Für alle die auf diesen Thread stoßen, möchte ich noch mal kurz die Probleme und meinen Lösungsweg schildern:
Aufgabe: Aus einer Grafik (7200 * 6000 px/72 dpi, nur Vektoren, keine eingebetteten Bilder) sollen mehrere Bereiche (jeweils 720 * 400 px/72 dpi) für eine Web-Site exportiert werden.
Freehand ermöglicht praktisch keinen (brauchbaren) Export:
- JPEG -> Fehlermeldung "Exportbereich" ist nicht anwählbar.
- GIF -> Fehlermeldung "Exportbereich" ist nicht anwählbar.
- TIFF -> Fehlermeldung "Exportbereich" ist nicht anwählbar.
- PNG -> Fehlermeldung "Exportbereich" ist nicht anwählbar.
- PICT -> Fehlermeldung "Exportbereich" ist nicht anwählbar.
- Photoshop 5 -> Daten werden exportiert, aber der gewählte Exportbereich wird ignoriert und die Ausgabe ist pixelig.
Okay, wenn's keinen Export in ein Pixelformat gibt, exportiere ich halt EPS und rendere das mit Photoshop; Freehand kann leider auch das nicht (man beachte auch die schön übersetzte Fehlermeldung von FH):
- Photoshop 3 EPS -> Fehlermeldung "Konnte nicht Das Dokument konnte nicht gesichert werden, weil Die Grafik ist zu komplex."
- Photoshop 4/5 RGB EPS -> Fehlermeldung "Konnte nicht Das Dokument konnte nicht gesichert werden, weil Die Grafik ist zu komplex."
- Generic EPS -> Fehlermeldung "Konnte nicht Das Dokument konnte nicht gesichert werden, weil Die Grafik ist zu komplex."
- Macintosh EPS -> Fehlermeldung "Konnte nicht Das Dokument konnte nicht gesichert werden, weil Die Grafik ist zu komplex."
- MSDOS-EPS ->Fehlermeldung "Konnte nicht Das Dokument konnte nicht gesichert werden, weil Die Grafik ist zu komplex."
- PDF -> Stürzt reproduzierbar ab
- ai7 -> "Konnte nicht Das Dokument konnte nicht gesichert werden, weil Die Grafik ist zu komplex."
Der letzte Punkt (Illustrator) ist insofern interessant, da er sogar die Weiterarbeit mit dem Illustrator verhindert. Das heißt im Klartext: Ich muss meine Daten irgendwie aus FH rauskriegen, wenn ich die ganze Arbeit nicht noch einmal neu erstellen will :-(
Neue Überlegung: Pixel-Export eines bestimmten Bereichs kann FH nicht, vielleicht aber die Gesamtgrafik.
- TIFF Vollformat -> funktioniert (juhu!), aber das Ergebnis ist pixelig (kein Anti-Aliasing?)
Gut, so habe ich wenigstens eine Teillösung gefunden. Dass Freehand Pixeldaten bei großen Dokumenten (und groß ist es ja nun aufgrund des nicht funktionierenden Exportbereichs geworden) grob ausgibt, hatte ich ja schon zuvor festgestellt (dazu gibt's in diesem Forum ein anderen Thread). Anscheinend wird bei großen Dokumenten nicht mehr ge-resampelt, sondern nur noch mit Pixel-wiederholung gerechnet.
Da ich die Grafik sowieso noch mit Photoshop zerschneiden muss, kann Photoshop das Re-Sampeln gleich mit übernehmen. Ich habe also die FH-Datei nicht mit 72 dpi sondern mit 200 dpi ausgegeben (Achtung, das dauert). Ich habe übrigens absichtlich ein ungeradzahliges Verhältnis gewählt, damit Photoshop alle (!) Pixel neu berechnen muss. Die gleiche Grafik wurde dann nochmal mit den Schnittmarken exportiert. Beide Tiffs wurden dann in Photoshop übereinander gelegt, sodass ich anhand der Schnittmarken schneiden und re-samplen konnte; für den Export habe ich dann den Schnittmarken-Layer abgeschaltet. Und das Ganze dann etwa 20 Mal für die unterschiedlichen Grafikbereiche.
Fazit: Hallo Macromedia, bei einem Profiwerkzeug dürften solche massiven Probleme nicht auftreten!
als Antwort auf: [#130220]