News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Automatisiertes Platzieren einer Vektordatei

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Automatisiertes Platzieren einer Vektordatei

X-Mac
Beiträge gesamt: 42

17. Feb 2016, 10:58
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1745 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich möchte ein Logo automatisiert in mehreren Bildern platzieren. Eine Möglichkeit ist, das per Aktion und Stapelverarbeitung zu tun. Wenn das Logo aus der Zwischenablage eingesetzt wird, wird es immer zentriert eingefügt. Da es viele verschiedene Formate sind, führt ein numerisches Verschieben vom Ausgangspunkt Zentrum immer zu fehlerhaften Ergebnissen.

Ist es möglich, eine Vektordatei aus der Zwischenablage jeweils beispielsweise unten rechts mit sagen wir einmal 20 Pixeln Abstand vom Rand zu platzieren?
X

Automatisiertes Platzieren einer Vektordatei

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19185

17. Feb 2016, 11:19
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #547109
Bewertung:
(1731 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es sind doch jede Menge Wasserzeichen Scripte im Umlauf, hast du da schon mal gesucht?

U.a. gibt es ein sehr fein justierbares Teil von Russel Brown:
http://av.adobe.com/...own/Watermark_SM.mov

Download der passenden Version über Adobes Addons Seite:
https://creative.adobe.com/addons/


als Antwort auf: [#547107]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 17. Feb 2016, 11:37 geändert)

Automatisiertes Platzieren einer Vektordatei

X-Mac
Beiträge gesamt: 42

17. Feb 2016, 11:33
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #547112
Bewertung:
(1717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Thomas! Ja, hatte schon etliches im Netz gefunden, aber das hier scheint wirklich zu passen.


als Antwort auf: [#547109]

Automatisiertes Platzieren einer Vektordatei

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19185

17. Feb 2016, 11:40
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #547113
Bewertung:
(1712 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was ich aus dem Video jetzt nicht heraushören konnte, ist, ob analog zu der Möglichkeit beim Ausgabeformat des fertigen Bildes die default Einheit px, gegen mm oder Zoll zu tauschen, auch bei der Positionierung statt fester Pixelwerte prozentuale Offsetwerte eingegeben werden können.

Versuch macht kluch!


als Antwort auf: [#547112]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 17. Feb 2016, 11:40 geändert)

Automatisiertes Platzieren einer Vektordatei

X-Mac
Beiträge gesamt: 42

16. Mär 2016, 14:53
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #548058
Bewertung:
(1425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das geht nicht, aber die Einstellmöglichkeit per Pixel ist ja ganz gut. Das, was ich wollte geht auf alle Fälle, man kann`s also auch von unten oder der Seite berechnen lassen (anstatt der Mitte). Lediglich der Export der fertigen Bilder ist etwas misteriös gestaltet worden, denn man kann lediglich ein so genanntes »Standard-JPEG« exportieren, was dann irgend einem nicht bekannten Standard entspricht, oder man kann eine Pixelgröße der Seitenlängen angeben. Problem ist nur, wenn alle Fotos unterschiedliche Maße haben.

Trotzdem empfehlenswert! Danke!


als Antwort auf: [#547113]
X