[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Balken werden beim Export gestrichelt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Balken werden beim Export gestrichelt

Hubert Lechner
Beiträge gesamt: 140

6. Feb 2007, 18:51
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(4926 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe Indesigndokumente, auf denen in der untersten Ebene die Falzzeichen als gestrichelte Linien angelegt sind. Auf einer darüberliegenden Ebene wird ein mit der Barcode Toolbox in Illustrator erzeugter EAN-Code als Eps platziert. Exportiere ich nun das ID als PDF (egal welches Setting) bekomme ich gestrichelte Falzzeichen und dazu noch gestrichelte Balken im EAN-Code. Ändere ich die Linienform der Falzzeichen auf Durchgehend, dann wird dagegen richtig exportiert. Warum passiert denn das?

Grüße
Hubert Lechner
X

Balken werden beim Export gestrichelt

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4883

6. Feb 2007, 20:26
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #274728
Bewertung:
(4915 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
verändere mal im InDesign Dokument die Reihenfolge/Anordnung der Objekte (Schrittweise in den Vordergrund, ...) und exportiere neu oder, wenn du PitStop hast, im PDF.

Ist das Phänomen dann weg?


als Antwort auf: [#274719]

Balken werden beim Export gestrichelt

loesches
Beiträge gesamt: 231

6. Feb 2007, 21:09
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #274732
Bewertung:
(4913 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Lechner,

Robert Zacherl hat zu einer ähnlichen Problematik schon einmal ausführlich
geantwortet.

http://www.hilfdirselbst.ch/..._P214905.html#214905

Sie müssten, wie Herr Steffen schon schrieb, Ihre gestrichelte Falzlinie in den Vordergrund, und anschließend im PDF mittels PitStop wieder in den Hintergrund setzen.


als Antwort auf: [#274719]

Balken werden beim Export gestrichelt

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4883

6. Feb 2007, 22:25
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #274742
Bewertung:
(4900 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jaja, das hätt ich schon noch zugegeben, dass dass nicht auf meinem Mist gewachsen ist ;-)
Antwort auf [ loesches ] Sie müssten, wie Herr Steffen schon schrieb, Ihre gestrichelte Falzlinie in den Vordergrund, und anschließend im PDF mittels PitStop wieder in den Hintergrund setzen.

Das ist jedoch nicht notwendig. Man muss nur die Reihenfolge VERÄNDERN. Nachträglich wieder umschichten ist nicht notwendig.


als Antwort auf: [#274732]

Balken werden beim Export gestrichelt

Hubert Lechner
Beiträge gesamt: 140

6. Feb 2007, 22:40
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #274744
Bewertung:
(4893 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Lösch, hallo Herr Steffens,

nach "gestrichelt" und "Linie" hatte ich vorher gesucht - dass mir dabei _der_ Thread nicht aufgefallen ist, heißt wohl, dass demnächst ein Besuch beim Augenarzt fällig wird. Danke also dafür, nochmals darauf zu antworten. Jetzt ist es klar. Dass die Ebenenreihenfolge genau umgekehrt sein muss, darauf wäre ich wohl vor 2009 nicht selbst gekommen. Da das aber nicht geht, weil die Linien mit weißen Flächen abgedeckt sind, die ins Motiv ragen, werde ich sie durchgehend machen, was schneller geht als mit Pitstop umzuschichten.

Schönen Abend noch
Hubert Lechner


als Antwort auf: [#274742]

Balken werden beim Export gestrichelt

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

6. Feb 2007, 23:05
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #274749
Bewertung:
(4887 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Lechner,

da es sich hier um einen reinen Rendering-Fehler der in Adobe Acrobat 6 zum Einsatz kommenden PDF-Library handelt (die übrigens auch in Adobe InDesign CS und Illustrator CS zum Einsatz kommt) ist die einfachste Lösung auf aktuellere Programmversionen upzudaten. Das PDF als solches ist nämlich absolut in Ordnung.


als Antwort auf: [#274744]

Balken werden beim Export gestrichelt

loesches
Beiträge gesamt: 231

7. Feb 2007, 09:55
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #274805
Bewertung:
(4858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Christoph Steffens ] Das ist jedoch nicht notwendig. Man muss nur die Reihenfolge VERÄNDERN. Nachträglich wieder umschichten ist nicht notwendig.

Hallo Herr Steffens,

ich ging davon aus, dass die Falzlinien quer über das ganze Seitenformat des Dokumentes angelegt worden sind und nicht nur im Anschnitt.
Also wer will schon, dass diese dann im Druck auf oberster Ebene sichtbar wären. ;-)
Nur deshalb mein Hinweis, diese auf PDF-Ebene wieder in den Hintergrund zu setzen.


als Antwort auf: [#274742]

Balken werden beim Export gestrichelt

Hubert Lechner
Beiträge gesamt: 140

7. Feb 2007, 11:45
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #274854
Bewertung:
(4844 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,

bisher bin ich davon ausgegangen, dass Indesign 4.04 aktuell sei. Gibt es bei Impressed denn schon heimlich Indesign 5 zu kaufen?

Viele Grüße
Hubert Lechner


als Antwort auf: [#274749]

Balken werden beim Export gestrichelt

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

7. Feb 2007, 13:59
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #274917
Bewertung:
(4826 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Lechner,

wollen Sie damit sagen, dass die Anzeige der PDF-Datei in Adobe InDesign CS2 falsch ist? Das wäre, wenn wir tatsächlich über den bekannten Fehler in der Widergabe von dünnen, gefüllten rechteckigen Objekten sprechen, sehr ungewöhnlich, weil dieser Fehler in der PDF Library, welche in Adobe InDesign CS2 zum Einsatz kommt, von Adobe gefixt wurde.


als Antwort auf: [#274854]

Balken werden beim Export gestrichelt

Hubert Lechner
Beiträge gesamt: 140

7. Feb 2007, 15:08
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #274949
Bewertung:
(4817 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,

ja, es handelt sich dabei um Mac-Indesign-4.04-Dokumente (was ich schon im Eröffnungsposting hätte anmerken sollen), die via Export in PDF konvertiert werden. Mittlerweile habe ich etwas rumgespielt und herausgefunden, dass es sich nur auf Codes auswirkt, die einen Farbanteil von 100% Schwarz haben und unter 1 mm Balkenbreite haben. Sobald der Anteil auf 99% sinkt, stimmt die Ausgabe. Seltsam...

Viele Grüße
Hubert Lechner


als Antwort auf: [#274917]

Balken werden beim Export gestrichelt

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

7. Feb 2007, 15:33
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #274958
Bewertung:
(4811 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Lechner,

ich fürchte, wir reden ein wenig aneinander vorbei.
Es ist nicht relevant in welcher Version die PDF-Datei erzeugt wurde, sondern vielmehr in welcher Software und welcher Programmversion die PDF-Datei dann betrachtet bzw. ausgegeben wird. Fehlerhaft waren in dieser Hinsicht unseres Wissens nur
- Adobe inDesign CS
- Adobe Illustrator CS
und
- Adobe Acrobat 6

Deswegen nochmals nachgefragt: wo und wie genau äußert sich das Problem bei Ihnen?


als Antwort auf: [#274949]

Balken werden beim Export gestrichelt

Hubert Lechner
Beiträge gesamt: 140

7. Feb 2007, 16:25
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #274978
Bewertung:
(4795 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,

stimmt, ein Missverständnis meinerseits. Da ich noch bei Acrobat 6 hängengeblieben bin, habe ich es mit 4 und 5 geprüft, und da ist es in Ordnung. Nun bleibt nur noch die Frage: Könnte ich die PDFs nun "gestrichelt" ausliefern und es würde richtig gedruckt werden oder hängt das dann auch davon ab, welchen Ausgabeworkflow die Druckerei einsetzt?

Mit freundlichen Grüßen
Hubert Lechner


als Antwort auf: [#274958]

Balken werden beim Export gestrichelt

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

10. Feb 2007, 12:45
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #275625
Bewertung:
(4764 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Lechner,

es hängt definitiv vom Ausgabe-Workflow bzw. dem weiteren Handling der PDF-Datei ab. Es gibt/gab z.B. PDF Workflow-Systeme in denen die selbe PDF-Library eingebaut wurde wie sie in Adobe Acrobat 6 (bzw. Adobe InDesign CS) integriert war. Eines dieser Systeme war/ist TrueFlow 3 von Screen. Ich bin mir sicher, dass das nicht das einzige System war/ist.

Ein gewisses, wenn auch geringes, Restrisiko besteht also.


als Antwort auf: [#274978]
X

Aktuell

Farbmanagement
colorant_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro