte wohl kein Hindernis darstellen...
sonst must die ne Action klicken und ablaufen lassen...das dauernd länger!

3) und....wenn du das Gefühl hast die Unsicherheit zu bewältigen, dann...

mach es ähnlich wie ich, denn ich unterteil die Bearbeitungsschritte in:
A) grundsätzliche Vorarbeiten
B) reinigen udn stempeln
C) Ebenentechnik
D)retuschen
E) weiteres wenn nötig....

die zwischenschritte speicher ich unter "anderem Namen" ab....
damit hätte ich immer Zugriff....
auf was "besonderes":))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#278256]

Automatisch Speichern

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

26. Feb 2007, 10:31
Beitrag # 3 von 22
Beitrag ID: #278343
Bewertung:
(16883 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Merlin,
ich wüsste im Moment leider auch nix :o(
Die einzigste Modul welche dass könnte ist der Skript-Ereignismanager. Aber dieser enthält, von zuhause aus, keine solchen Events zu dem man das Speichern Skript binden könnte.


als Antwort auf: [#278256]
(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 26. Feb 2007, 10:32 geändert)

Automatisch Speichern

franc
Beiträge gesamt: 9

4. Aug 2008, 15:38
Beitrag # 4 von 22
Beitrag ID: #361398
Bewertung:
(16489 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ gpo ] ... das ist natürlich Quatsch mit Soße denn...
1) wenn dein System stabil läuft....must du dir erstmal keine Sorgen machen!


Mit dem gleichen kurzsichtigen Argument kann man auch getrost sämtliche Datensicherungen ablehnen.

Fakt ist, dass es IMMER passieren kann, dass entweder PS abstürzt (warum auch immer) oder auch der Rechner (z.B. irgendwelche Hardware ausfällt).
Ebenso wahrscheinlich ist, dass dies auch mal passiert, kurz bevor man gerade mal wieder auf Speichern klicken wollte.
Der Mensch ist vergesslich und daher sollte ihm ein Programm beim Erinnern helfen.
Dass Photoshop das nicht kann ist eine grosse Unzulänglichkeit.
Als ob es ein Amateurprogramm wäre, das nur von Amateuren benutzt wird, deren Erzeugnisse sowieso nicht wert sind gesichert zu werden.
Grosser Nachteil.
"Sogar" Word hat Autospeichern ;-)

Gruss franc


als Antwort auf: [#278271]

Automatisch Speichern

gpo
Beiträge gesamt: 5520

4. Aug 2008, 15:50
Beitrag # 5 von 22
Beitrag ID: #361402
Bewertung:
(16484 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eben...

weil man das eigentlich weiß, wie sich Compis oder Programme verhalten....

sollte man NICHT auf eine Automatik setzen,
sondern seinen Axxx bewegen und es selber machen!!!

Es gibt ein Grafikprogramm wo du es einstellen kannst...Corel Draw!!!
nur bisher konnte KEINER eine Autosicherung wieder ordentlich herstellen;((

eine EBV in PS kann man doch ganz geruhigt...in Abschnitte teilen,
jeder nimmt da seine Vorlieben,

bei mir sind es, je nach Aufwand...3-6 Varianten mit _Nummern.psd im Dateinamen...
und damit ist mir noch nie was "weggeflogen"

vor allem kann man wunderbar....während einer EBV Irrfahrt auf irgendwas früheres zurückgreifen...
und andere Neuansätze verfolgen!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#361398]

Automatisch Speichern

franc
Beiträge gesamt: 9

4. Aug 2008, 16:19
Beitrag # 6 von 22
Beitrag ID: #361411
Bewertung:
(16466 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ gpo ] Es gibt ein Grafikprogramm wo du es einstellen kannst...Corel Draw!!!
nur bisher konnte KEINER eine Autosicherung wieder ordentlich herstellen;((

Ich verstehe wirklich gar nicht, wo das Problem vom automatischen Sichern sein soll.
Wenn ich eine Datei manuell sichern kann, dann kann ich es doch auch automatisch machen.


als Antwort auf: [#361402]

Automatisch Speichern

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

4. Aug 2008, 19:18
Beitrag # 7 von 22
Beitrag ID: #361446
Bewertung:
(16432 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ franc ] Ich verstehe wirklich gar nicht, wo das Problem vom
automatischen Sichern sein soll.

Ganz einfach… mach folgendes:

– Neues File, Grösse 1x1,5 Meter, Auflösung 600dpi
– Mach da was rein, ein paar Kopien davon, bisschen Filter usw...

Und dann speichere das mal, ändere was ab und drücke "Apfel-S" bzw "ctrl-S".
Das wird Dir dann schnell erklären warum Automatisches Speichern absolut
kontraproduktiv ist.

****************************************************************

Für VEKTOR-Programme und kleine Office-Geschichten mag AutoSave sinnvoll
sein, bei 200+ MB grossen PIXELorientierten Programmen kann das schnell mal
ein Stündchen pro Tag fressen.

Ich produziere auf einem G5, siehe unten. Adobe nimmt zum Glück darauf Rück-
sicht, dass das katastrophal für den Normaluser wäre, wenn das Programm
eigenständig im Hintergrund drauflosarbeitet. Stocken und minutenlange Pau-
sen für AutoSave würden mich wahnsinnig werden lassen.

SPEICHERN ist übrigens das erste, was man als User eingehämmert bekommt.
BACKUPS ist das zweite :-)

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#361411]

Automatisch Speichern

franc
Beiträge gesamt: 9

4. Aug 2008, 19:28
Beitrag # 8 von 22
Beitrag ID: #361448
Bewertung:
(16428 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, das leuchtet mir voll und ganz ein, dass bei einer zu grossen Datei automatisches Speichern nicht sinnvoll ist. Aber man soll es sich ja auch aussuchen können, ob man automatisch speichern will oder nicht. Bei 20 MB-Dateien, wie ich sie meistens nur habe, dauert das nicht lange. Viel länger dauert es allerdings, diese wieder neu zu erstellen.

Es gibt m.E. keine Entschuldigung dafür, dass dieses Feature bei PS fehlt. Der Benutzer soll entscheiden können, was ihn stört und was nicht, nicht der/die Entwickler.


Photoshop.exe - Fehler in Anwendung

Die Ausnahme "unknown software exception" (0xc000000d) ist in der Anwendung an der Stelle 0x78138aa0 aufgetreten.

Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.



als Antwort auf: [#361446]

Automatisch Speichern

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

4. Aug 2008, 20:29
Beitrag # 9 von 22
Beitrag ID: #361456
Bewertung:
(16411 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ franc ] Es gibt m.E. keine Entschuldigung dafür, dass dieses Feature bei PS fehlt. Der Benutzer soll entscheiden können, was ihn stört und was nicht, nicht der/die Entwickler.

Doch, es macht bei pixelorientierten Programmen keinen Sinn. Und wenn es einge-
baut ist schreit die eine Hälfte "standardmässig ist es ausgeschaltet was bringt das"
und die andere "Aaah! Mein Original-Bild!". Die enorme Langsamkeit würde weitere
Schreie seitens Anfängern, die mit grossen Daten arbeiten und sich wundern, dass
es langsam ist, bringen. Alles in allem eine laute Sache :-)

Wie gesagt gehört Speichern ins "BIOS des Grafiker-Hirnes" und nicht in die Hand
einer Maschine. AutoSave in Pixelprogrammen ist sinnfrei. Zudem gibt es in Foren
durchaus Lösungen (Scripts, Tools…), anhand der Fehlerberichte würde ich aber die
Finger davon lassen!

"Speichern" ersetzt die letzte Version des Bildes mit der aktuellen. Wenn ich also was
am experimentieren bin (und die History ist dann schnell mal ausgereizt) überschreibt
die Funktion ungefragt mein offenes Originalbild. Spätestens dann fliegt bei mir die
schicke Alu-Tastatur durch den Monitor…

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#361448]

Automatisch Speichern

franc
Beiträge gesamt: 9

4. Aug 2008, 21:52
Beitrag # 10 von 22
Beitrag ID: #361458
Bewertung:
(16404 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moment mal, ich kann ja deiner Aversion gegen diese Funktion noch folgen, aber das Argument, dass eine Funktion, die standardmässig ausgeschaltet ist, die der Benutzer aber zuschalten kann, wenn er sie nutzen will, dass diese Funktion nichts bringe, ist sehr einseitig.
Dir bringt es nichts. Mir würde es schon viel bringen.
Tatsächlich. Das ist bei mir so, und da bin ich ja nicht alleine, wie zahllose Posts hierzu zeigen.
Also, Du bleibst bei Deinem manuellem, verinnerlichtem "Auto"-Speichern und ich muss es mir leider angewöhnen.


als Antwort auf: [#361456]

Automatisch Speichern

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

4. Aug 2008, 22:16
Beitrag # 11 von 22
Beitrag ID: #361460
Bewertung:
(16398 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ franc ] Das ist bei mir so, und da bin ich ja nicht alleine, wie zahllose Posts hierzu zeigen.
Also, Du bleibst bei Deinem manuellem, verinnerlichtem "Auto"-Speichern und ich muss es mir leider angewöhnen.

Also du, und Merlin und evtl. noch Sándor wenn man sein Bedauern als Wunsch, das auch zu können, und nicht als Bedauern, nicht helfen zu können, deutet.

Für 'zahllos' ist das noch ein bisschen dürftig, insbesondere da der Thread anderthalb Jahre alt ist ;-)


als Antwort auf: [#361458]

Automatisch Speichern

franc
Beiträge gesamt: 9

4. Aug 2008, 22:36
Beitrag # 12 von 22
Beitrag ID: #361462
Bewertung:
(16384 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist ja unerhört!
Ich glaube nicht, dass wir drei die zwei einzigen auf der ganzen Welt sind, die das gerne hätten.
Da gibt es noch viel mehr!
Zahllose Posts beweisen es.
Dieses Forum ist auch nun wirklich kein Massstab.


als Antwort auf: [#361460]

Automatisch Speichern

gpo
Beiträge gesamt: 5520

4. Aug 2008, 22:47
Beitrag # 13 von 22
Beitrag ID: #361463
Bewertung:
(16377 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ franc ] Moment mal, ich kann ja deiner Aversion gegen diese Funktion noch folgen, aber .....

Also, Du bleibst bei Deinem manuellem, verinnerlichtem "Auto"-Speichern und ich muss es mir leider angewöhnen.


Moin,
nein folgen kannst du offenbar überhaupt nicht, weil du die Tragweite deiner Forderung nicht siehst!?

ich versuchs mal einfach...zum mitschreiben:))

wenn du sagt das du "nur 20 MB Daten" in PS hast...
bedeutet JEDE EBENE...nochmal 20 MB!
jede Einstellungeebene ...ebenso nochmal 20MB

das auch noch alles Rückgängig...und ein paar Filter obendrauf!!!

PS wird deine Befehle zusammenzählen und kommt locker auf 1GB was im RAM verwaltet werden muss...
das wird nun stückweise ausgelagert und oder zurückgeholt...

nehmen wir nun an....alle 5 Minuten wird AUTOGESPEICHERT....
dann hätte dein Rechner, egal wie flott...
nur noch mit Speichervorgängen zu tun....und würde das Arbeiten unmöglich machen

...und das bei "nur 20MB Daten"...??? :))
haben wir nun was gelernt?
Mfg gpo


als Antwort auf: [#361458]

Automatisch Speichern

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

4. Aug 2008, 22:59
Beitrag # 14 von 22
Beitrag ID: #361465
Bewertung:
(16368 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
mir fehlt´s auch nicht, meine ":o( " galt für den nicht helfen können.

Hier habe ich mich etwas verlesen: Zahnlose Posts beweisen es. SmileSmileSmile

Antwort auf: Dieses Forum ist auch nun wirklich kein Massstab.

Welche ist denn ein Maßstab??

Ich denke mit mehr als 3600 Themen sind wir hier sehr gut bestückt, oder?


als Antwort auf: [#361462]

Automatisch Speichern

franc
Beiträge gesamt: 9

4. Aug 2008, 23:04
Beitrag # 15 von 22
Beitrag ID: #361466
Bewertung:
(16365 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich KANN folgen, zum Vermaledeimichmal!

Ich habe neulich eine Datei in PS gehabt die war 80 MB gross.
Da ging das Speichern ein bisschen. Und dennoch habe ich es immer wieder (leider nur manuell) gemacht, weil mir dieses Biest von PS ebenso immerwieder mal abgestürzt ist!!!

ABGESTÜRZT! Da ist dann alles weg, seit dem letzten Speichern.

Heute hab ich wieder eine Kleinigkeit mit PS gemacht, nur ein Stündchen. Ich hatte vergessen, dass PS (wenigstens bei mir) nicht so stabil läuft und Wupps, als ich das Ergebnis speichern wollte, kracht es ab. VOR dem Speichern.
Das macht kein Spass.

Ich habe übrigens 2 GB RAM und einen neuen Rechner (mit 8 THz Prozessorgeschwindigkeit und 8 Doppelprozessoren).
Definitiv ist es bei mir so, dass, wenn ich eine solche Datei von ca. 20 MB Dateigrösse manuell speichere, das nach wenigen Sekunden geschehen ist. Ich merke das kaum.

Aber sehr wohl merke ich, wenn ich wieder von vorne anfangen kann.

Muss ich jetzt Paint.NET verwenden, bin ich nicht der ideale Photoshopnutzer?
Darf man Photoshop nur verwenden, wenn man richtig grosse Dateien baut, mit "paar Filtern obendrauf"?
Bin ich am Ende ein typischer CorelDraw-Benutzer und soll die Finger vom heiligen (aber unstabilen) Photoshop lassen?
Danke.


"Ich denke mit mehr als 3600 Themen sind wir hier sehr gut bestückt, oder?" Komisch, es ist aber das erste Mal, dass ich dieses Forum in einer Suchmaschine finde, wenn ich nach Photoshopthemen suche. Ich finde da viel eher z.B. traumprojekt u.a.


als Antwort auf: [#361465]
X