Ich KANN folgen, zum Vermaledeimichmal!
Ich habe neulich eine Datei in PS gehabt die war 80 MB gross.
Da ging das Speichern ein bisschen. Und dennoch habe ich es immer wieder (leider nur manuell) gemacht, weil mir dieses Biest von PS ebenso immerwieder mal abgestürzt ist!!!
ABGESTÜRZT! Da ist dann alles weg, seit dem letzten Speichern.
Heute hab ich wieder eine Kleinigkeit mit PS gemacht, nur ein Stündchen. Ich hatte vergessen, dass PS (wenigstens bei mir) nicht so stabil läuft und Wupps, als ich das Ergebnis speichern wollte, kracht es ab. VOR dem Speichern.
Das macht kein Spass.
Ich habe übrigens 2 GB RAM und einen neuen Rechner (mit 8 THz Prozessorgeschwindigkeit und 8 Doppelprozessoren).
Definitiv ist es bei mir so, dass, wenn ich eine solche Datei von ca. 20 MB Dateigrösse manuell speichere, das nach wenigen Sekunden geschehen ist. Ich merke das kaum.
Aber sehr wohl merke ich, wenn ich wieder von vorne anfangen kann.
Muss ich jetzt Paint.NET verwenden, bin ich nicht der ideale Photoshopnutzer?
Darf man Photoshop nur verwenden, wenn man richtig grosse Dateien baut, mit "paar Filtern obendrauf"?
Bin ich am Ende ein typischer CorelDraw-Benutzer und soll die Finger vom heiligen (aber unstabilen) Photoshop lassen?
Danke.
"Ich denke mit mehr als 3600 Themen sind wir hier sehr gut bestückt, oder?" Komisch, es ist aber das erste Mal, dass ich dieses Forum in einer Suchmaschine finde, wenn ich nach Photoshopthemen suche. Ich finde da viel eher z.B. traumprojekt u.a.
als Antwort auf: [#361465]