Servus Ralf,
man muss natürlich noch die eigentliche Aktion des Verschiebens der Dateien in das Skript integrieren und die Tags wieder alle schließen. Ich habe hier mal nur mal exemplarisch die Datei in einen anderen Ordner verschoben:
Aber du hast recht, es besteht immer noch das Problem, dass bei zu vielen Dateien auf einmal nicht alle Dateien berücksichtigt werden. Man könnte jetzt sicherlich hergehen und irgendeine Routine einbauen, welche vor dem Skriptende noch mal ein paar Sekunden wartet und das Skript noch einmal laufen lässt um eventuelle Nachzügler noch abzuarbeiten aber da du eine Lösung für dein Problem gefunden hast und ich mit diesem Workflow eh nix anfangen kann, können wir das hier mal so für die stehen lassen, die es eventuell doch noch brauchen können. Sollen die dann die letzten Probleme lösen ;-)
Ich dachte zuerst, dass ich das eventuell für uns irgendwie verwursteln kann, weil unsere Leute gerne wissen würden, wann eine Datei auf unserem FTP Server aufschlägt und auch hier besteht das Problem, dass man warten muss, bis die Datei fertig hoch geladen ist. Aber unser FTP Server läuft auf Linux und da gibt es keine Hotfolder; zumindest sind mir open source keine bekannt.
Mein erster Gedanke ging auch eigentlich in eine andere Richtung, so wollte ich zuerst versuchen das FTP-Logfile nach fertiggestellten Uploads absuchen lassen um daraus dann eine Aktion zu konstruieren aber dann habe ich mich irgendwie auf die Applescript Geschichte festgelegt. Wir haben in unserem FTP Server bereits so eine Routine um Brute Force Attacken abzuwehren[1], von denen wir sonst reichlich hätten und was eventuell auch für dich ein Thema sein könnte, wenn dein FTP Server über das Internet zugänglich ist und keine host_access Routinen implementiert sind. Schau dir mal deine Logfiles an, evtl. besteht da Handlungsbedarf.
Ich habe die Aufgabenstellung auch im Apple Forum diskutiert und auch hier wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass bei der Applescript Folder Aktion Probleme mit der Synchronität zu erwarten sind, was wir ja beide nachvollziehen konnten.
[1]
http://wiki.prontosystems.org/tux/blockhosts Bye Tom & Schöne Feiertage