[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

tim.geschke
Beiträge gesamt: 2

25. Mai 2007, 12:05
Beitrag # 1 von 20
Bewertung:
(14473 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich suche die Möglichkeit, Bilder die in Indesign platziert und skaliert sind, per Automatisierung in Photoshop zu öffnen und dort auf die Passende Größe berechnen zu lassen.

Bis jetzt geht es nur so per Hand.

---------------
Als Beispiel:
Bild in Indesign in der Layoutphase positioniert und auf 33,3% verkleinert, das Zweite auf 55% usw.
Bei der Druckvorbereitung werden die Bilder dann alle per "original bearbeiten" aus Indesign in Photoshop geöffnet.

In Photoshop wird das Bild dann per "Bildgröße" auf die 33% mit 300 dpi skaliert – per "Unscharf maskieren" nachgeschärft und gesichert.

In Indesign wird es dann automatisch aktualisiert und sollte dann 100% entsprechen. Dieses klappt aber nicht immer, sodass es teilweise krumme Zahlen wie 99,99 oder 100,07 usw. auftreten. Diese werden dann noch per Hand auf die 100% gesetzt."

---------------

Das kostet natürlich Zeit und Nerven. – Was tut man nicht alles für schöne knackige Bilder! ;-)

Vielleicht kennt jemand von euch ja einen Trick oder hat ein Skript.
!!! Das Nachschärfen kann auch als separater Schritt nachträglich manuell erfolgen !!!

Vielen Dank

Tim
X

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

25. Mai 2007, 12:29
Beitrag # 2 von 20
Beitrag ID: #293585
Bewertung:
(14456 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tim,

Antwort auf: ich suche die Möglichkeit, Bilder die in Indesign platziert und skaliert sind, per Automatisierung in Photoshop zu öffnen und dort auf die Passende Größe berechnen zu lassen.


Zum einen gibt es den LinkOptimizer, auf den ich in Bilder beim Verpacken automatisch skalieren - wohl nur wunschvorstellung!? verwiesen habe.

Zum anderen gibt es ein AppleScript von Hans Haesler, das dies erledigt.
(Allerdings fallen mir im Moment weder Name noch Quelle ein.)

Zum dritten kannst Du die absolute Skalierung aller Bilder mit dem Skript ScaleEveryImage2xPercent.jsx festlegen. Der Prozentwert wird gleichermaßen der Höhe und der Breite zugewiesen (um Verzerrungen zu verhindern).


als Antwort auf: [#293576]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 25. Mai 2007, 12:30 geändert)

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

25. Mai 2007, 12:32
Beitrag # 3 von 20
Beitrag ID: #293587
Bewertung:
(14447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und der LinkOptimizer ist wirklich gut,
bin gerade am endproduzieren unter
Einsatz des Teils. Wow das spart Zeit....


als Antwort auf: [#293585]

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

Konrad
Beiträge gesamt: 278

25. Mai 2007, 12:46
Beitrag # 4 von 20
Beitrag ID: #293591
Bewertung:
(14431 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Schade, dass es dieses Plugin nicht auch für Windows gibt...

Mfg
Konrad


als Antwort auf: [#293587]

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

tim.geschke
Beiträge gesamt: 2

25. Mai 2007, 13:32
Beitrag # 5 von 20
Beitrag ID: #293609
Bewertung:
(14401 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin

danke für die promte Hilfe.
Linkoptimizer – ich sage nur eins "das Rockt"

Beste Grüße

Tim


als Antwort auf: [#293585]

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5822

25. Mai 2007, 16:56
Beitrag # 6 von 20
Beitrag ID: #293663
Bewertung:
(14376 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

das ist schon eine Weile her (November 2005). Ich muss
zuerst versuchen, es bei mir zuhause auszugraben.

Der OP benötigt es anscheinend nicht mehr. Aber vielleicht
wird jemand anderes Interesse daran haben. Ich werde
mich wieder melden, sobald es mir gelungen ist, das Script
zu veröffentlichen.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#293585]

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

25. Mai 2007, 17:15
Beitrag # 7 von 20
Beitrag ID: #293671
Bewertung:
(14368 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: das ist schon eine Weile her (November 2005).
(...)
Ich werde mich wieder melden, sobald es mir gelungen ist, das Script zu veröffentlichen.


Das wäre prima.
Denn dieses AppleScript erledigt so ziemlich genau das, was die Leute beim LinkOptimizer suchen und mit großer Begeisterung finden.
Es wäre schade, wenn dieses Skript unbekannt und unbenutzt verstauben würde.

Es läßt sich leider nicht in JavaScript übersetzen, da JavaScript nicht aus der Applikation (InDesign) hinausgreifen kann (also nicht zwischendurch PhotoShop fernsteuern kann).


als Antwort auf: [#293663]

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5822

26. Mai 2007, 08:51
Beitrag # 8 von 20
Beitrag ID: #293714
Bewertung:
(14334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

jetzt habe ich das AppleScript Bilder100ProzentCS2_04d
im Premium-Member-Bereich gepostet:
http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=293713#293713

Dieses Script geht durch alle in einem InDesign-CS2-Dokument
importierten Bilder. Wenn die Bildgrösse nicht 100% ist,
wird das Bild in Photoshop CS2 geöffnet, skaliert, geschärft
und gesichert. Zuletzt in InDesign CS2 aktualisiert und die
Bildgrösse auf 100% gesetzt.

Es ist zwar mit "CS2" bezeichnet, sollte aber auch mit dem
Gespann "InDesign CS / Photoshop CS" funktionieren, weil ein
eingebauter Test die Photoshop-Version prüft und den
entsprechenden Befehl zum Skalieren ausführt.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#293671]

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

BurdaMedienParkVerlage
Beiträge gesamt: 1

29. Mai 2008, 12:07
Beitrag # 9 von 20
Beitrag ID: #352102
Bewertung:
(13994 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,
wir haben erfolgreich das geniale script getestet.
Nur haben wir ein Problem, wenn die Bilder in Indesign gespiegelt werden zerbröselt Photoshop das Bild!
Gibt es da eine Möglichkeit dies zu elliminieren.
Dann wäre alles supergut:-)

Vielen herzlichen Dank für eine schnelle Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas


als Antwort auf: [#293714]

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

geropf
Beiträge gesamt: 70

29. Mai 2008, 12:51
Beitrag # 10 von 20
Beitrag ID: #352115
Bewertung:
(13966 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich verfolge diese Debatte als Lurker, aber nun mische ich mich wegen gesteigerter Nachfrage bei einem Projekt doch mal ein: Lieber Hans, gibt es eine Möglichkeit für mich als nicht-Premium-Member, an dein Skript zu kommen?

Beste Grüße aus dem sonnigen Hannover,
Gero


als Antwort auf: [#352102]

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

29. Mai 2008, 13:27
Beitrag # 11 von 20
Beitrag ID: #352128
Bewertung:
(13931 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich schätze, die einfachste und fairste Möglichkeit, an dieses ausgebaute Skript heranzukommen, wäre, Premium Member zu werden und dabei das weitere Engagement Freiwilliger und den Erhalt der Plattform zu sichern.

Mehr dazu: Erweiterte Leistungen für PremiumMember und InDesign-User


als Antwort auf: [#352115]

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

geropf
Beiträge gesamt: 70

29. Mai 2008, 13:51
Beitrag # 12 von 20
Beitrag ID: #352134
Bewertung:
(13913 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Martin Fischer ] Ich schätze, die einfachste und fairste Möglichkeit, an dieses ausgebaute Skript heranzukommen, wäre, Premium Member zu werden


Ach schau, das kostet ja bloß 25 Euro! Dank dir für den Hinweis! Habe gerade die Summe abgeschickt, und jetzt bin ich gespannt, wie lange PayPal braucht :)

Beste Grüße aus dem sonnigen Hannover,
Gero


als Antwort auf: [#352128]

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5822

29. Mai 2008, 14:34
Beitrag # 13 von 20
Beitrag ID: #352152
Bewertung:
(13888 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

ich werde erst heute Abend Zeit haben, um zu versuchen, eine Lösung für das Problem zu finden.

Und lieber Gero, der Martin hat Dich ja schon auf den richtigen Weg gebracht. ;-)

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#352134]

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

geropf
Beiträge gesamt: 70

29. Mai 2008, 14:39
Beitrag # 14 von 20
Beitrag ID: #352154
Bewertung:
(13884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich bin Premium-Member, ich bin Premium-Member :)


als Antwort auf: [#352152]

Automatisierte Bildgrößenberechnung aus Indesign

A.Held
Beiträge gesamt: 38

29. Mai 2008, 16:17
Beitrag # 15 von 20
Beitrag ID: #352180
Bewertung:
(13847 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

@ Martin, es ist schon möglich aus InDesign heraus mit JavaScript Photoshop und andere Adobe Produkte anzusprechen.

Der LinkOptimizer macht einen guten Job für Desktop-User. Aber leider reicht es nicht für einen vollautomatischen Einsatz.

Daher habe ich vor ein paar Wochen das hier gesuchte Script geschrieben. Ist allerdings speziell für einen Einsatz unter der Workflowsoftware SWITCH (FullSWITCH und PowerSWITCH) für den InDesign Konfigurator entwickelt worden und arbeitet vollautomatisch.

Falls ich mal mehr Zeit habe werde ich es vielleicht umschreiben.

Mit freundlichen Grüßen,

Andreas Held


als Antwort auf: [#352154]
X