[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Bedingung: Linke oder rechte Seite

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bedingung: Linke oder rechte Seite

Steffen Kernstock
Beiträge gesamt: 105

25. Jul 2012, 12:50
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(6438 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebes Forum,

ich bastle gerade erfolglos an einer InDesign-Anforderung herum. Vielleicht habt Ihr ja eine Idee:

In einem Buch soll die Abschnittsüberschrift (also der Titel eines Unterkapitels) von einer Griffmarke begleitet werden.

Soweit kein Problem: Verankertes Objekt an die Überschrift mit der Griffmarke am äußeren Rand in den Beschnitt gelegt.

Aber - und jetzt kommt's:

Die Griffmarke ist kein Rechteck, sondern ein Dreieck (Glyphe), und soll (wie ein Pfeil) nach innen zeigen ...

Es muss also - abhängig davon, ob das Objekt auf einer linken oder rechten Seite erscheint - ein Dreieck nach rechts oder nach links sein.

Wenn der Seitenumbruch sich ändert, soll sich natürlich auch automatisch das Dreieck ändern.

Ideal wäre sowas wie ein bedingter Text, der auf "rechte Seite" oder "linke Seite" reagiert, aber das gibt's nicht.

In TeX wäre das überhaupt kein Thema. Dort würde ich einfach sagen:
\ifodd\pageno (rechtes Dreieck)\else (linkes Dreieck)\fi
aber in Indesign ...? (Aber das nur am Rande!)

Ich steh vlt. nur grade echt auf dem Schlauch.

Viele Grüße
Steffen
(CS5/6 - Mac)
X

Bedingung: Linke oder rechte Seite

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12687

25. Jul 2012, 15:23
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #498554
Bewertung:
(6390 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Steffen,

lässt sich die Griffmarke nicht wie bei einem Kolumnentitel über eine Textvariable, die oberhalb von den entsprechenden Dreiecken auf den Musterseiten platziert ist, lösen?

Verändert die Griffmarke ihre Position – abhängig vom Inhalt?


als Antwort auf: [#498547]

Bedingung: Linke oder rechte Seite

Steffen Kernstock
Beiträge gesamt: 105

25. Jul 2012, 16:57
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #498562
Bewertung:
(6356 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

Danke für Deine Antwort.

Musterseite fällt aus, da die Marke mit der Abschnittsüberschrift in der Höhe natürlich flexibel sein muss - sie wandert mit der Abschnittsüberschrift auf gleicher Höhe mit.

Außerdem gibt es Seiten mit 0, 1 oder 2 Abschnittsüberschriften.

Viele Grüße
Steffen


als Antwort auf: [#498554]
(Dieser Beitrag wurde von Steffen Kernstock am 25. Jul 2012, 16:59 geändert)

Bedingung: Linke oder rechte Seite

-hans-
Beiträge gesamt: 748

25. Jul 2012, 19:02
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #498566
Bewertung:
(6305 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Du kannst den "rechten Weg weisenden Pfeil" natürlich auch dokumentweit per Script setzen. Nachteil: Ist nicht live. Ausführung sollte aber schnell von statten gehen.


als Antwort auf: [#498562]

Bedingung: Linke oder rechte Seite

Steffen Kernstock
Beiträge gesamt: 105

25. Jul 2012, 20:24
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #498567
Bewertung:
(6276 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
klar, Scripten ist aber - aus genanntem Grund - immer als Ultima Ratio zu sehen.

Aber wenn's nicht anders geht, werde ich mich wohl in die Scripter-Ecke begeben;-)

Vielen Dank!
Steffen


als Antwort auf: [#498566]

Bedingung: Linke oder rechte Seite

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

25. Jul 2012, 21:42
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #498569
Bewertung:
(6246 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich würde mich mal bei den in-tools Plugins (http://in-tools.com/products/plugins/) und insbesonders bei "Reflective Objects" umsehen. Dort gibt es gleich mehrere Plugins, die sich mit Titel, Objektplatzierung usw. beschäftigen.

Wenn ich in der Dokumentation von Reflective Objects, Seite 11 richtig gelesen habe, kann eine Regel zum Spiegeln von Objekten und Inhalten beim Seitenwechsel gesetzt werden.

Getestet habe ich es aber noch nicht.


als Antwort auf: [#498567]

Bedingung: Linke oder rechte Seite

JoPo
Beiträge gesamt: 499

26. Jul 2012, 08:10
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #498579
Bewertung:
(6191 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Steffen,
ich habe eine nicht geteste Idee dafür.
Kann eine mitfließende Marginalie, also verankerter Rahmen, helfen?
Der Rahmen muss aber über das Seitenformat hinausgehen. Im Rahmen steht linksbündig das Dreieck (aus einem Font) für die rechte Seite, rechtsbündig das Dreieck für die linke Seite. Wenn nun der verankerte Rahmen an einer linken Seite zu stehen kommt, ist nur das "rechte" Dreieck zu sehen, das "linke" ist über den Seitenrand hinaus und daher nachher nicht erkennbar.
Somit könnte also ein Rahmen mit beiden Zeichen hierfür eingesetzt werden.

Salü
Joachim


als Antwort auf: [#498567]
(Dieser Beitrag wurde von JoPo am 26. Jul 2012, 08:11 geändert)

Bedingung: Linke oder rechte Seite

Stibi
Beiträge gesamt: 825

26. Jul 2012, 13:09
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #498595
Bewertung:
(6146 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Diese Aufgabe wurde von David Blatner vor 2 1/2 Jahren elegant gelöst. Beschreibung und Snippet findest Du hier >

http://indesignsecrets.com/...ft-or-right-page.php

Das funktioniert mit deiner Aufgabe ganz ausgezeichnet, habe es extra noch mal getestet.

Gruß Stibi


als Antwort auf: [#498547]

Bedingung: Linke oder rechte Seite

Steffen Kernstock
Beiträge gesamt: 105

26. Jul 2012, 14:13
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #498599
Bewertung:
(6112 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stibi und JoPo,

jetzt bekommt's die Eleganz, die ich mir gedacht hatte! Super, vielen Dank, so geht's genial!

Danke, Yves, für den Link - werd ich mir trotzdem auch mal anschaun!

Liebe Grüße
Steffen


als Antwort auf: [#498595]
X

Aktuell

Farbmanagement
colorant_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro