[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

fschnidi
Beiträge gesamt: 9

14. Dez 2009, 14:36
Beitrag # 1 von 17
Bewertung:
(7054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen!

der titel verrät ja schon einiges.
ich habe öfter das problem dass ich eine liste aus dem excel ins indesign copy-paste. nun habe ich viele versch. preise die ich alle mit einem zeichenformat versehen will. da es ja natürlich viele versch. preise sind kann ich nach keinem festen wert suchen und diesen ersetzen..

hat jemand einen tipp?

danke, gruss flo
X

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

14. Dez 2009, 14:54
Beitrag # 2 von 17
Beitrag ID: #427696
Bewertung:
(7037 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Flo,

der erste Tipp lautet: Mit welcher InDesign-Version arbeitest du? CS2 kann nämlich längst nicht das wie CS3 oder CS4…

Desweiteren: Dies hier ist ein Widerspruch:
Zitat Textabschnitt der mehrfach vorkommt

und
Zitat viele versch. preise


Ansonsten: Ab CS3 heißt das Zauberwort "GREP".

Stelle deine Frage bitte etwas konkreter, d.h. mit konkreten Beispielen, dann kann dir hier auch geholfen werden…


als Antwort auf: [#427688]

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

fschnidi
Beiträge gesamt: 9

14. Dez 2009, 15:49
Beitrag # 3 von 17
Beitrag ID: #427702
Bewertung:
(7015 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke für deinen tipp mit grep!

aber ich habe noch probleme wenn ich einen beliebigen text (der manchmal zeichen, zahlen, wörter in verschiedener anzahl und reihenfolge kommt).

bsp:
› AUDI A4 Cabriolet 3.0 quattro,
› PORSCHE Cayenne Turbo S,

ich möchte jetzt das alles zwischen dem "›" und dem "," (inkl. komma) ein bestimmtes character-format bekommen..

ich dachte so hier:
finden: (›)(.)(,)
ersetzen : $2$3
unten habe ich bei format ändern das entsprechende character-format angegeben

der (.) dachte ich steht für eine beliebige zeichen/wort/symbolfolge.. also eine folge von wörtern die auch nummern und zeichen ..einfach ALLES enthalten könnte.. also ein platzhalter für alle möglichen szenarien..

gruss florian


als Antwort auf: [#427696]

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

franzi_ska
Beiträge gesamt:

14. Dez 2009, 16:03
Beitrag # 4 von 17
Beitrag ID: #427704
Bewertung:
(7005 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Flo,

vielleicht solltest du in dem Fall besser über verschachtelte Formate gehen?

LG.


als Antwort auf: [#427702]

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

fschnidi
Beiträge gesamt: 9

14. Dez 2009, 16:27
Beitrag # 5 von 17
Beitrag ID: #427708
Bewertung:
(6989 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ok..
aber gibt es denn keinen UNIVERSAL-platzhalter den ich einsetzen kann für alles beliebige? sprich einfach den ganzen "ramsch" der zwischen zwei zeichen steht...

wenn man alles beliebige definieren kann (grossschreibung, ziffer usw.) dann müsste es doch auch etwas für alles geben..

gruss flo


als Antwort auf: [#427704]

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

14. Dez 2009, 16:29
Beitrag # 6 von 17
Beitrag ID: #427709
Bewertung:
(6987 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Florian,

Suchen nach:
(?<=› )(.{2,})
ZF: ohne

Ändern in:
ZF: xyz

------------------
PS
Vielleicht hier noch eine pdf-Datei von Gerald Singelmann
http://indesign-faq.de/...09/10/grep-intro.pdf

Gruß
Quarz

--------------------------------------------
InDesign CS4 ver6.04 | WinXP SP3



als Antwort auf: [#427708]
(Dieser Beitrag wurde von Quarz am 14. Dez 2009, 16:36 geändert)

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

fschnidi
Beiträge gesamt: 9

14. Dez 2009, 23:42
Beitrag # 7 von 17
Beitrag ID: #427751
Bewertung:
(6931 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo quarz.. vielen dank für deine antwort..

da ich noch relativ neu bin in sachen grep.. - also seite heute..hehe -
konnte ich bisher nur den ersten teil deines codes entziffern:

das erste (?<=› ) ist ja ein Positives Lookbehind..juhu begreife ich voll und ganz:

aber beim zweiten happerts noch beim verständnis und mit deinem code wird auch der ganze absatz nach dem "›" neu eingefärbt.. nicht nur "bis und mit" dem ersten komma.. also was sagt (.{2,}) genau?

danke und sorry dass ich so auf dem schlauch stehe..
gruss flo


ps: hier nochmals das szenario: (bis und mit dem ersten komma soll ein character-style angewandt werden.. ohne )
AUDI A3 2.0 TDI Ambition, 2006, Berlina, 140 PS, argento,


als Antwort auf: [#427709]
(Dieser Beitrag wurde von fschnidi am 14. Dez 2009, 23:44 geändert)

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12711

15. Dez 2009, 06:14
Beitrag # 8 von 17
Beitrag ID: #427756
Bewertung:
(6902 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Flo,

ich sehe zwei Möglichkeiten.

1. ein verschachteltes Format über ein Komma; setzt voraus, dass die entsprechenden Absätze stets mit einem '›' beginnen;

2. ein GREP-Stil, z.B. vom '›' über mindestens eins (und mehr) Zeichen, die kein Komma sind, bis zu einem Komma: ›[^,]+,; dieser greift immer, auch wenn der Absatz nicht direkt mit einem '›' beginnt.

Wenn gewährleistet ist, dass die entsprechenden Absätze stets mit einem '›' beginnen, würde ich die Lösung mit den verschachtelten Formaten bevorzugen. GREP-Stile (in größeren Mengen) können die Performance (besonders bei Ersetze-Vorgängen) deutlich herunterbremsen.


als Antwort auf: [#427751]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 15. Dez 2009, 07:05 geändert)

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

15. Dez 2009, 08:04
Beitrag # 9 von 17
Beitrag ID: #427762
Bewertung:
(6883 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

ich hatte vergessen das Komma einzuschließen und nicht
bedacht, dass der Ausdruck auch im laufenden Text stehen
könnte.
(Wenn die Angaben bei Fragen nicht präzise gemacht werden ;-)
Steht nach dem immer ein Space?

Dein GREP schließt ein. Soll es aber
wohl nicht, wie ich es verstanden habe.

Hier nun mein neuer Versuch:
(?<=› )[^,]+,


Gruß
Quarz

--------------------------------------------
InDesign CS4 ver6.04 | WinXP SP3



als Antwort auf: [#427756]

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12711

15. Dez 2009, 08:24
Beitrag # 10 von 17
Beitrag ID: #427764
Bewertung:
(6875 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: (Wenn die Angaben bei Fragen nicht präzise gemacht werden ;-)
Dein GREP schließt › ein. Soll es aber
wohl nicht, wie ich es verstanden habe.


Ja, da grüble ich noch, ob das '›' mitformatiert werden soll oder nicht.

Wenn man die Anweisung streng liest, dann hast Du mit Deinem Lookbehind recht.
Zitat zwischen dem "›" und dem "," (inkl. komma)


Ich tendiere aber zu einer lockereren Lesart, bei der das '›' mitformatiert wird. ;-)

Unsereins weiß ja nicht mal, in welcher Form die Hervorhebung bestehen könnte.
Diese könnte bei der Integration oder der Ausgliederung von '›' durchaus eine Rolle spielen.

----
edit: In http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=427751#427751 ist das '›' ausgegliedert. Das spricht aber immer noch nicht gegen die Lösung mit verschachtelten Formaten. Da müsste das erste verschachtelte Format eben mit den ZF '[Ohne]' über '›' laufen, dann beginnt das verschachtelte Format für das Automobil über das Komma ...


als Antwort auf: [#427762]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 15. Dez 2009, 08:27 geändert)

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

15. Dez 2009, 08:30
Beitrag # 11 von 17
Beitrag ID: #427765
Bewertung:
(6863 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich lese es auch so wie Quarz. Das geänderte verschachtelte Format könnte dann wie in anhängendem Screen aussehen.

Quarz Grep funktioniert gut. Das Berücksichtigen eines optionalen Leerzeichens ist woher eher nicht notwendig; schließlich will der OP das die Sachen gleich aussehen.

edit: Martin, ich bin heute zu langsam ...

Hat einer eine Idee wie man doch ein Leerzeichen im GREP optional berücksichtigen könnte?
Im Loookbehind hätte ein zusätzliches \s? keine Wirkung bzw. der Lookbehind würde dann gar nicht mehr funktionieren.


als Antwort auf: [#427762]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 15. Dez 2009, 08:32 geändert)

Anhang:
verschachtelt.png (74.7 KB)

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12711

15. Dez 2009, 08:45
Beitrag # 12 von 17
Beitrag ID: #427766
Bewertung:
(6838 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rübi,

> edit: Martin, ich bin heute zu langsam ...

Dafür hast Du meine Gedanken verständlicher illustriert. ;-)


> Hat einer eine Idee wie man doch ein Leerzeichen im GREP optional berücksichtigen könnte?

Hast Du's mal mit einer Alternative ('|') versucht?


als Antwort auf: [#427765]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 15. Dez 2009, 08:46 geändert)

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

15. Dez 2009, 09:16
Beitrag # 13 von 17
Beitrag ID: #427774
Bewertung:
(6821 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Hast Du's mal mit einer Alternative ('|') versucht?

Natürlich nicht. Für Alternativen war es vorhin noch zu früh ;-)

Folgender GREP würde auch ein optionales Leerzeichen berücksichtigen:

((?<=›)|(?<=›\s))[^,]+,


als Antwort auf: [#427766]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 15. Dez 2009, 09:45 geändert)

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

fschnidi
Beiträge gesamt: 9

15. Dez 2009, 17:29
Beitrag # 14 von 17
Beitrag ID: #427945
Bewertung:
(6784 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
geht! merci


als Antwort auf: [#427762]

Beliebigen Textabschnitt der mehrfach vorkommt mit suchen-ersetzen Format zuweisen

Werek Orden
Beiträge gesamt: 31

14. Okt 2010, 17:10
Beitrag # 15 von 17
Beitrag ID: #454109
Bewertung:
(5731 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
HI,

Ich aktiviere diesen Thread kurz, da ich auch ein Problem mit dem optionalen Leerzeichen habe.

Ich suche nach Zahlen, die von einem divis getrennt sind und möchte diese in einen Geviertstrich umwandeln.
Mein Ausdruck ist folgender:
([0-9])-(\d)
ersetzen:
$1–$2

Jetzt findet der Ausdruck oben aber nur Zahlen ohne ein Leerzeichen danach. Ich möchte aber, dass er diese auch findet.
Ihr seht noch eine Kuriosität: Ich nehme statt \d [0-9]. GREP findet bei \d auch nicht Zahlen. OK zurück zum Leerzeichen.

Ich dachte erst ([0-9])[\s]-[\s](\d) wäre der Weg! Aber klar geht das nicht. Die [] Klammern sagen ja eines der Attribute, dass innerhalb der Klammern steht muss vorhanden sein und ich will suche ja auch nach optionalen.

Hat da jemand eine Idee, aus den Posting oben werde ich nicht ganz schlau.

Danke euch


als Antwort auf: [#427945]
X