[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Bei Preflight zeigt er mir an, das die Schriftart Arial Italic unvollständig ist

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bei Preflight zeigt er mir an, das die Schriftart Arial Italic unvollständig ist

stefanstp
Beiträge gesamt: 140

1. Okt 2004, 10:47
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(575 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe die Schriftart aber auf meinem Rechner bzw. wird sie mir unter dem Register Zeichen doch angeboten. Ich möchte eine PDF-Datei exportieren, wo alle Dateien dann mit drin sind, auch die Schriftart. Darum frage ich.

Ich kann die Schriftart ja durch eine andere ersetzen, dann wird mir auch Arial Italic angeboten, aber es behebt nicht mein Problem.

Ist das schlimm für die Druckerei wenn sie unvollständig sind? Bzw. wie kann ich das Problem lösen oder wo bekomme ich die Schriftarten her?

Hier die Fehlermeldung:
http://www.asc46.de/...ign_schriftarten.gif

Bitte um Hilfe!

Und wie kann man eigentlich in CS rausbekommen, ob mein Dokument auch wirklich nur cyan und schwarz benutzt und nicht irgendwo mangenta mit drin ist? Die Separationsvorschau ist schon sehr hilfreich, aber dann muß ich mir ja jede Seite einzeln ganz genau anschauen. Geht das nicht einfacher?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Über 160 kostenlose Photoshop-Workshops: http://www.psd-tutorials.de

(Dieser Beitrag wurde von stefanstp am 1. Okt 2004, 12:28 geändert)
X

Bei Preflight zeigt er mir an, das die Schriftart Arial Italic unvollständig ist

tomreuter
Beiträge gesamt: 800

1. Okt 2004, 11:46
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #112497
Bewertung:
(572 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> Und wie kann man eigentlich in CS rausbekommen, ob mein Dokument auch wirklich nur cyan und schwarz benutzt und nicht irgendwo mangenta mit drin ist? Die Separationsvorschau ist schon sehr hilfreich, aber dann muß ich mir ja jede Seite einzeln ganz genau anschauen. Geht das nicht einfacher?

Nun: Man kann ja aus InDesign Separiert drucken. Wenn Du also aus allen Seiten z.B. nur die Magenta-Platte in eine PS-Datei druckst, diese anschließend durch den Distiller jagst und dann anschaust, dann bist Du viel schneller als mit der Separationsvorschau. Denn Du kannst ja die leeren Seiten weglassen.

Viele Grüße,
Thomas Reuter
(Mac G4DP867, OS 10.3)


als Antwort auf: [#112466]

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro