[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Barrierefreie PDFs

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Barrierefreie PDFs

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

28. Nov 2011, 09:31
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich bin gerade dabei, mich in Barrierefreie PDFs einzulesen, von der Layoutvorlage bis zur barrierenfreien PDF-Erstellung und ganz zuletzt die Kontrolle ob es sich um ein echtes barrierefreies PDF handelt.

Welche Prüfungen sind notwendig um ein PDF auf barrierefrei zu überprüfen?
Von Olaf Drümmer kenne ich den PAC (PDF Accessibility Checker) welches ich auch installiert habe, aber dieser überprüft nur die technische Barrierefreiheit der PDF-Dokumente.
Welche Prüfungen sind noch notwenig und sind diese in Adobe Acrobat pro (Version 9 und X) implementiert?


Wenn jemand wissen will, wo man den PAC herunterladen kann, hier ist der Link:

http://blog.axespdf.com/...e-pdf-dokumente.html

Vielen Dank vorab :-)

Antonio

(Dieser Beitrag wurde von antonio_mo am 28. Nov 2011, 09:34 geändert)
X

Barrierefreie PDFs

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

28. Nov 2011, 10:41
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #485271
Bewertung:
(1958 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Antonio,

ein Screenreader (Vorleseprogramm).
Am besten eine tatsächlich betroffene Person, die das barrierefreie PDF schlicht nutzt und Dir dann sagen kann, wo es hakt.

[quote]aber dieser überprüft nur die technische Barrierefreiheit der PDF-Dokumente.[/quote]
Mehr kann kein Programm.
Es wird halt geprüft, ob die Struktur (XML-Tags) vorhanden ist, ob Alternativtexte für Bilder vorhanden sind, etc.

Aber ob die Struktur in sich logisch und richtig ist, ob die beschreibenden Alternativtexte korrekt sind, kann kein Programm prüfen.
Da muß ein Mensch ran.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#485259]

Barrierefreie PDFs

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

28. Nov 2011, 23:56
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #485313
Bewertung:
(1911 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Antonio,

gleich "neben" dem PAC-Download gibt es eine Seite von "Zugang für alle", mit der sie ihr eigenes Dienstleistungsangebot beschreiben, das man aber auch als "Inhaltsverzeichnis" der nötigen Aufbereitungs- bzw. Prüfschritte sehen kann:

http://www.access-for-all.ch/ch/pdf-werkstatt/pdf-werkstatt.html

Es ist aus meiner Sicht recht vollständig. Manches davon lässt sich eher leicht umsetzen oder prüfen, anderes erfordert spezielles Wissen oder spezielle Werkzeuge.

Mit dem PAC kann man sich (leider funktioniert das nur auf Windows richtig gut) eine strukturierte Ansicht des PDF anzeigen lassen, die eine Bewertung wesentlicher Aspekte erleichtert. Der Reflow in Acrobat hingegen ist mit Vorsicht zu genießen, da er nicht wirklich die Reihenfolge entsprechend der Tags wiedergibt. Und die Tag-Palette in Acrobat hilft leider auch nur für punktuelle oder exemplarische Prüfungen.

Wenn man mal zumindest im Ansatz verstehen möchte, wie gut oder schlecht ein Blinder Zugriff auf ein gegebenes PDF erhält - das am weitesten verbreitete Programm ist JAWS Screenreader von Scientific Freedom, die Demo läuft für 40 Minuten (dann muss man Windows neu starten, wenn man weiter testen will; für Mac gibt es das Programm leider nicht). Die Bedienung von JAWS erfordert allerdings etwas Einarbeitung...

Olaf


als Antwort auf: [#485259]

Barrierefreie PDFs

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

30. Nov 2011, 07:46
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #485399
Bewertung:
(1850 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Olaf,
Hallo Stephan,

Antwort auf [ olaflist ] Mit dem PAC kann man sich (leider funktioniert das nur auf Windows richtig gut) eine strukturierte Ansicht des PDF anzeigen lassen, die eine Bewertung wesentlicher Aspekte erleichtert


Ich weiss ja nicht wo "gut" PAC unter Winows läuft, aber ich kann es bei mir unter 10.6.6. hervorragend einsetzen.
Zwar hat es etwas gedauert bis ich verstanden habe was ich genau machen muss samt der Installation und der Terminaleingabe, aber irgendwann klatte es.

Hier ein Screenshot aus PAC, wo ein Kollege mir gesagt es, das barrierefreie PDF sei nicht zu 100% barrierefrei.

http://imageshack.us/...rmfoto20111127u.png/


Antwort auf [ olaflist ] Die Bedienung von JAWS erfordert allerdings etwas Einarbeitung..


Danke, gerade heruntergeladen und dann schau ich mir das mal näher an.


Laut Hans Peter Sch. (Buch: ID CS5.5) steht axaio in den Startlöchern um aus ID barrierefreie PDFs zu erstellen, gibt es dazu schon irgendwelche Infos?

Viele Grüße
Antonio


als Antwort auf: [#485313]

Barrierefreie PDFs

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

30. Nov 2011, 17:38
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #485493
Bewertung:
(1817 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn Du bei PAC auf "Vorschau klickts, funktioniert ds unter Windows super, unter Mac bei mir garnicht....

Zum kommenden Plug-In von axaio (für barrierefreies PDF aus Indesign) - da gibt's in ein paar Wochen Genaueres, und das Plug-In wird voraussichtlich zunächst als Public Beta bereit gestellt.

Olaf


als Antwort auf: [#485399]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro